Social Media Football League: Saisonstart 2016
Zwei Wochen nach Saisonstart passt zwischen den Swarco Raiders Tirol und den Vienna Vikings keine VIP Area mehr. Die Tiroler führen nur noch hauchdünn um 61Follower.
Blue Hawks formieren Coaching Staff neu
Nach etlichen Rücktritten und einer Evaluierung der abgelaufenen Saison, stellen die Asperhofen Blue Hawks ihren Coaching Staff neu auf.
St. Pölten Invaders siegen vor leerer Tribüne
Am 24. Oktober traten die St. Pölten Invaders in Maria Anzbach gegen die Asperhofen Blue Hawks an. Das Freundschaftsspiel wurde auf Grund der geltenden COVID-19-Auflagen ohne Zuschauer ausgetragen.
Riesiger Andrang beim ersten Heimspiel der Blue Hawks
Am 3. August trugen die Asperhofen Blue Hawks ihr erstes Heimspiel aus. 550 verkaufte Tickets und eine überfüllte Tribüne in Würmla.
Division 3: Blue Hawks unterliegen Znaim
Auswärts konnten die Blue Hawks im Duell um die River Rumble Trophy einen Sieg gegen die Mostviertel Bastards erspielen, zuhause mussten sie sich den Znojmo Knights vor großartiger Heimkulisse geschlagen geben.
NÖ Cup im Kleinformat
Update 25. Oktober:
Die Platzbegehung des ATSV Fischamend fiel negativ aus, aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes musste der NÖ Cup für Sonntag abgesagt werden.
###
Mödling (Rangers), Fischamend (Legionaries als Veranstalter) und der Heeressportverein Langeblebarn (Air Force Hawks) halten als Trio die...
Blue Hawks siegen erneut
Nach dem fulminanten Heimspielauftakt am vergangenen Wochenende in Schönfeld ging es für die Blue Hawks diese Woche nach Mistelbach, wo es noch eine offene Rechnung mit den Weinviertel Spartans aus dem Vorjahr zu begleichen galt.
Alle Ergebnisse vom Wochenende
Elf Meisterschaftsspiele, eine Euro Bowl in Innsbruck und Nachwuchsqualifikationen ebendort und in Wien.
Alle Ergebnisse zu Pfingsten
Insgesamt 21 Spiele der AFL, Division 2 und 3, der ACLS, Ladies und des Nachwuchses finden am langen Pfingstwochenende statt.
Überragender Heimsieg für die Mostviertel Bastards
Mit 39:0 wurden die Asperhofen Blue Hawks vor 480 Besuchern nach Hause geschickt. Mann des Spiels war Quarterback Konstantin Kloss, der seine Bastards zum bis jetzt höchsten Sieg in der Vereinsgeschichte führte.