Raiders verpflichten Defense Coordinator
Swarco Raiders verpflichten Wade Smith als ganzjährigen Defense Coordinator. Nachdem Geoff Buffum bereits im Herbst als Headcoach ganzjährig für die nächsten drei Saisonen verpflichtet wurde, unterzeichnete Swarco Raiders Präsident Andreas Wanker gestern den 3-Saisonen-Vertag mit dem neuen Defense Coordinator der Swarco Raiders.
Unrockbar
Lead Gitarrist und Kapellmeister Eldon Cunningham hat in St. Pölten ausgerockt. Bei der Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch, an der Cunningham nicht mehr teilnahm , beschloß der Verein sich mit sofortiger Wirkung vom Texaner zu trennen.
Ankunft eines Unbekannten
Holen die Giants einen Top Rusher aus der GFL? Die Turek Graz Giants haben scheinbar einen US-Runningback aus der German Football League (GFL) verpflichtet.
Final Destination
Ex-Falcons Legionäre bei den Blue Devils. Die lange Reise der beiden ehemaligen Falcons Imports Richmond Appiah und Leroy Brooks hat ein Ende gefunden. Nach zähflüssigen Verhandlungen mit den Swarco Raiders Tirol und einem 'Wer will uns?' Intermezzo mit den Dodge Vikings fand die Reise der Klassespieler nun ihr Ende in Hohenems.
Dodge Vikings und Tom Smythe beenden Zusammenarbeit
Die erfolgreichste und langandauernste Zusammenarbeit zwischen einem amerikanischen Head Coach und einem Österreichischen Football Club ist am vergangenen Donnerstag in aller Freundschaft zu Ende gegangen. Die Dodge Vikings und Tom Smythe kamen überein, ihre Zusammenarbeit ab 2006 nicht mehr fort zu setzen.
Tom Smythe verlässt die Vikings
Kein Headcoach mehr bei den Wikingern. Knalleffekt bei den Vikings. Der Vorstand der Dodge Vikings und Erfolgstrainer Tom Smythe haben sich entschlossen die Zusammenarbeit im kommenden Jahr nicht mehr fortzusetzen. Die Wiener werden das kommenden Jahr ohne Headcoach bestreiten.
Ritteraufrüstung
Wer anderen einen Kamber gräbt. Der Trend zur Drittklassigkeit hält bei Spielern der Oberschicht ungebrochen an. Nach dem Wechsel von Bernhard Kamber von den Blue Devils zu den Gladiators, zieht es nun Spieler der Vikings und Dragons zu den Vienna Knights.
Kein Katzenjammer
Die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) veröffentlichen ein Interview mit Sabine (Manager) und Robert (sportlicher Leiter) Katzmayer der Danube Dragons.
Warm halten
Felix Hoppel und Karl Wurm zur Causa Charley Enos. Die Dodge Vikings werden sich wider Willen von ihrem Star Receiver Charley Enos trennen. Behaupten wir. Offiziell hätten die Wiener das 'so nicht gesagt', aber wohl dem Amerikaner freigestellt, sich um einen neuen Posten umzuschauen.
Charley blinkt nicht mehr
Vikings trennen sich von Wide Receiver Charley Enos. Luke Atwood wird definitiv nicht der Starting Quarterback der Dodge Vikings in der Saison 2006 sein, sondern erneut in die Position eines Receivers schlüpfen.