Der 9-fache tschechische Meister erhielt eine informelle Anfrage vom AFBÖ.

Offenbar arbeitet der American Football Bund Österreich vor der Sitzung am kommenden Samstag, in der es vor allem um den Antrag der Graz Giants gehen wird, die Liga auf acht Teams aufzustocken, an einem Alternativplan. Der tschechische Serienmeister Prag Panters erhielt vom AFBÖ eine diesbezügliche Anfrage, wie AFBÖ Präsident Michael Eschlböck, so wie Panters Präsident David Krejbich und sein Head Coach Peter Matlovic bestätigten.

Der Kontakt zu den Pragern kam über die Danube Dragons zustande, die im EFAF-Cup gegen die Panthers noch eine empfindliche Niederlage einstecken mussten. Die Tschechen wären, so Eschlböck, sportlich wie organisatorisch in der Lage, an der Bundesliga teilzunehmen. Die hohe Niederlage der Dragons in Prag hätte das auch gezeigt.

Panthers warten erfreut ab
Die Tschechen zeigen sich über die Anfrage sehr erfreut, werden sich mit dem Thema aber erst auseinander setzen, wenn man in Österreich zu einer Entscheidung gekommen ist, wie die Liga 2009 überhaupt aussehen wird.

‚Als Trainer kann ich einer Teilnahme in Österreich sehr viel abgewinnen‘, erklärt Head Coach Peter Matlovic. ‚Wir haben heuer die Danube Dragons besiegt, glauben aber trotzdem, dass die AFL die stärkste Liga Europas ist und damit eine große Herausforderung für uns darstellt. 2002 haben wir schon mal ein Team aus Österreich geschlagen. Damals gab es bereits Gespräche darüber, ob wir nicht überhaupt in Österreich antreten sollen, entschieden uns aber aus sportlichen Gründen noch dagegen. Wir waren nicht so weit. Wir müssen also abwarten, was die Diskussion in Österreich ergibt. Sollte das danach weiter ein Thema sein, wird unser Vorstand das diskutieren und entscheiden. Ich als Trainer bin, wie gesagt, stark dafür. Es wäre sportlich der richtige Schritt, um uns weiter zu verbessern.‘

Gegenkonzept oder Zusatzoption?
Die Frage ist nun, ob der Verband dem Giants-Vorschlag damit den Wind aus den Segeln nehmen oder diesen um nur eine weitere Alternative bereichern will. 8Er-AFL oder 5er-AFL? Wer will eigentlich alles mitmachen? Weder die Invaders noch die Bulls sind derzeit zu erreichen, möglich, dass den beiden die Lust auf AFL-Luft bereits wieder vergangen ist? Die St. Pöltener äußerten sich dazu zuletzt ja schon sehr vorsichtig, ein Aufstieg kommen nur zu ihren Bedingungen zustande, ansonsten bleibt man in der Division 1.

Vize-Präsident Gerwin Wichmann (Raiders) ist strikt gegen eine Aufstockung der AFL auf acht Teams, der zweite Vize Karl Wurm (Vikings) nimmt das, was beschlossen wird, Präsident Michael Eschlböck ist wenig angetan von acht Mannschaften in der Bundesliga. Dafür dürften neben den Giants noch die Dragons, Black Lions und Blue Devils sein. An und für sich eine Mehrheit, nur haben sie auch acht Vereine beisammen?

Vier Klassen bleiben erhalten
Wie auch immer die Entscheidung aussehen wird, bleibt eine Einteilung in vier Klassen so oder so erhalten. Ob vier Klassen vier oder drei Namen tragen, ist an sich nur eine Sache des Etiketts. Eine Aufstockung und Aufteilung in Leistungsgruppen der AFL käme dem gleich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments