Jim Tomsula kehrt 2025 nicht mehr zu Rhein Fire zurück
Jim Tomsula wird Rhein Fire in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Gleichzeitig trennten sich die Wege des amtierenden ELF Champions mit Offense Coordinator Ed Warinner.
Zweite Heimniederlage in Folge für Rhein Fire
7.295 Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena sahen beim ersten Saisonspiel in Duisburg mit dem 7:31 gegen die Paris Musketeers eine unfreiwillige Premiere in der ELF-Geschichte des zweifachen Champions.
Düsseldorf geht gegen Vikings das Feuer aus
Die Vienna Vikings feiern bei Rhein Fire einen verdienten Auswärtssieg und bleiben in der ELF Saison 2025 weiter ungeschlagen.
Game Of The Week: Vienna Vikings at Rhein Fire in der Merkur Spiel-Arena
Week 3 in der European League of Football hat ein ganz besonderes Schmankerl für die europäischen Sportfans parat: Beim Re-Match des Championship Games 2024 treffen die Vienna Vikings in Düsseldorf auf Rhein Fire.
Rhein Fire startet mit Sieg in die Saison 2025
Der amtierende Back-to-Back-Champion ist mit einem 17:15-Erfolg bei den Paris Musketeers in die neue Saison der European League of Football gestartet.
Rhein Fire trainiert ab Ende Mai im Sportpark Duisburg
Der Sportpark Duisburg wird zur zentralen sportlichen Heimat des zweifachen Champions der European League of Football.
Rhein Fire mit neuem Offensive Coordinator
Der ehemalige NCAA Champion der Florida Atlanic University, Ed Warinner, wird neuer Offensive Coordinator in Düsseldorf.
Rhein Fire kehrt für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück
Am 1. Juni empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings.
Neuer Head of Corporate Partnerships bei Rhein Fire
Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF Franchise, und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen...
Top Gegner für Vikings in der ELF
Die Fans der Vienna Vikings dürfen sich 2025 auf Spiele gegen Rhein Fire, Paris Musketeers und die erneute Battle of Austria gegen die Raiders Tirol freuen.