Der Kampf um die Krone Europas geht in die entscheidende Runde. Kommenden Samstag treffen die Swarco Raiders Tirol in Eurobowl XXX auf die New Yorker Lions aus Braunschweig.
Das Duell zwischen dem amtierenden österreichischen Staatsmeister und dem deutschen Meister und Eurobowl-Vorjahressieger steigt ab 17:30 Uhr im Innsbrucker Tivoli Stadion. Die Partie wird zudem live auf raidersTV und von ORF Sport+ übertragen.
Ticker für Mobiles

Live Blog Swarco Raiders Tirol vs. New Yorker Lions Braunschweig


„Das Motto für dieses Finale ist ganz einfach: Wenn du der Beste sein willst, musst du den Besten schlagen“, sagt Swarco Raiders Tirol Head Coach Shuan Fatah. „Braunschweig hat vergangene Saison das ‚Double‘ gewonnen und ist diese Saison noch ungeschlagen. Das wird ein ganz harter Brocken. Doch wir sind in einer großartigen Verfassung und wollen den Titel unbedingt ein viertes Mal nach Tirol holen.“
Braunschweig seit 20 Spielen ungeschlagen
In dieser Saison haben die Braunschweiger alle sechs Saisonspiele für sich entscheiden können. Zum In der BIG6 erreichten sie das Finale durch Erfolge bei den Vienna Vikings (21:14) und gegen die Les Argonautes d’Aix-en-Provence (53:0). In der GFL gab es bisher vier Siege aus vier Spielen, wenngleich es zuletzt beim 33:26 gegen Dresden sehr knapp wurde.
Die Serie der Niedersachsen ist beeindruckend. Mittlerweile haben die Lions 20 Spiele in Folge gewonnen. Die letzte Niederlage erlitten sie am 9. Mai 2015 daheim gegen Dresden (26:27). Das war zugleich die einzige Niederlage der Lions seit der Finalpleite in Eurobowl XXVIII in Berlin (17:20). Mit anderen Worten: Braunschweig hat 33 seiner letzten 34 Spiele gewonnen.
Raiders mit nur einer Niederlage aus 21 Spielen
Auch die Swarco Raiders Tirol schwimmen auf einer Welle des Erfolgs. Sie haben 20 ihrer vergangenen 21 Partien für sich entscheiden können. Aktuell haben sie vier Spiele in Folge gewonnen – darunter fiel auch ein 24:10 gegen das US-College aus Elmhurst. Die einzige Niederlage in dieser Zeit war ein 21:22 nach Verlängerung in Graz.
Beeindruckend ist auch die Punktedifferenz. Allein in dieser Saison spielten die Tiroler fünfmal zu Null. Im Schnitt gaben sie nur 9,15 Punkte pro Spiel ab, erzielten aber 40,3 Zähler pro Partie.
Die Bilanz: Ausgeglichenes Duell
Vier Mal trafen die Swarco Raiders Tirol und die New Yorker Lions bislang aufeinander. Alle Duelle sind unvergessen. 2006 trafen die Kontrahenten im Rahmen des BIG6-Vorgängers European Football League (EFL) in der Gruppenphase in Hin- und Rückspiel aufeinander. Nach einer 12:21-Niederlage in Braunschweig überraschten die Tiroler im zweiten Duell. Sie schlugen die Lions mit 40:13 im bis dato wichtigsten Spiel auf europäischer Ebene. Drei Jahre später kam es im Viertelfinale der EFL erneut zu einem Aufeinandertreffen in Innsbruck. Und wieder siegten die Tiroler (35:7). Vergangenes Jahr gab es die erste Niederlage gegen die Lions in Innsbruck. In einem packenden Duell setzten sich die Deutschen knapp mit 28:33 durch und zogen damit ins Finale des Eurobowl ein.
Halbzeitshow mit Bluatschink
Das Eurobowl Finale bietet aber nicht nur sportliche Highlights. Bereits um 14:30 Uhr beginnt das bunte Unterhaltungsprogramm mit der Tailgate Party vor dem Stadion. Dort gibt es auch dieses Wochenende die Tailgate-Olympiade. Gespielt wird in den Disziplinen BIERPONG, Cornhole und Ladder Toss. Der Tagessieger erhält VIP-Tickets für das Spiel.
Im Stadion gibt es erneut das Twitter Game-MVP-Gewinnspiel. Diesmal verlost das Casino Innsbruck fünf Gruppen-Gutscheine. Bei einer Glücksparty darf sich der Gewinner darüber freuen, mit bis zu 13 Personen im Casino einzuchecken. Es erwartet die Gäste ein persönlicher VIP-Empfang mit Frizzante und feinen Häppchen für die ganze Gruppe. Anschließend steht ein privater Croupier für eine Spielerklärung zur Verfügung, bevor ein spannendes Showturnier um einen attraktiven Gewinnerpreis startet. Im Anschluss steht natürlich das ganze Spielangebot im Casino Innsbruck für einen erlebnisreichen Abend zur Verfügung.
In der Pregame-Show von Eurobowl XXX performt zudem die Polizeimusik Tirol die deutsche und österreichische Nationalhymne. Und in der Halbzeit gibt es nicht nur die Performances der Raiderettes, sondern auch einen Auftritt der Band Bluatschink.
Für die kleinen und großen Besucher gehören zum weiteren Entertainment-Programm Live-Musik, die Raiderettes Cheerleader und Maskottchen Birdie. Beim Einlauf der Mannschaften können sich Fans neben der Pyro-Show auf die Vorstellung ihrer Swarco Raiders Tirol freuen. DJ Fu sorgt für die Musik und Radio-Persönlichkeit Dieter Monz und Johannes „Giovanni“ Wurm moderieren die Veranstaltung.
Spieler im Fokus: Duell der Quarterback-Granaten
#12 Sean Shelton (Quarterback, Swarco Raiders Tirol): In der BIG6 komplettierte Quarterback Sean Shelton in dieser Saison bislang 45 von 64 Pässe für 502 Yards mit vier Touchdowns und einer Interception. Zudem hatte der derzeit beste Spielmacher der AFL 10 Läufe für 49 Yards und zwei Touchdowns. Beim Duell gegen die Lions im Vorjahr brachte er 20 von 34 Pässen für 239 Yards und einen Touchdown an. Er hatte zudem 13 Läufe für 59 Yards und zwei Touchdowns.
#6 Kyle Callahan (Wide Receiver/Kicker, Swarco Raiders Tirol): Kyle Callahan brachte es in der BIG6 diese Saison auf zehn Catches für 195 Yards und einen Touchdown. Vor einem Jahr fing er gegen Braunschweig vier Bälle für 80 Yards und einen Touchdown.
#96 Maximilian Wild (Defensive Lineman, Swarco Raiders Tirol): In seinen beiden Einsätzen in der BIG6 erzielte Max Wild in dieser Saison 6,5 Tackles (5 solo) und drei Tackles für Raumverlust.
#14 Grant Enders (Quarterback, New Yorker Lions): Quarterback Grant Enders brachte in der aktuellen BIG6-Saison 25 von 34 Pässen für 332 Yards und 4 Touchdowns an und hatte 10 Läufe für 63 Yards und einen Touchdown. Beim Gastspiel in Tirol im Vorjahr brachte er 27 von 38 Pässen für 385 Yards und 5 Touchdowns an.
#21 David McCants (Running Back, New Yorker Lions): In der BIG6 brachte es der Running Back diese Saison auf 25 Läufe für 147 Yards und einen Touchdown. McCants erzielte in der GFL bislang 330 Yards und acht Touchdowns bei 42 Läufen. Im Vorjahr erzielte er gegen die Tiroler 35 Yards bei elf Läufen.
#55 Mamadu Sy (Defensive Lineman, New Yorker Lions): Defensive Lineman Mamadu Sy erzielte in den beiden BIG6-Spielen bereits sechs Tackles (6 solo), davon vier Tackles für Raumverlust und drei Sacks. Auch einen Fumble forcierte er.
EUROBOWL XXX
Swarco Raiders Tirol vs. New Yorker Lions Braunschweig

SA 11. Juni 2016 18:00 Uhr, Tivoli Stadion Innsbruck

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments