Es soll nicht sein für die Steelsharks Traun, die nach ihrem Abstieg von der AFL in der Division 1 kein Bein auf den Boden bringen. Dem 0:41 bei den Enthroners folgte am Samstag ein 0:28 Heimniederlage gegen die Carinthian Lions. Am Tabellenende droht dem Silver Bowl Champion von 2016 der Abstieg in die Drittklassigkeit. Die Kärntner bilanzieren, wie zwei weitere Teams nach 6 Spielen ausgeglichen da, denn Hohenems schlug in Wien die Knights und dürfen auf ein Playoff hoffen. Sollten Sonntags die Red Tigers Fehérvár schlagen, dann würde die Hälfte des Teilnehmerfelds nach 6 Wochen bei 3-3 stehen.

Das Spiel:

Die Lions starten schnell in die Partie, im ersten Drive gelingt den Gästen nach einem kurzen Pass von Brandon Gorsuch der erste Score – Touchdown Simon Monai mit einem langen Run after catch.

Im zweiten Quarter dann der erste Run Touchdown der Saison durch einen Running Back, Johannes Hirsch zum 0:13 (PAT Monai good). Noch vor der Pause erhöht Gorsuch selbst durch einen Run zum 0:20 (PAT good Monai).

Das 3. Quarter blieb punktelos, im letzten Abschnitt brachte Fabian Legerer mit einem langen Run die Lions in die Redzone. Der Fieldgoal Versuch war nicht gut, im nächsten Drive verursachte die Steelsharks Offense ein Intentional Grounding – Safety und 0:22 für die Lions. Nico Mittag konnte durch einen kurzen Run im letzten Drive noch auf 0:28 erhöhen – die folgende Two-Point-Conversion war nicht erfolgreich.

AFL Division 1 Woche 6

Steelsharks Traun (0-6) vs. Carinthian Lions (3-3) 0:28
(0:6/0:14/0:0/0:8)
SA 1. Juni 2024 17:00 Uhr · Sportzentrum Traun

Weitere Spiele:

Styrian Bears (5-1) vs. Styrian Reavers (0-6) 40:14
(10:7/12:7/15:0/3:0)
FR 31. Mai 2024 19:30 Uhr · Fußballverbandsplatz Graz

St. Pölten Invaders (4-2) vs. Amstetten Thunder (6-0) 22:23
(0:7/6:0/16:16/0:0)
SA 1. Juni 2024 16:00 Uhr · Invaders Field St. Pölten

Vienna Knights (3-3) vs. Cineplexx Blue Devils (3-3) 17:24
(0:0/0:10/3:14/14:0)
SA 1. Juni 2024 16:00 Uhr · Red Star Platz Wien

Sonntag:

Red Tigers (2-3) vs. Fehérvár Enthroners (3-2)
SO 2. Juni 2024 15:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien


Vorschau: Kärntner Löwen zu Gast in Traun

Zum sechsten Saisonspiel und dem dritten Heimspiel in der heurigen Spielzeit empfangen die Steelsharks Traun am Samstag, dem 1. Juni, ab 17:00 Uhr die Carinthian Lions. Während die Kärntner noch um die Playoffplätze mitspielen, gilt es für die Trauner Stahlhaie in den verbleibenden Spielen das beste aus der verkorksten Saison zu machen.

Es hätte eine Umbruchsaison werden sollen, die dem verjüngten Team der Steelsharks Traun Selbstvertrauen und Erfolgserlebnisse bescheren hätte sollen. Geworden ist es bisher eine Spielzeit, die einerseits sportlich nicht den gewünschten Erfolg bescherte, und andererseits mit bitteren Verletzungen von Schlüsselspielern für Enttäuschung und Frustration sorgte. Besonders schmerzhaft zu Buche stehen die Ausfälle der beiden Hinterberger-Zwillinge Gregor und Daniel. Für ersteren war die Saison nach dem Auswärtsmatch bei den Styrian Bears mit einem Unterarmbruch beendet, für zweiteren ein Spiel später im Heimspiel gegen die Amstetten Thunder mit einer ausgekugelten Schulter im Wurfarm. Damit war der Trauner Plan für heuer begraben, ein neues Team rund um diese beiden Spieler aufzubauen, und Coach Hartmut Pötzelberger steht mit der Herausforderung da, in den verbleibenden Spielen ein Team zu formieren, das völlig anders aussieht als zu Saisonbeginn angedacht war.

Saisonziele neu definiert

Nachdem die Schlagkraft der Mannschaft aufgrund der Verletzungen mehrerer designierter Schlüsselspieler zur unüberwindbaren Last wurde, gilt es in der verbleibenden Saison für die Trauner das beste aus der Situation zu machen. Heißt für die Steelsharks im Klartext: Entwicklung der jungen Spieler, Erfahrung sammeln, Einsatzzeiten unter den Nachwuchshoffnungen verteilen und dabei bereits eine Grundlage für die Saison 2025 zu schaffen. Dass es im Football schnell gehen kann, aus einem sieglosen Team innerhalb eines Jahres eine schlagkräftige Truppe zu formen, beweisen nur wenige Kilometer von Traun entfernt die Gladiators Ried, die nach einer verpatzten Saison 2023 heuer wieder durchstarten. Das sollte auch für die Trauner Football Ansporn und Motivation sein, weiter an sich zu arbeiten. Umso wichtiger ist es nun, die verbleibenden drei Spiele zu nutzen, um die Erfahrungswerte mitzunehmen.

Lions wollen Haifischbecken einnehmen

Aufgrund der erschwerten Ausgangslage bei den Steelsharks wittern die Löwen aus Kärnten einen Sieg im Trauner Haifischbecken. Doch sind genau die Pflichtsiege und die eingeplanten Siege gerne die schwersten. Und hier sehen die Steelsharks ihre Möglichkeit, denn im Gegensatz zu den Lions können die Stahlhaie befreit und ohne Druck spielen, haben die Steelsharks heuer nichts mehr zu verlieren. Zudem kann Cheftrainer Pötzelberger am Samstag wieder auf die Kooperationsspieler der Predators Steyr zurückgreifen, da in der Division 3 am Wochenende Spielpause herrscht, was wiederum ermöglicht, dass die Kooperationsspieler am Samstag das Jersey der Steelsharks überziehen werden.

Wettervorhersage soll Fanfest nicht stoppen

Allzu positiv sieht die Wettervorhersage für das Spiel am Samstag nicht aus, doch echte Footballfans sind nicht aus Zucker. Zudem bietet die Tribüne im Trauner Sportzentrum mit der Überdachung auch ausreichend Schutz vor einem möglichen Regenguss. Wie immer bei den Heimspielen der Steelsharks findet bereits ab zwei Stunden vor Spielbeginn der Startschuss zum Tailgating statt. Bei diversen Snacks und Getränken dürfen sich die Fans stärken, um dann ab 17:00 Uhr stimmgewaltig ihrer Mannschaft Unterstützung geben zu können. Auch nach dem Spiel bleibt die „Steel City“ in Betrieb und lädt alle Footballfans ein, sich über die Geschehnisse des Spiels auszutauschen. Für alle Daheimgebliebenen gibt es auch am Samstag wieder den gewohnten kostenlosen Stream auf Youtube. (Steelsharks PR)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments