Die Giants stoppten früh den ersten Vikings-Drive, eine Interception brachte den Ballbesitz. Ihr Quarterback Nicolas Visser sorgte für den ersten Touchdown, nach dem Extrapunkt stand es 7:0 für die Hausherren. Auch auf der Gegenseite schaffte es der Spielmacher in die Endzone. Nico Hrouda verkürzte mit einem spektakulären Lauf. Der Extrapunkt-Versuch wurde allerdings geblockt.

Thalheim Graz Giants vs. Vienna Vikings
Foto: Kunzfeld & Kunzfeld

Bei einer knappen Giants-Führung wurden erstmals die Seiten gewechselt. Danach ging der Ball nach einem Sack an die Vikings. Ein Hrouda-Pass auf Max Fine brachte großen Raumgewinn. Wenig später wanderten die nächsten sechs Punkte aufs Gäste-Konto. Fabian Eder fing das Spielgerät in der Endzone. Auch der Extrapunkt-Versuch von Tim Dachsberger war diesmal erfolgreich. Die Giants holten aber die Führung zurück: Eine Strafe gegen die Vikings brachte den Hausherren statt einem Field Goal ein First Down. Vissers gelungener Pass auf Julian Kapellari, der nach einer Verletzung vor Saisonbeginn sein Comeback feierte, bedeutete den Ausgleich, der Extrapunkt von Max Haidvogl den 14:13-Pausenstand.

Thalheim Graz Giants vs. Vienna Vikings
Foto: Kunzfeld & Kunzfeld

Im dritten Viertel blieb es ein intensives Spiel, in dem die Defense Lines dominierten. Ohne weitere Punkte wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt. Und auch im vierten Quarter gab es keine Scores. Die Giants durften über einen knappen Sieg jubeln. Die Vikings hingegen gingen erstmals in dieser AFL-Saison als Verlierer vom Feld, müssen den Traum von der Perfect Season begraben. Sie bleiben aber aufgrund der besseren Punktedifferenz Tabellenführer und können nächste Woche mit einem Heimsieg Platz eins fixieren.

Stimmen zum Spiel:

Thalheim Graz Giants Head Coach Michael Mattingly: „Wir konnten unsere Defense in der zweiten Halbzeit anpassen und ließen keine Punkte mehr zu. Zwar hat auch unsere Offense keine Punkte gemacht, aber sie konnte zum Schluss das wichtige First Down holen, um zu gewinnen.“

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka: „Am Ende des Tages waren wir nicht konsequent genug. Wir haben mehr Fehler begangen als die Giants und deshalb auch nicht gewonnen.“

AFL Woche 9

Thalheim Graz Giants (8-1) vs. Vienna Vikings (8-1) 14:13
(7:6/7:7/0:0/0:0)Spielstatistiken
SA 8. Juni 2024 15:00 Uhr · ASKÖ Stadion Eggenberg

Weitere Spiele:

Danube Dragons (5-3) vs. Salzburg Ducks (3-5) 42:21
(14:0/14:7/7:7/7:7) Spielstatistiken
SA 8. Juni 2024 15:00 Uhr · SR Donaufeld Wien

Rangers Mödling (2-7) vs. Prague Black Panthers (5-4) 0:33
(0:7/0:20/0:0/0:6) Spielstatistiken
SA 8. Juni 2024 17:00 Uhr · Stadion Mödling

Swarco Raiders Tirol (3-5) vs. Telfs Patriots (0-8) 50:27
(9:7/14:0/20:7/7:14) Spielstatistiken
SO 9. Juni 2024 18:00 Uhr · American Football Zentrum Innsbruck


Vorschau (Quelle: Thalheim Graz Giants): Revanche an den AFC Vienna Vikings?!

Die Thalheim Graz Giants treffen am Samstag auf das einzige Team das sie bisher bezwingen konnte: Am Samstag, dem 8.6.2024 findet das nächste Heimspiel der Graz Giants statt: Auf dem Programm stehen neben einem Footballspiel auch ein Fallschirmsprung und eine Halftime Show der Band „Hidden By The Grapes“.

Am 8.6. wird ab 13 Uhr am Vorplatz des ASKÖ Stadion Eggenberg gegrillt. Für alle die
ihr Football-Können unter Beweis stellen wollen gibt es außerdem eine Wurfwand und
auch die kreativen American Football Fans sind gut unterhalten: Vor dem Spiel können
Plakate gebastelt werden, Fanschmike ausprobiert und temporäre Giants-Tattoos
abgeholt werden, um das Lieblingsteam noch besser anfeuern zu können – die
Materialen werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Außerdem wird es eine
Fotobox geben, bei der sich Fans gratis eine Foto-Erinnerung mit nach Hause nehmen
können.

Noch bevor das Spiel beginnt, wird es spektakulär: Der Gameball wird bei Schönwetter
von Fallschirmspringern des 1. OEFC aufs Feld gebracht. Zur Halbzeit tritt die Band
„Hidden By The Grapes“ auf. Die Band gab schon über 300 Konzerte in Europa und 2
Touren in den USA.

Die Thalheim Graz Giants sich haben schon vor Ende des Grunddurchgangs das
Heimrecht in den Play-Offs gesichert. Bisher wurden alle Spiele, außer jenes gegen die
Vienna Vikings gewonnen. Gegen eben diese wird dieses Wochenende erneut gespielt.
Head Coach Michael Mattingly hofft auf eine Revanche: „Spiele gegen die Vikings sind
immer wichtige Spiele. Die Wiener haben uns im ersten Spiel besieg – jetzt wollen wir den
Spieß umdrehen. Sowohl die Vikings, als auch wir haben im Play-Off bereits das
Heimrecht gesichert, aber wir werden natürlich trotzdem darum kämpfen das Spiel am
Samstag zu gewinnen.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments