Am 21. Februar 2005 erschien der erste Artikel auf Football-Austria, damals noch in Form eines Blogs gehalten. „
Wo zum Teufel ist Keath Bartynski?“, verfasst von Martin Kastner, fand exakt 231 Leser und für uns war das: Der totale Wahnsinn. Das sind ja fast mehr als Bartynski in Hohenems zusehen!? Die erste Monatsstatistik vom März 2005: 1004 Besucher, 12.589 Page Impressions. Hölle! Es folgten knapp 5000 weitere Artikel, die Einrichtung von Foto- und Videoportalen, die Umstellung auf ein Webportal (Mai 2006) und ein weiterer Relaunch in die heutige Form im November 2010.

Die Kennzahlen veränderten sich im Laufe der Zeit recht deutlich. Die Seitenaufrufe von damals, sind heute quasi unsere Leserschaft. Den ersten großen Schub verzeichneten wir im Sommer 2010, als in Frankfurt die WM stattfand. Der nächste folgte ein Jahr darauf zur WM. Heute stehen wir im Jänner bei 13.500 Lesern im Monat (Saisonhoch 2011: 15.500), ein Plus im Vergleichszeitraum des Vorjahres von 59 Prozent (!). 39 Prozent unserer Leser im Jänner 2011 gab es im Jänner 2010 überhaupt noch nicht. Auch die Besuche (+17%) und die Seitenaufrufe (+10%) stiegen an. Zurück gegangen ist die Anzahl der aufgerufenen Seiten (-6%) und die Verweildauer (-25%), was mit der Absenz von Fotostrecken zu tun hat. Die wird es aber, so unsere
Technik es will, bald wieder geben. Generell generiert FA mit geschriebenen Content (72.000) nur einen kleinen Bruchteil der insgesamt 2.4 Millionen Page Impressions, die in erster Linie durch
Fotos entstehen. Da wir uns aber nach wie vor nicht vermarkten, bis auf Google Ads, ist für uns in erster Linie die Leserakzeptanz und weniger die Anzahl der Klicks auf Bilder von Interesse. Diese Zahlen beruhen auf Google Analytics, laut
Alexa befindet sich FA während der Saison unter den Top 1000-Webseiten des Landes. Derzeit sind wir die Nummer 1027 von Österreich.



Zurückzuführen ist dieser Anstieg auf die Großereignisse
EM und
WM, der damit verbundene Anstieg des allgemeinen Interesses an American Football, die regelmäßigen NFL-Übertragungen auf PULS 4 und die Tatsache, dass wir den Anteil der kostenpflichtigen Artikel in dem Zeitraum dezimiert haben. Womit wir zum Thema iNSIDER kommen.



Auf





Ich wünsche Ihnen allen eine wunderbare Saison 2012, die AFL wird ja erstmals als Hin- und Rückrunde gespielt (ein Ur-Ur-Wunsch von uns), und bleiben sie uns weiterhin so treu.
Walter Reiterer