Pfingstmarathon

0
Sage und schreibe 15 Partien in 8 Spielklassen gehen am kommenden Pfingstwochenende über die Bühne.

The Beautiful South

0
Die Budapest Wolves gastierten bei den Gladiators. Erwähnenswertes aus dem Südburgenland.

Gourmet oder Gourmand?

0
Ergebnisdienste mit Haube, aber dennoch rustikal. Die Absage der Partie Devils vs Vikings hat den Speiseplan der Woche 6 von Football-Austria.com etwas durcheinander gewirbelt.

Die Mama wird’s schon richten

0
Sechs Spiele der Herren in Woche 6. Je 2 in der AFL, Division 1 und Division 2. Dazu ein Match der Ladies.

Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf

0
Abgesagte Ritterspiele in Budapest. Nach dem Heimsieg der Vienna Knights in der Vorwoche (20:0 gegen die Gladiators) mussten sich die Wiener im Budapester Bozsik Stadion den Wolves deutlich mit 27:0 geschlagen geben.

Amerikai Football Feeling

0
Viel mehr werden die des Ungarischen nicht Mächtigen dem rasanten und mittlerweile in Insiderkreisen zum kuriosen Sammelobjekt avancierten Radiospot der Budapest Wolves nicht entnehmen können.

Carinthian Cowboys vs Budapest Wolves

0
In der zweiten Begegnung, neben dem AFL Match Vikings vs Raiders, welche am vergangenen Wochenende stattfinden konnte, trennten sich im Division II Duell die Carinthian Cowboys und Budapest Wolves mit 16:0.

Tanzen mit Wölfen

0
Die Budapest Wolves 2005. Hätte das nur unser (aller) Kaiser erlebt! Ein ungarisches Footballteam in der österreichischen Liga!

Neuer Spielplan der Division 2

0
Nach dem endgültigen Rückzug der Fischamend Oilers aus dem Liga-Spielbetrieb für die Saison 2005 ergibt sich für die Division 2

Neuesten Nachrichten

Fotostrecke: Eagles zu erfahren für Bulls Rookies

0
Knittelfeld – Die Murtal Bulls bzw. Styrian Hurricanes, die heuer als Spielgemeinschaft unter der Lizenz der Styrian Hurricanes in der Division 3 an den Start gehen, müssen weiter auf ihren ersten Ligasieg warten.

Zufällige Artikel

Football-Austria gewinnt Publikumspreis der FH Wien

0
Bei der Projektvernissage des Studiengangs "Projektmanagement und Informationstechnik" der Fachhochschule des bfi Wien gewann die Projektgruppe „Football-Austria.com (FA)“ mit großen Abstand den begehrten Publikumspreis.

Meistgelesene Artikel

Wie viele schauen die Super Bowl?

0
Super Bowl LIII hatte in den USA die schlechtesten Quoten seit 2008. Seit Jahren geistert die Milliarde als weltweite Zuschauerzahl umher, die wohl auf einem Missverständnis fußt.