Start Vienna Vikings

Vienna Vikings

Das Vienna Vikings ELF Team

ELF Playoff Generali Arena - Vienna Vikings vs. Paris Musketeers

Edwards verlässt die Vienna Vikings

0
Der Hybrid-Spieler Exavier Edwards verlässt nach drei Saisonen die Wiener und wird sich einer neuen Aufgabe widmen.
Reece Horn

Vikings verlängern mit Reece Horn

0
2024 First Team All Star Wide Receiver und ELF All-Time Receiving Yards Leader Reece Horn wird auch 2025 für die Wiener spielen.
Noel Swancar

LB Noel Swancar unterschreibt Dreijahres-Vertrag bei Vikings

0
Der Home Grown Linebacker Noel Swancar unterschreibt beim Wiener Franchise und bleibt damit drei weitere Jahre ein Viking.
Elmeri Laalo

Vikings verlängern mit zwei Finnen und einem Steirer

0
Die Vienna Vikings verlängern ihre Verträge mit den finnischen E-Imports Runningback Karri Pajarinen und Defensive Back Elmeri Laalo so wie mit Wide Receiver Johannes Schütz.
Chris Calaycay, Max Sommer

Teamchef Sommer verlängert nicht mit den Vikings

0
Vienna Vikings Offensive Coordinator Max Sommer in Wien verlängert nicht mit den Wienern und wird sich seiner jungen Familie in Graz widmen. 
Ben Holmes

Vienna Vikings verlängern mit QB Holmes und WR Touré

0
Wenige Tage nach dem Finalspiel auf Schalke geben die Vienna Vikings erste Vertragsverlängerungen bekannt: First Team All-Star Quarterback Ben Holmes bleibt auch 2025 der Spielmacher in Wien, und Receiver Noah Touré, frisch gekürter Offensive Rookie of the Year, erhält einen Dreijahresvertrag bei dem Wiener Franchise.
Glen Toonga

Vikings chancenlos: Rhein Fire erneut ELF Champion

0
Der Traum der Vienna Vikings von einer perfekten Saison in der European League of Football ist im Finale geplatzt. Die Wiener gerieten in der Arena AufSchalke in Gelsenkirchen gegen Titelverteidiger Rhein Fire mit 20:51 unter die Räder.
Rhein Fire vs. Cologne Centurions

Fire geht gelassen, aber mit Zuversicht in Finale

0
Rhein Fire ist zurück im Finale, genau 364 Tage nach dem (bislang) größten Erfolg des Teams von Cheftrainer Jim Tomsula steigt am Sonntag in der Arena Auf Schalke das diesjährige Championship Game der European League of Football.
Vienna Vikings Generali Arena

Vienna Vikings starten in die Championship Game Week

0
Am Sonntag, dem 22. September um 15:30 Uhr erfolgt der Kickoff zum Kracher zwischen den Vienna Vikings und Rhein Fire. Somit stehen sich der Meister 2022 (Wien) und jener von 2023 (Düsseldorf) zum ersten Mal überhaupt gegenüber. https://football-austria.com/commissioner-patrick-esume-elf-finale-wird-ein-nailbiter-bis-zur-letzten-minute/ Seit Mai dieses...
Managing Director Zeljko Karajica with ELF Commissioner Patrick Esume

Commissioner Patrick Esume: „ELF-Finale wird ein Nailbiter bis zur letzten Minute“

0
Geschäftsführer Zeljko Karajica und Commissioner Patrick Esume blicken auf die Saison 2024 zurück und zugleich auf deren Höhepunkt voraus: Am Sonntag (Kickoff: 15.30 Uhr) treffen die Vienna Vikings und Rhein Fire im Championship Game in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen aufeinander.

Neuesten Nachrichten

Vikings verpflichten Buckrham 

0
Der 25jährige US-Amerikaner Divine Buckrham wird in der kommenden Saison 2025 als Defensive Back für das Team von Head Coach Chris Calaycay auflaufen.
Jack Del Rio

Del Rio Neustart in Paris

Zufällige Artikel

Friday Night auf der Heiligen Warte

0
Das alte Duell zum neuen Termin. Bei der heutigen Pressekonferenz zur Austrian Bowl XXII präsentierte der Veranstalter seinen Event, die beiden Teams ihren Willen zum Sieg und der Verband die Liga MVPs des heurigen Jahres.

Week 5 NFL Preview

NFL WEEK 6 Previews

Meistgelesene Artikel

Wie viele schauen die Super Bowl?

0
Super Bowl LIII hatte in den USA die schlechtesten Quoten seit 2008. Seit Jahren geistert die Milliarde als weltweite Zuschauerzahl umher, die wohl auf einem Missverständnis fußt.

Die Regeln der XFL