Endzone: Nichts ist Roger
Die National Football League hatte bei ihrem Kickoff sportlich einiges zu bieten, das Hauptthema sind aber der Liga-Commissioner Roger Goodell und sein merkwürdiges Verhalten in der Sache Ray Rice
Wenn wer Visionen hat…
Offenbar noch betäubt vom Gewinn der Austrianbowl, arbeiten die Vikings ihre jüngste Vergangenheit auf und sehen ihre Mission von 2008 als accomplished an. Ein Einspruch von Walter Reiterer.
Von Westen her ein Tief
Die vierte Woche der AFL stellte selbige einmal mehr auf den Kopf. Favoriten fielen, Tabellenführer wurden gestürzt, die Karten neu gemischt und Salzburg muss sich Fragen gefallen lassen. Ein Kommentar von Walter Reiterer.
Auf dem College gewesen. Nicht viel gelernt.
Ein Gastkommentar von Jürgen Kalwa. Eines der herberen Schimpfworte in einer ernsthaften Diskussion mit einem feinfühligen Amerikaner lautet, man sei "condescending". Das lässt sich ganz gut mit "herablassend" übersetzen.
Nach dem Regen
Der Grunddurchgang der AFL neigt sich seinem Ende zu, die Division 1 sucht den stärksten nicht Playoff Teilnehmer aller Zeiten und die EFL könnte bald schon die AFL International sein. Ein Kommentar von Walter Reiterer.
Offense? Which Offense?
Wikinger in der Sackgasse. Vier Viertel lang zeigten die Raiffeisen Vikings Sonntag Nachmittag auf der Hohen Warte in ihrem vorletzten Bewerbs-Heimspiel den knapp 2.000 Fans was diese ganz bestimmt nicht sehen wollten. Ein Kommentar zur Lage von Walter H. Reiterer.
AFL Plus
EFL wird zur AFL mit internationaler Beteiligung
Über mangelnden Teilnehmer in der European Football League aus der Austrian Football League konnte sich die EFAF noch nie beklagen. In Birmingham setzte man noch zwei drauf. Ein Kommentar von Walter H. Reiterer.
Des Frühlings zarte Knospen
Drei Runden AFL sind hinter uns, samt einem „Euro Bowl“ Achtelfinale. Walter Reiterer wartet aber immer noch auf den nächsten Sommer, glaubt aber, dass er bald kommt. Ein Kommentar zur Lage der Football-Nation.
Rasenkrieg
Salzburger Probelauf für die Fußball-EM endete im Graschaos. Die gestrige Generalprobe zur Fußball-Europameisterschaft 2008 im Stadion Wals-Siezenheim brachte die Teilnehmer am Ende zur sprichwörtlichen Raserei.
End of game
Alles begann vor knapp dreieinhalb Jahren. Also eigentlich begann es viel früher, aber die Zeit des internationalen Hick-Hacks und Stillstands hatte im Dezember 2014 seinen Anfang.
Der schwedische Verband unter der Führung von Tommy Wiking, der gleichzeitig auch Weltverbandspräsident war, musste die...