Vikings und Raiders starten europäisch auswärts

Die European League of Football geht in ihre vierte Saison und zum dritten Mal werden mit den Vienna Vikings und Raiders Tirol zwei Vertreter aus Österreich dabei sein. Die Vikings treffen dabei auswärts auf die Fehérvár Enthroners, die Raiders fahren nach Mailand zu dem Seamen. Die Bilanz spricht dabei für die beiden Teams from Austria. Die Wikinger haben Fehérvár im Vorjahr auswärts mit 41:12 und zu Hause – in einem denkwürdigen Spiel – mit 21:20 geschlagen. Die Raiders feierten ebenfalls zwei Siege gegen Milano. Daheim gab es ein 38:12, in Mailand ein 42:27.

Die Saisonbilanzen der beiden ist allerdings recht unterschiedlich. Die Vienna Vikings haben in ihrem ersten Jahr auf Anhieb den Titel gewonnen. Im Vorjahr schieden sie, nach einem perfekten 12-0 im Grunddurchgang, im Halbfinale gegen Stuttgart aus.

Die Raiders Tirol spielten bisher zwei 8-4 Saisonen. Das reichte 2022 für das Halbfinale, in dem man an Hamburg scheiterte, im Vorjahr war dann aber nach dem Grunddurchgang Schluss. Was am Ende Head Coach Kevin Herron den Job kostete.

Dementsprechend unterschiedlich verlief auch die Offseason der beiden Teams.

Die Wiener haben zwar mit Ben Holmes einen neuen Quarterback, versuchten aber ihr Team in weiten Teilen zu halten. Zuletzt kehrte auch Florian Bierbaumer nach seinem IPP-Ausflug zurück. Bemerkenswert neu sind Defensive Back Hunter Nichols und Linebacker Jan-Phillip Bombek.

In Tirol blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Ein neuer Coaching Staff rund um Super Bowl Champion Jim Hermann, ein neuer Quarterback mit D’Angelo Fulford, Abgänge von homegrowns wie Nationalteamspieler Christoph Nitzlnader nach München und nicht zuletzt NFL Rückkehrer Sandro Platzgummer nach Frankfurt und etliche Neuzugänge aus Österreich, Europa und den USA. München scheint generell ein Auffangbecken für ehemalige Raiders geworden. Kein Wunder, werken dort seit Beginn der ehemalige Media Manager Sebastian Stolz als GM und Quarterback Sean Shelton als sportlicher Leiter. Die holten nach Offense Coordinator Kyle Callahan nun auch Herron ins Rabennest.

ELF zurück im österreichischen TV

ELF PULS24Nach einem Jahr Pause sind wieder alle Spiele der Vikings und Raiders im heimischen TV zu sehen. PULS 24 hat sich die Rechte für die kommenden drei Saisonen gesichert und wird Spiele im TV zeigen wie auch auf ihrem Streaming Tool JOYN. Auf dem wird es auch zusätzliche ELF Inhalte zu sehen geben. Den Auftakt machen die beiden Auswärtsspiele der Vikings (Samstag ab 14:45 Uhr auf PULS 24 und JOYN), so wie der Raiders (Samstag ab 18:30 Uhr auf PULS 24 und JOYN). Kommentieren werden Pasha Asiladab und Daniel Fettner. In Woche 2 folgt der erste Kracher, wenn in der Generali Arena die Raiders bei den Vikings gastieren.

ELF Woche 1

Fehérvár Enthroners vs. Vienna Vikings 18:43
(0:19/12:6/6:9/0:9)
SA 25. Mai 2024 15:00 Uhr · FIRST Field Székesfehérvár
Players to watch: Enthroners | Vikings

Milano Seamen vs. Raiders Tirol 0:32
(0:13/0:3/0:9/0:16)
SA 25. Mai 2024 19:00 Uhr · Velodromo Maspes-Vigorelli
Players to watch: Seamen | Raiders


Wiener Derby und Weichenspiel in Prag

Während die ELF eben beginnt, geht die AFL bereits in ihre Endphase. Bis Mitte Juni sind noch drei Runden (+2 Nachtragsspiele) zu absolvieren, bevor es in eine einmonatige Pause geht vor dem Playoff.

Am Samstag geht es am Ducks Pond zwischen Salzburg und Mödling um Platz 6 in der Tabelle. Dem Gewinner bleibt dazu noch eine sehr kleine Chance aufs Playoff. Allerdings ist der weitere Weg schwierig. Salzburg hat danach noch je ein Spiel gegen die beiden Tiroler Teams aber auch zwei gegen die Dragons vor sich. Mödling bekommt es noch mit Prag und den Vikings zu tun. Angesichts dessen was in der Vorwoche passierte, ein Shutout zu Hause gegen die bis dahin sieglosen Ducks, sind die beiden Aufgaben nur schwer zu stemmen.

