Nach einer "lustigen" ersten Runde, wo kaum ein Auge trocken blieb, fängt nun der Ernst des Lebens an. Wir sahen ein Match in einer auf hübsch hergerichteten Simmeringer ‚Gruabn‘, wir sahen mit ihrem Schiff untergehende Piraten, wir sahen Junioren die bezahlte Profis verhauen und nicht gerade übermotivierte Wikinger der Klasse zwo. Jetzt ist aber Schluß mit dem Rabatz. Weitere Späßchen könnten schon das Leben kosten.

AFL
Turek Graz Giants. vs. Carinthian Black Lions
31. März 07 | Kickoff 14:00
Stadion Eggenberg, Graz
Referees: Savicevic / Windsteig / Leue / Hölbling / Kreimel

Was ist mit den Black Lions los? Wie es derzeit aussieht, recht wenig. Dem hochgelobten Amerika-Sixpack wurde in der Vorwoche vom heimischen (Dragons) Nachwuchs die Schneid abgekauft, jetzt kommt es noch viel dicker. Auswärts gegen einen Titelkandidaten, der den Meister vom Tivoli putzte. Die Kärntner kommen im Eiltempo am Ende ihrer Philosophie an. Ohne einer erklecklichen Anzahl von Eigenbauspielern werden die Gegner in Zukunft wohl zweitklassig sein. Statt dem jährlichen Stars & Stripes Frühjahrsputz sollte langsam die Einsicht einkehren, dass sechs (Klasse?)-Leute auf der Gehaltsliste nicht vor Niederlagen gegen vermeintlich Schwächere schützen.

Zitat zum Match: ‚Die Kärntner hatten bisher immer die Underdog-Stellung in der Liga.‘
(Giants Pressetext)

Redaktions-Orakel:
Martin Pfanner: Sieg Giants
Walter H. Reiterer: Sieg Giants
Jason Galanos: Sieg Giants

AFL
Danube Dragons. vs. Dodge Vikings
31. März 07 | Kickoff 16:00
Happyland, Klosterneuburg
Referees: Hofbauer / Dungler / Ulicny / Steiner / Berger / Edelmüller

Das amüsante an diesem Match ist die Pressemeldung der Raiders dazu, welche dieses Match als ‚Stadt-Derby‘ bezeichnen. Was in dem Fall so viel heißt: Die Vikings sind jetzt Klosterneuburger und damit Niederösterreicher. Was ist da passiert? Keine Sorge: gar nichts. Zum Glück wissen ‚Ostmenschen‘ anhand von Atlanten Stadt und Land auseinanderzuhalten, denn sonst gäbe es mit den Innsbruck Red Lions und Innsbruck Hammers ja eine wahre Inflation an Stadt-Derbys.

Was ist sonst noch interessant daran? Ja klar, der Tabellenführer (Dragons) empfängt den ‚Nachzügler‘ (Vikings). Ganz sicher wir das so manchen reflexartig (warum auch immer) dazu veranlassen dem Spiel das Etikette ‚der Woche‘ umzuhängen, verdächtigen hier aber vorsorglich niemanden.

Nach diesem Match wird der Uhrzeiger aber wieder seinen Sinn haben und die Erde sich wieder um die Sonne drehen. Der Auftritt der Dragons in Moosburg war mehr als nur brav, das Team hat mit Headcoach Ivan Zivko zu einem neuem Selbstverständnis gefunden, gegen die Vikings gilt es Erfahrung zu sammeln. Die Tabellenführung wir verloren gehen, die Dragons ’neu‘ uns aber erhalten bleiben.

Zitat zum Match: ‚Das war eigentlich gar nicht mit Absicht!‘
(Dragons Headcoach Ivan Zivko nach dem Match VIK-DEV als er erfuhr, dass die Dragons Tabellenführer sind)

Redaktions-Orakel:
Martin Pfanner: Sieg Vikings
Walter H. Reiterer: Sieg Vikings
Jason Galanos: Sieg Vikings

Division I
ASKÖ Steelsharks Traun vs. ASVÖ Gladiators
31. März 07 | Kickoff 17:00
Stadion Traun, Traun
Referees: Bremser K. / Albrecht / Müllner / Bremser D. / Scheiber

Die Gladiators verbannen ihren Coach auf die Tribüne, die Steelsharks holen sich noch zwei Amerikaner und sagen: ÖTSCH! Die zwei Neuen spielen bei der Partie noch nicht mit, die man durchaus als brisant bezeichnen kann. Für beide Teams geht es um einiges. Die Linzer wollen wissen wo sie stehen, die Burgenländer können ihren Anspruch auf einen Platz in den Playoffs nur mit einem Sieg untermauern.

Zitat zum Match: ‚Levio Ferracuti, Ray Braun, Bill Moore – für die Headcoaches unter Kamber, die ein Problem mit dem Vorstand bekamen, brauchen wir demnächst einen eigenen Server!‘ (Walter H. Reiterer)

Redaktions-Orakel:
Martin Pfanner: Sieg Gladiators
Walter H. Reiterer: Sieg Steelsharks

AFL
Cineplexx Blue Devils. vs. Swarco Raiders Tirol
01. April 07 | Kickoff 15:00
Stadion Herrenried, Hohenems
Referees: Lair / Eberhard / Albrecht / SAFV / Balac / SAFV

Jetzt wieder Derby – das des Westens. Angeblich so spannend wie nie, die Raiders fürchten sich fast in ihrer Presseaussendung vor den Devils. Besser ist es, weil die Teufel sind ultra-böse auf sie. Der Videotausch funktionierte nicht ganz, so Christoph Piringer. ‚Wir bekamen von den Raiders zwar eine DVD, aber die war leer. Ein Rohling. Eine Verhöhnung made in Tirol. Sie schaffen es jeden noch so aufwendigen Internet-Schnickschnack super hinzubekommen, bei den einfachen Dingen gibt es dann aber – leider, leider – immer wieder ein technisches Gebrechen. So ein Zufall aber auch. Die machen es stets schön mit dem Trick 17 und kommen dabei gut weg – weil die bösen Buben sind ja bekanntlich wir. Ich rechne mit einer Strafe seitens des Verbandes für die Raiders, weil das Video steht uns zu. Eine Verarschung – mehr nicht. Anscheinend wollen sie nicht, dass wir das sehen.‘

Ob den Raiders die 20:35 Klatsche am Heimfeld gar peinlich ist? Wir glauben an das Gute im Tiroler und gehen nicht von Absicht aus. Eventuell sind auch die Videosysteme in den beiden sich gar fremden Länder unterschiedlich? Sind Vorarlberger noch PAL-Lander?

Zwischenzeitlich schlug Darth Piringer mit einem fiesen Radiospot zurück, in dem er Raiders kurzerhand auf Riders umbenennt. Immer noch besser als Twix. Hören Sie sich das an, aber schnallen Sie sich bitte vorher am Stuhl fest. Ein Scheitelhieb mit dem Laserschwert ist ein Mückenstich dagegen. Gepowered by Christoph Piringer. Es ist schwer diese Zeilen zu schreiben und das gleichzeitig zu hören.

Kurz ernst, weil wir haben ja auch eine Informationspflicht. Auszug aus dem Blue Devils Stadionheft gepowered by Football-Austria.com:

Die Devils waren zu Gast in Wien, beim Eurobowl Champion Dodge Vikings. Chancen rechnete man sich angesichts der komplett neuen Formation nicht wirklich aus. Bei der 35:18 Niederlage zeigten die Blue Devils aber, dass sie auch heuer wieder dabei sind. Toby Henry, der im Vorjahr noch bei den Vikings unter Vertrag stand, sorgte sogar für den Spielzug der Partie, als er unter starker Bedrängnis der Verteidiger einen langen Touchdown-Pass auf Christian Steffani anbrachte. Auch Runningback Tony Sutton bot eine sehr ansprechende Leistung und erzielte ebenfalls einen Touchdown. Davon konnten sich die Emser am Ende zwar nichts kaufen, aber mit dem Gefühl nach Hause fahren, sich mehr als nur achtbar aus der Affäre gezogen zu haben. Die Leistung hat allgemein positiv überrascht.

Die Raiders ihrerseits hatten die Turek Graz Giants zu Gast am Tivoli und erlebten dort ein saftig-steirisches Wunder. Die Grazer gewannen überraschend deutlich mit 35:20. Die Raiders verloren nicht nur das Spiel, sondern mit Florian Grein auch eine ihrer schärfsten Waffen.

An der Ausgangslage selbst hat sich dadurch aber nur wenig verändert. Die Tiroler sind in der Lage Ausfälle zu kompensieren und haben bereits gezeigt, dass sie in solchen Situationen nicht nur Schaden begrenzen, sondern sogar den Titel gewinnen können. Für die Hausherren ist die Aufgabe dadurch nur ein wenig leichter geworden, sie befinden sich aber immer noch in der Rolle des krassen Außenseiters.

Zitat zum Match: ‚Ich sah mir das Video Raiders gegen Giants an und dachte mir zuerst das Spiel sei so flau. Erst im zweiten Viertel bemerkte ich, dass es sich eh um einen echten Rohling handelt.‘ (Christoph Piringer)

Redaktions-Orakel:
Martin Pfanner: Sieg Blue Devils
Walter H. Reiterer: Sieg Riders
Jason Galanos: Sieg Raiders

Division I
Dodge Vikings II vs. St. Pölten Invaders
01. April 07 | Kickoff 15:00
Schmelz, Wien
Referees: Müller / Fritz / Müllner / Tadic Z. / Zwicker / Steiner

Ab jetzt erfinden wir die Bowls. Das hier ist also die Fluch-Bowl, weil die Invaders, die sind schon verflucht. Ein Footballmatch zwischen den Vikings II und den Heiligen Pöltenern dauert vier Viertel und am Ende gewinnen die Wiener mit einem Score Unterschied. Das war vor zwei Jahren noch eine Schätzung, vor einem Jahr eine Theorie, beim letzten mal Gesetz, daher ist es heute ein Fluch. Sonst könnte ja jeder kommen und das Gegenteil behaupten.

Der Start in die Saison war für die Vikings ein Erfolg in Zahlen, das 23:0 gegen die LA Titans hatte in Summe aber wohl kaum einen Prickel-Effekt auf den Coaching-Staff der Vikings I. Wenn am letzten Samstag das die Vikings II waren die wir heuer zu sehen bekommen, dann steigen die Chancen der Invaders den Fluch zu beseitigen rasant an. Die verloren ihrerseits grad ihren zweiten US-Amerikaner (Ralphael Jefferson) auf Grund von Herzproblemen und werden mit nur einem Jefferson (Dave) das Spiel bestreiten können. Hört sich spannend an – ist es auch. Eigentlich ein Pflichttermin. Schade, dass gerade die Heimspiele der 2er Wikinger auf der Schmelz so wenige Leute sehen wollen. Die Partien sind in der Regel nämlich spannender als jene des großen Bruders. Ausnahmen bestätigen das.

Zitat zum Match: ‚Oida, oida, oida, oida, oida, oida, oida, oida, oida.‘
(LA Titans Spieler Roland Drevensek neun Mal nach dem Spiel Titans vs. Vikings II)

Redaktions-Orakel:
Martin Pfanner: Sieg Vikings II
Walter H. Reiterer: Sieg Invaders

Auch zwei Spiele der dritten Liga stehen an diesem Wochenende am Programm, wobei wir nur von einem gesicherte Daten bekommen haben.

Division II
Schwaz Hammers vs. Gmundner Rams
31. März 07 | Kickoff 16:00
Regionales Sportzentrum, Schwaz
Referees: Kuntschik / Lair / Balac / Fauland / Eberhard

Eine Vorschau auf das erste Auftreten der Schwaz Hammers folgt in den nächsten Tagen.

Division 2

Turek Graz Giants II vs. Styrian Stallions
01. April 07 | Kickoff ?
?, ?
Referees: Savicevic / Windsteig / Stajerits / Kainhofer / Bauer

Über das ‚Kernöl-Derby‘ haben wir leider weder von den Vereinen noch vom Verband Informationen bekommen. Nicht mal wo und um welche Uhrzeit es stattfinden wird. Auch der Webseite des Verbandes, der Schiedsrichter und der beiden Teams war dieses Geheimnis (Stand 29. März, 02:20) nicht zu entlocken, ebenso steht kein Wort in der Presseaussendung der Giants über das Match des zweiten Teams. Die Fan-Seite der Giants, www.g-freakzzz.com, berichtet es würde am 1. April um 16:30 im Stadion Eggenberg stattfinden. Angabe ohne Gewähr.

Für sachdienliche Hinweise, Augenzeugenberichte, Fotos und sonstige Informationen/Materialien über die Spiele der dritten Liga (Division II) freut man sich unter der E-Mail Adresse: office@football-austria.com.

Hello Walter,
In response to your article, the game between the Giants II and the Stallions is on Sunday, April 1, 2007 at ASKOE Stadium in Eggenburg. Kick-off is slated for 16:00uhr.
It sounds like you will have a very busy weekend!!!!

Steve Zundl
Coach-Styrian Stallions

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments