DerStandard.at: Die Geisterfahrt des Roger Goodell
Die dritte Spielwoche der National Football League endete mit einem veritablen Skandal rund um die nun bereits schon ehemaligen Replacement Referees
DerStandard: Am 18-Loch-Platz und in Liebenau
Die Giants sind zurück in der UPC Arena und Hohenems kommt ausgeruht zurück aus Valencia, wo das bisher wohl eigenartigste Footballspiel Europas "stattgefunden" hat
DerStandard: Burritos, größer als du
Während die New York Jets und die Baltimore Ravens in den USA geschrumpft wurden, befindet man sich in Europa im „Home-Grown" Gewächshaus
DerStandard: Der Kampf gegen die Titellosigkeit
Calanda ist erstmals Eurobowl Champion, damit geht es am kommenden Samstag nach den Raiders auch für die Vikings um den einzig noch möglichen Titel 2012.
DerStandard: Grünes Licht, schwarzer Montag
Minnesota und Washington sicherten sich die letzten beiden Plätze im Playoff. Überraschendes hatte dann der Black Monday parat
Endzone: Schadlos geschlagen
Für manche Schäden gibt es keine Versicherung und auch keine Erklärung. Sie stehen für sich selbst. Ich würde gerne nur über die Spiele in der NFL schreiben, die NFL will das aber offenbar nicht
DerStandard.at: Im Schmelzofen des Vorsprungs
Die Dallas Cowboys, Philadelphia Eagles und Buffalo Bills als Schicksalsteiler der Woche 4. Wenn alles klar scheint, dann hat das Trügerische das Kommando übernommen. Der vergangene Sonntag war einer der Turnarounds.
DerStandard.at: Auf Fehlersuche
Sieben der 32 NFL-Klubs sind nach zwei Runden noch ungeschlagen. Darunter einige Namen, die überraschen.
Der Standard: Clipboarderliner
Bei den Dallas Cowboys liegen nach vier Niederlagen in Folge die Nerven blank. In Detroit wurde der Coaching Staff umgebaut, was für heuer vielleicht schon zu spät kommt.
DerStandard: Europa zu Gast in Österreich
Die amtierenden Champions aus der Schweiz und Deutschland gastieren zu den Viertelfinalspielen der European Football League in Graz und Wien. Warum daran nicht alles super ist.