Telfs geht ebenfalls am Samstag in sein drittes Heimspiel. In den ersten beiden kassierten sie jeweils 56 Punkte vom Gegner. Der heisst diese Woche Graz Giants und gegen die hat man in der Vorwoche 0:64 verloren.

Swarco Raiders Tirol vs. Prague Black PanthersSo richtig interessant wird dann der Sonntag. In Prag geht es ab 15:00 Uhr zwischen den Black Panthers und den Swarco Raiders um den vierten Playoff-Spot. Zumindest vorläufig wird der Gewinner des Spiels diesen übernehmen. Zusätzliches Handicap für Tirol: Man sollte mit mehr als 21 Punkten gewinnen, um das direkte Duell für sich zu entscheiden. Das wird eher schwierig, aber Prag hat noch ein ganz schweres Spiel gegen Graz vor sich. Es könnte auch ein „normaler“ Sieg reichen.

Jenes Team das Prag kürzlich gesweept hat, bestreitet das letzte Spiel der Runde. Um 17:00 Uhr ist Kickoff im 28. Wiener Derby zwischen Violett und Grün. Für die Dragons wäre ein Sieg besonders wichtig, da sie damit noch Chancen auf ein Heimrecht im Playoff hätten. Graz wird voraussichtlich zwar 7-1 gehen, hat danach aber mit den Vikings und Prag zwei schwere Brocken vor sich. Die Vikings, die in der Vorwoche ihr Playoff-Ticket bereits gezogen haben, würden mit einem weitere Derbysieg, das erste heuer ging ja an sie, auch das Heimrecht sichern.

Die komplette Wiener Derby Historie ist hier zu finden.

AFL Woche 8

Salzburg Ducks (2-4) vs. Rangers Mödling (2-6) 35:7
(14:0/0:7/0:0/21:0) Spielstatistiken
SA 25. Mai 2024 14:00 Uhr · Ducks Pond Salzburg

Telfs Patriots (0-7) vs. Thalheim Graz Giants (7-1) 3:47
(0:14/3:20/0:7/0:6) Spielstatistiken
SA 25. Mai 2024 · 15:00 Uhr · Sportzentrum Telfs

Prague Black Panthers (4-4) vs. Swarco Raiders Tirol (3-5) 29
(13:0/3:7/13:0/0:0) Spielstatistiken
SO 26. Mai 2024 13:00 Uhr · SK Prosek Prag

Vienna Vikings (7-0) vs. Danube Dragons (4-2)
SO 26. Mai 2024 17:00 Uhr · American Football-Zentrum Ravelinstraße Wien
Livestream


Im Unterhaus wird in den Division 2 und 3 gespielt

Das Spitzenspiel der Runde ist gleich das erste am Samstag. In Ried treffen die ungeschlagenen Gladiators auf die ebenfalls bislang makellosen Huskies auf Wels. Allerdings haben die Welser bisher nur die Schwaz Hammers auswärts und zu Hause gespielt. Das 4-0 resultiert aus der Absage von Bischofshofen. Ried (5-0) hatte immerhin zwei verschiedene Gegner, dabei Siege über die Rhinos und zwei über Gmunden eingefahren. Das alte Rieder Stadion, unbenannt in Colosseum Noricum, wird wohl brennen.

In Ebenfurth könnten die Mustangs mit einem Heimsieg über die Blue Hawks den Funken Hoffnung auf ein Playoff am glosen halten. Nach Niederlagen gegen die zweiten Teams der Dragons und Vikings und gegen die Spartans, ist diese bei den 2-1-Gästen aus Schönfeld größer.

In Gmunden gilt es Haltung zu bewahren. Das kleine Rams Team fährt Niederlage nach Niederlage ein, hält sich aber stets wacker. So auch bei den Rhinos, als man 8:18 verlor. Jetzt kommen die Steirer ins Salzkammergut und – wer weiß – vielleicht geht da ja was.

Rien ne va plus spielt es allerdings bei den alten Römern aus Carnuntum, die nach vier Niederlagen en suite und 13 erzielten Punkten, die Saison abhaken können. Sie müssen am Sonntag im Vorkampf zum Wiener Derby bei den ungeschlagenen Vikings 2 auf der Ravelinstraße antreten. Das Hinspiel in Schwadorf endete bei 0:40.

Mehr Spannung wird es mittags in der Südstadt geben, wo zu high noon die Dragons 2 die Weinviertel Spartans empfangen. Es geht, abhängig vom Ergebnis in Ebenfurth tags zuvor, um Platz 3 oder gar um Platz 2 in der Tabelle.

AFL Division 2 Woche 5

Gladiators Ried (6-0) vs. Huskies Wels (4-1) 15:12
(7:3/7:9/0:0/8:0)
SA 25. Mai 2024 14:00 Uhr · Colosseum Noricum Ried

Ebenfurth Mustangs (2-3) vs. Blue Hawks (2-2) 24:7
(7:0/7:7/0:0/10:0)
SA 25. Mai 2024 15:00 Uhr · Mustangs Ranch
Livestream

Gmunden Rams (2-4) vs. Upper Styrian Rhinos (4-2) 28:14 
(14:7/0:0/7:0/7:7)
SA 25. Mai 2024 17:00 Uhr · LSP Arena Gmunden

Danube Dragons 2 (3-3) vs. Weinviertel Spartans (3-2) 16:19
(2:0/0:6/14:0/0:13)
SO 26. Mai 2024 12:00 Uhr · BSFZ Südstadt

Vienna Vikings 2 (5-0) vs Carnuntum Legionaries (0-5) 34:7
(10:0/0:7/17:0/7:0)
SO 26. Mai 2024 13:00 Uhr · American Football-Zentrum Ravelinstraße Wien
Livestream

BSK Ravens (0-8) vs. Schwaz Hammers (2-3) 0:35
ABSAGE/KEIN NEUER TERMIN


Dreikampf um die Tabellenspitze in der Division 3

Die vierte Spielklasse hat es heuer in sich. Mit den Grizzlies, Wild und Eagles können sich drei Runden vor Ende des Grunddurchgangs drei Teams Hoffnungen auf Platz 1 in der Tabelle machen. Chancen auf ein Playoff (Ränge 1-4) haben die Raiders 2 (3-2), die Raccoons und Bastards (2-3). Steyr ist nur mehr am Papier am Leben, bräuchte neben ein Winout auch noch eine Serie an anderen Ergebnissen für Platz 4. Voitsberg ist bereits raus.

Schauen wir uns die 4 Matchups an:

Die Bastards müssen am Samstag nach ihrer Niederlage gegen Goldwörth in Woche 4 in Voitsberg gewinnen, wollen sie am Leben bleiben. Das sollte auch gelingen, erzielten die 0-5-Hurricanes in der Vorwoche ihren ersten Touchdown in der Saison.

Die Grizzlies und Eagles machten in Woche 5 beide die gleiche neue Erfahrung in der Saison 2024: Sie erlitten jeweils ihre erste Niederlage gegen die Wild bzw. die Raiders 2. Das Spiel der Woche also, welches sich in Woche 8 in Baumgarten wiederholen wird.

Die Raccoons haben einen Vorteil, den schon andere Teams gegen die Raiders 2 hatten. Ihr AFL Team spielt zeitgleich. Die Raiders 2 stehen momentan auf dem vierten Playoffplatz, die Waschbären lauern dahinter. Am Ende der Runde könnten drei Teams bei 3-3 stehen, da hätten die Raccoons in der Mini Tabelle dann die Nase vorne, weil sie in der 2-0 wären.  Viel Konjunktiv – let us play!

Gespielt muss auch noch in Schlöglmühl werden. Die Wild werden immer wilder. Seit ihrer Niederlage gegen die Eagles gab es zwei Two-Possession-Siege über die Raiders 2 und bei den Grizzlies. Die Schwarzataler sind heiß, müssen aber vorsichtig sein. Steyr schaut am ersten Blick nicht wie eine Macht aus, sie haben aber auch einige gute Games geliefert. Ein 0:6 gegen die Eagles, ein 6:7 gegen die Bastards und ein Sieg über die Raccoons sollten Warnung genug sein. Der Predator beisst noch.

AFL Division 3 Woche 6

Styrian Hurricanes (0-6) vs. Mostviertel Bastards (3-3) 6:35
Keine Viertelergebnisse gemeldet
SA 25. Mai 2024 15:00 Uhr · Hans Blümel Stadion Voitsberg

AFC Grizzlies (5-1) vs. Pannonia Eagles (4-2) 20:7
(7:0/3:0/7:0/3:7)
SA 25. Mai 2024 16:00 Uhr · Stadion Alte Au Stockerau
Livestream

Goldwörth Raccoons (3-3) vs. Swarco Raiders Tirol 2 (3-3) 15:10
(0:3/0:0/7:7/8:0)
SO 26. Mai 2024 14:00 Uhr · SV Goldwörth

BlackValley Wild (5-1) vs. Predators Steyr (1-5) 10:7
(0:7/0:0/7:0/3:0)
SO 26. Mai 2024 14:00 Uhr · Sportanlage Schlöglmühl

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments