AFL – 10 Wahrheiten zur Woche I
„Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“. So ein Satz wäre Football-Austria.com natürlich nie und nimmer einfallen, weshalb wir ihn auch von Winston Churchill abkupfern mussten.
Wikinger im Umzugsstress
(Wien/Marriott) Schon der Termin der Pressekonferenz (zwischen dem ersten und zweiten Saisonmatch) deutet auf einen Ausnahmezustand bei den Wiener hin.
AFL Power Ranking #2 2005
Favorites dominates. Das erste Spielwochenende ist vorüber. Spielerisch hat es die erhofften Sensationen nicht gegeben, die Favoriten wurden Ihren Rollen gerecht.
Der Meister und der Lehrling
Cineplexx Blue Devils vs Papa Joe's Tyrolean Raiders: Knapp 1400 Zuschauer wurden am gestrigen Sonntag in Hohenems Zeugen einer erstklassigen Footballshow.
Carinthian Falcons vs. Chrysler Vikings 6:37
Wenn die Footballsaison aus ihrem viel zu langen Winterschlaf erwacht und sich der Frühling hierzulande langsam aber sicher bemerkbar macht, zog es mich in den vergangenen Jahren stets in den tiefen Süden der Republik, um einem Heimspiel der dort ansässigen Carinthian Falcons beizuwohnen.
Tino von Eckardt nicht mehr Headcoach der Danube Dragons!
Nach dem Frühbucher Golfurlaub von Ray Braun (Cineplexx Blue Devils), hat sich mit Tino von Eckardt (Danube Dragons) bereits der zweite Headcoach einer AFL Mannschaft vor der Saison von seinem Team verabschiedet oder verabschieden müssen.
Chrysler Vikings starten in die neue Saison
Nachdem das Preseason-Spiel gegen die Prague Panthers 37:0 gewonnen werden konnte (ohne dabei wirklich gefordert zu werden), startet mit dem Begegnung gegen Carinthian Falcons das Unternehmen "Meisterschaft 2005".
Öko-Box Graz Giants starten Zuhause gegen Danube Dragons
Am kommenden Samstag (15.00 Uhr) geht es endlich wieder los -
Football-Saisonauftakt in Graz-Eggenberg.
Ligaauftakt in Graz: Giants vs. Dragons
Am kommenden Samstag, 2. April werden die Danube Dragons in Graz Eggenberg ihren Ligaauftakt gegen die Grazer Giants bestreiten.
ORF Berichterstattung 2005
Auch 2005 wird der ORF im Rahmen seiner Sportberichterstattung wieder mehr als nur ein Auge auf den heimischen Football werfen.