Dominanter Beginn
Barcelona Dragons vs. Raiders Tirol
Foto: Lena Harrer

Die Hausherren starteten mit ihrer Offensive, wurden aber schnell von den Raiders Tirol gestoppt. Nach einem Return von Devin Taylor kam erstmals Kason Martin als Quarterback der Tiroler aufs Feld. Die ersten Spielzüge gehörten aber Runningback Tobias Bonatti, der mehrere First Downs erzielen konnte. Auch Lukas Haslwanter – der zweite Runningback – zeigte schon früh ansehnliche Läufe. Wenig später folgte der erste Pass von Kason Martin – und der sorgte gleich für die ersten Punkte der Partie: Tight End Richard Weber konnte sich freilaufen, einen perfekt platzierten Ball fangen und in die Endzone laufen. Touchdown Raiders Tirol – die Two-Point-Conversion scheiterte – 6:0 aus Sicht der Tiroler.

Der zweite Drive der Dragons brachte ein Big Play der Raiders-Defensive. Ruben Seeber konnte einen Ball von Barcelona-QB Levi Lewis abfangen und bis an die 25-Yard-Linie tragen. Kicker Darragh Leader erhöhte wenig später mit einem Field Goal auf 9:0.

Barcelona kam noch nicht ins Spiel, ganz im Gegensatz zu den jungen Talenten der Raiders: Runningback Tim Tonko bekam seine ersten ELF-Carries und erzielte ein First Down, Receiver Felix Reitter fing einen Ball für einen Raumgewinn von 36-Yards. Tobias Bonatti schloss den Drive mit einem Touchdown ab, Leader erzielte den PAT – 16:0 zum Ende des ersten Viertels.

Chafin erhöht

Die starke Vorstellung wurde im zweiten Viertel fortgeführt: Die Dragons wurden three and out geschickt. Auf offensiver Seite der Raiders fand Kason Martin seinen Receiver Darion Chafin, der mit einem sehenswerten Catch für großen Raumgewinn sorgte. Der anschließende Field Goal-Versuch von Leader ging knapp daneben.

Barcelona tat sich weiterhin schwer Lücken in der Defensive zu finden – ein tiefer Pass sorgte aus dem Nichts für den Befreiungsschlag: Lewis fand Aaron David Perez, der vollkommen frei zum Touchdown einlaufen konnte – 16:7 nach erfolgreichem PAT.

Barcelona Dragons vs. Raiders Tirol
Foto: Lena Harrer

Der Score schien kurzfristig Kräfte freizusetzen, die Defensive der Dragons zwang die Raiders anschließend zum Punt. Aber die Tiroler konnten sich schnell erfangen und auch die Dragons wieder rasch zum Ballwechsel bewegen. Der folgende Drive war von einem langen Run von Quarterback Martin definiert, der seine Mannschaft damit schon wieder in die Red Zone führte. Im nächsten Play fand er Darion Chafin zum Touchdown. 22:7 nach vergebenem PAT.

Zur Two-Minute-Warning erzielten die Raiders Tirol ein weiteres Big Play: Nach ordentlichem Druck auf Lewis, sah sich der Quarterback zum tiefen Pass gezwungen: Devin Taylor war zur Stelle und fing das Ei ab. Diesen neuerlichen Ballgewinn nützten die Raiders eiskalt aus – die Verbindung Martin-Chafin sorgte für noch einen Touchdown vor der Pause – 29:7 nach PAT und gleichzeitig auch der Pausenstand.

Selbes Bild in zweiter Hälfte

Direkt im ersten Drive der zweiten Hälfte konnten sich die Raiders Tirol weiter absetzen: Nach starken Läufen der Runningbacks und einem 25-Yard-Raumgewinn von Darion Chafin war es Lukas Haslwanter, der zum Touchdown einlief – 36:7 nach PAT.

Barcelona Dragons vs. Raiders Tirol
Foto: Lena Harrer

Barcelona machte sich das Leben offensiv mit Strafen selbst schwer und kam zu keinen Punkten – umgekehrt dominierten die Gäste: Tobias Bonatti, Toni Rabensteiner und Tim Tonko brachten die Tiroler immer weiter in Richtung der Endzone – Tonko erzielte schlussendlich auch seinen ersten ELF-Touchdown. PAT war gut – 43:7.

Zum Start des Schlussviertels zeigte Adrian Platzgummer auf, der einen langen Pass in der Red Zone für 41-Yards fangen konnte. Wenig später war Tight End David Kanyinda zur Stelle, der sich ebenfalls in die Scorerliste eintragen konnte – 50:7 nach PAT.

Die Gastgeber fanden kein Mittel – auf der anderen Seite blieben die Raiders trotz des großen Vorsprungs auch offensiv am Drücker. Starke Läufe von Lukas Haslwanter leisteten die Vorarbeit, Kason Martin traf Marco Schneider zum nächsten Touchdown – PAT vergeben – 56:7.

Ein von Richard Weber aufgenommener Fumble brachte die Raiders zusätzlich noch einmal in Ballbesitz, den Tim Tonko mit seinem zweiten Touchdown veredelte – 63:7. Der Endstand.

Die Stimmen:

Ruben Seeber, Kapitän und Linebacker: „Es war eine super Teamleistung, darauf wollen wir aufbauen. Wir wissen das Spiel einzuschätzen, nächste Woche wird es ein harter Fight. Schön, dass die Offensive ins Rollen gekommen ist. Bei der Interception habe ich schnell reagiert und ein bisschen Glück gehabt.“

ELF Woche 3

Barcelona Dragons (1-2) vs. Raiders Tirol (2-1) 7:63
(0:16/7:13/0:14/0:20)
SA 8. Juni 2024 18:00 Uhr · Estadi Municipal de Badalona

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments