Nach einer Woche Pause – in der Vorwoche gab es nicht von allen Spielen Daten (Dragons-Black Panthers und Rangers-Ducks) – die Zuschauerzahlen der AFL Spiele der vergangenen Woche. Und die sind erbüchternd.

Blickt man nach Deutschland, so fragt man sich: Wie macht das bloß die GFL? Das Spiel zwischen Dresden und Braunschweig wollten 12.637 Fans sehen, womit die Partie jedes ELF Spiel der Woche 1, die an dem Wochenende startete, in die Tasche steckte. Der AFVD dürfte einen Weg gefunden haben, seine Premium Liga hoch zu halten. Zumindest bei den Top-Spielen funktioniert die German Football League wie geschmiert.

Die AFL ist Lichtjahre von solchen Zahlen entfernt

Das bestbesuchte Spiel war das Wiener Derby mit 1.101 Zuschauern, womit die Ravelinstraße zum zweiten Mal in Folge offiziell ausverkauft war. Mehr dürften auch nicht rein. Wie viele es wohl wären, würde man in einem größeren Stadion spielen? Würde das die Statistik stark auffetten?

Wie auch immer, bleibt die AFL ein schwieriges Produkt. Heute Montag findet man weder in Tageszeitungen noch im ORF ein Sterbenswörtchen über die Liga oder das Wiener Derby. Die ELF wurde am Samstag erwähnt, als Vikings und Raiders ihren Auftakt in der Fremde hatten. Im Jahr 2024 fand die AFL auf der gelben Sportseite des ÖRR bisher genau 5 Mal statt. Zwei Notizen vorm Auftakt, davon eine mit einer negativen Konnotation, eine zum Auftakt, der Hinweis auf die Austrian Bowl in Wr. Neustadt und ein Artikel über Stefan Illsanker. Aus die Maus. Die Austrian Football League ist medial aus den Augen und aus dem Sinn und so sieht es auch auf den Plätzen zum Teil aus.

Es ist den Zuschauern in Telfs und Mödling vielleicht auch nicht zu verübeln, wenn sie einer weiteren hohen Niederlage nicht unbedingt beiwohnen möchten. Die Rangers gaben zu ihrem letzten Heimspiel in Woche 7 keine Zuschauerzahlen bekannt, die Patriots in Woche 8 gerade eben: 150.

Angesichts der Tatsache, dass die GFL offensichtlich neben der ELF sehr wohl eine hohe Attraktivität generiert, bestünde Handlungsbedarf in mehrere Richtungen: Ligastruktur, Öffentlichkeitsarbeit und Gameday-Standards. Da lohnt sich ein Blick ins Unterhaus, denn das hat die Bundesliga zum Teil bereits überholt.

AFL Woche 8

Vienna Vikings vs. Danube Dragons
American Football-Zentrum Ravelinstraße Wien, 1.101

Salzburg Ducks vs. Rangers Mödling
Ducks Pond Salzburg, 530

Prague Black Panthers vs. Swarco Raiders Tirol
SK Prosek Prag, 300

Telfs Patriots vs. Thalheim Graz Giants
Sportzentrum Telfs, 150

Gesamt: 2.081 | Ø 520


AFL Zuschauerzahlen 2024 (28 Spiele): 20.894 | Ø 746

Woche 1: 2.615 | Ø 872
Woche 2: 2.100 | Ø 600
Woche 3: 3.627 | Ø 907
Woche 4: 3.441 | Ø 806
Woche 5: 2.937 | Ø 734
Woche 6: 2.382 | Ø 596
Woche 7: 1.711 | Ø 856 (k.A. RAN u. DRA)
Woche 8: 2.081 | Ø 520

Zuschauer nach Teams:
    1. Danube Dragons 4.150 | Ø 1.383 (1.350,1.900,900,k.A.,x)
    2. Graz Giants 4.254 | Ø 1.064 (1.150,1.021,1.097,986,x)
    3. Vienna Vikings 4.003 | Ø 1.001 (750,1.051,1.101,1.101,x)
    4. Swarco Raiders Tirol 2.789 | Ø 697 (715,687,662,725,x)
    5. Salzburg Ducks 2.005| Ø 668 (750,725,530,x,x)
    6. Prague Black Panthers 1.669 | Ø 417 (500,469,400,300,x)
    7. Rangers Mödling 1.260 | Ø 387 (250,290,620,k.A.,x)
    8. Telfs Patriots 850 | Ø 333 (500,350,150,x,x)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments