Vor gut 150 Zuschauern begannen die Lions mit der Offense, ein guter Drive bei dem aber nichts zählbares rauskam. Richtig stark aber der erste Defense Drive, man hielt die Thunder bei 3 & out und gute Feld Position an der Mittellinie. Diese nutzte die Offense mit einem Flea Flicker Pass von Brandon Gorsuch auf einen weit offenen Fabian Legerer – PAT good zum 7:0. Die Antwort der Thunder gleich im nächsten Drive, QB Kerschbaumayr schloss einen langen Offense Drive selbst ab – 7:6 (PAT not good).

Im zweiten Quarter konnten die Löwen die Führung mit einem 40 Yards Fieldgoal durch Christopher Mangge auf 10:6 erhöhen. Die Defense hielt die Thunder Offense in Schach, auf der anderen Seite konnte die Lions Offense das Feld schnell überwinden, big play auf Fabian Legerer bis an die 1. Durch Strafen kam man an die 15yd Linie zurück, im dritten Versuch fand QB Gorsuch aber einen völlig freien Christopher Mangge zum 17:6 (PAT good).

Gleich im nächsten Offense Drive mussten die Thunder den Ball aber gleich wieder den Lions zurück geben, Fumble forced und recovered durch Andreas Wakonig. Die Gastgeber starteten mit ihrer Offense an der 18yd Line und QB Gorsuch fand einmal Fabian Legerer in der Endzone, der hatte seinen Fuss aber leider an der Line (kein Score). Im nächsten Versuch fing Simon Monai einen Pass von Gorsuch, leider eine Strafe gegen die Offense und wieder kein Touchdown. Schließlich kickte Christopher Mangge sein zweites Fieldgoal aus gut 40 Yards Entfernung zum 20:6. Den letzten Thunder Versuch konnte Gerhard Kronawetter mit einer Interception 5 Sekunden vor der Pause beenden.

Spannung auch in Hälfte zwei

In der zweiten Halbzeit dann der Anschluss Score zum 20:12 (2Pt Conversion not good). Nach einem Patzer beim Punt Return gute Feldposition für die Thunder, die Defense hielt aber einmal mehr zum &out. Im nächsten Offense Drive konnte Christopher Mangge dann auch mit einem Touchdown abschreiben – 26:12 für die Lions (2pt Conversion not good). Gegen Ende des 3. Quarters setzte dann leichter Regen ein. Die Gäste kamen bis knapp vor die Endzone, Aljosa Dobernig konnte den Pass intercepten und bis zur Mittellinie tragen. Die Amstettner starteten nach einem starken Punt Return an der 20 Line und konnten auch im die Endzone finden – 26:19 (PAT good). Die umgehende Antwort aber im nächsten Return, Kickoff Return Touchdown durch Simon Monai zum 33:19 (PAT good).

Quarter #4 brachte den Anschluss TD der Thunder zum 33:26 (PAT good). Die Lions Offense ging out, im anschließenden Drive dann die erlösende Interception durch Niko Rabitsch knapp vor der Endzone. Noch einmal bekamen die Thunder den Ball, die an dem Tag sehr starke Lions Defense erzwang ein Turnover on downs an der Mittellinie.

Die Lions stehen jetzt bei 4-3 und haben im letzten Regular Season Spiel kommenden Samstag die Fehervar Enthroners zu Gast in Klagenfurt.

AFL Division 1 Woche 8

Carinthian Lions (4-3) vs. Amstetten Thunder (6-1) 33:26
(7:6/13:0/13:13/0:7)
SO 9. Juni 2024 15:00 Uhr · Annabichler SV Klagenfurt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments