Im Vorstand ab sofort vertreten sind Elisabeth Kellner, Christian Weissina (Graz Giants) und Uras Aslan (Danube Dragons). Das Trio folgt auf die scheidenden Vorstandsmitglieder Karl Wurm und Gerwin Wichmann.

Kellner, Weissina und Aslan erwartet in ihrer neuen Tätigkeit ein mit Programmpunkten voll gepacktes Football-Jahr voller Highlights. So besteht die AFL erstmals aus zehn Vereinen und wenige Wochen vor der Austrian Bowl finden gleich zwei Football-Großereignisse parallel statt. Österreichs Flag-Football Nationalteams kämpfen bei den World Games in Birmingham erstmals um Medaillen. Ebenfalls eine Medaille – und zwar am besten in Gold – hat auch Österreichs Junioren-Nationalteam im Visier. Das Team von Head Coach Roman Floredo peilt bei der IFAF Europameisterschaft von 7. bis 10. Juli 2022 in Wien den fünften EM-Titel und die Titelverteidigung aus dem Jahr 2019 an.

U19 Europameisterschaft in Wien

Zwei große Persönlichkeiten treten ab

Mit Karl Wurm verlässt den AFBÖ eine bedeutende Figur des österreichischen Footballs. Seit 1994 Präsident der Dacia Vikings, führte er nicht nur die Wiener seit dem Beginn seiner Amtszeit zu einem der größten Vereine Europas, sondern sorgte auch für die Einführung des Ballsportgymnasiums in Wien und den Bau des Football Zentrums Ravelinstraße. In Diensten des AFBÖ hatte Karl Wurm maßgeblichen Anteil am großen Erfolg der Heim-WM 2011 und der Heim-EM 2014. Als Vorstand brachte er sein Know How, das er bei den Dacia Vikings sammelte, bis zuletzt beim AFBÖ ein und wird auch weiterhin sein angesammeltes Wissen mit einem einmal jährlich stattfindenden „Smart-Up“, einer Ausbildung in Vereinsführung, weitergeben.

Gerwin Wichmann, seines Zeichens auch langjähriger Vize-Präsident und Club-Manager der Swarco Raiders Tirol, holte in seinem letzten Jahr beim amtierenden Austrian-Bowl-Sieger alle Titel (CEFL, Austrian Bowl und Superfinale). Neben seiner Tätigkeit bei den Swarco Raiders Tirol und im Vorstand des AFBÖ war Wichmann auch Präsident des American Football & Cheerleading Verbandes Tirol und war maßgeblich bei der Entstehung des American Football Zentrums Innsbruck beteiligt. Darüber hinaus übernahm er jährlich die hochkomplexe Ligaplanung der AFL und seiner Divisions.

Wechsel an der Spitze des Tiroler Landesverbands

„Gerwin Wichmann und Karl Wurm waren maßgeblich an der tollen Entwicklung des Footballsports in Österreich beteiligt. Dafür bedanke ich mich herzlich. Bleibt gesund“, sagt Michael Eschlböck, Präsident des AFBÖ.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments