Durch diese dauerhafte Doppelnutzung für American Football und Fußball befand sich das Spielfeld zuletzt in sehr schlechtem Zustand. Abgesehen von der erhöhten Verletzungsgefahr war vor allem ein geregeltes Fußballtraining für die vielen Nachwuchskicker in Gnigl nur mehr sehr eingeschränkt möglich.
Dank der Unterstützung des FC Red Bull Salzburg ist es nun gelungen, ab Sommer 2014 den Salzburg Bulls auf dem Areal der ASKÖ-Panorama-Sportanlage in Liefering einen eigenen Sportplatz zur Verfügung zu stellen. Damit verfügen die Salzburg Bulls erstmalig in ihrer Geschichte über eine eigene Sportfläche, auf der sich auch Platz für die gesamte Infrastruktur der Salzburg Bulls bietet, von den Coaching-Zonen bis hin zu Tribünen und Match-Uhr.
„Nach Jahren der Wanderschaft und einer vorübergehenden Heimat in Salzburg-Gnigl finden die Salzburg Bulls nun endlich eine eigene Heimstätte.“, so ASKÖ-Präsident Gerhard Schmidt, der sich aber auch über die Rückkehr des ASKÖ 1. SSK 1919 an die alte Heimstätte in Salzburg-Gnigl freut. „Da der FC Red Bull Salzburg sich bereit erklärt hat, einen Teil der bislang von ihm genutzten Sportflächen in Liefering dem American Football Sport zur Verfügung zu stellen, kann nun auch die Kampfmannschaft des ASKÖ 1. SSK 1919 wieder dorthin zurückkehren, wo sie auch hingehört – nach Salzburg-Gnigl. Das zeigt auch, dass es bei Red Bull nicht nur eine sehr erfolgreiche Spitzensport-Abteilung gibt, auch für den Breitensport hat man hier ein Herz.“
Ab dem 1. Juli 2014 ist also der gesamte ASKÖ 1. SSK 1919 wieder auf der Sportanlage in Gnigl beheimatet. Damit kann dieser Traditionsverein künftig seinen Spiel- und Trainingsbetrieb als alleiniger Nutzer der Sportanlage auch wesentlich besser koordinieren. Außerdem wird sich dies auch positiv auf die Beanspruchung des Spielfeldes und die Bespielbarkeit des Platzes auswirken.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments