DerStandard: Wir wollen mit dem Chef hier reden!
Kanada ist Junioren Weltmeister, ein Österreicher irgendwie neuer „Europa-Chef“ und die AFL vor ihrer Vorschlussrunde.
DerStandard: Helden, für einen Tag
Zum ersten Mal in der NFL-Geschichte gewannen alle vier Auswärtsteams an einem Playoff-Wochenende ihre Spiele. Eine Wiederholung in den Divisional Playoffs ist unwahrscheinlich.
DerStandard.at: Erst mal Texas
Neben den Houston Texans lösten am vergangenen Wochenende auch die New Orleans Saints ihr Ticket für das Playoff. In Kansas City und Miami lösten sich dafür Verträge auf.
DerStandard.at: Vom Regen in das Donnerwetter
Wenn eine Liga in die fünfte Runde geht und trotzdem alle nur zwei Mal gespielt haben, dann ist das das Wunder AFL.
Der Standard.at: Gelassene Finalisten
Österreichs Football-Junioren sorgen in Sevilla für den größten Erfolg in der bisherigen Verbandsgeschichte - Und das schon vor dem letzten Spiel
Endzone: Einschlagende Rookies, ausfallende Veteranen
Halbzeit im NFL Grunddurchgang. Während der Weg in die Super Bowl in der AFC relativ klar über eine Mannschaft führt, bleibt die NFC eine Wundertüte. Eine Zwischenbilanz.
DerStandard: Das Beste zum Schluss
Alles blieb, wie es vor der letzten Bundesligarunde war. Hört sich wenig spannend an, ist es aber ganz und gar nicht. Österreichs Junioren sind zwischenzeitlich bei der WM in Texas gelandet
DerStandard.at: (Fast) keine Überraschungseier
Das lange Osterwochenende brachte Favoritensiege in der Austrian Football League. Die große Überraschung passierte bei unserem deutschen Nachbar in der European Football League
DerStandard.at: 18.000 und steigend
Die AFL-Saison 2011 ist nach 24 Spielen vor fast 10.000 Besuchern im Prater mit dem ersten Double für Tirol zu Ende gegangen. Was nehmen wir davon mit zur WM?
DerStandard.at: Jäger und Gejagte
Die erste Runde der Austrian Football League brachte zwei Kantersiege, eine Spielverschiebung und einen Einspruch Kärntens gegen einen Finnen, der ihnen um die Ohren lief.