Dabei sah es in der ersten Halbzeit alles andere als rosig für den fünfmaligen Deutschen Meister aus. Die Gäste aus Weinheim spielten unbeschwert auf und gingen sogar durch einen Kick Off Return Touchdown von James Taylor in Führung. Während die Adler-Offensive durch Field Goals und Läufe von David McCants Punkte auf das Scoreboard brachte, tat sich die Berliner Defensive äußerst schwer gegen die Gäste aus Weinheim. ‚Wir müssen uns selbstkritisch eingestehen, dass wir die Longhorns unterschätzt haben.‘ Adler-Linebacker Oliver Friedrich nahm sich und seine Mitspieler nach dem Spiel nicht von der Kritik aus, dass man doch etwas zu selbstsicher in die Partie gegangen und überrascht war, wie gut der Gegner mithielt.

Zwar konnten die Adler stets Punkte erzielen, doch ein Spaziergang, wie ihn einige vermuteten war die Partie gegen die Longhorns nicht. Adler Runningback David McCants hatte großen Anteil am Erfolg der Berliner. Mit zwei Touchdowns und zahlreichen sehenswerten Läufen war er Garant für den Hauptstadt Sieg. Auch Kicker Benjamin Scharweit sicherte mit seinen drei Field Goals und drei PAT’s wichtige Punkte für Berlins Bundesliga Footballer.

‚Die Longhorns haben in der ersten Halbzeit wirklich gut gespielt. Alles, was sie machten, hatte Hand und Fuß. Doch in der zweiten Halbzeit mussten sie dann den fälligen Tribut bezahlen, denn so eine lange Anreise geht an niemanden spurlos vorbei‘, zollte Head Coach Shuan Fatah dem Gegner nach dem Spiel Respekt. ‚Es ist nicht meine Art, laut zu werden. Doch in der Halbzeit musste ich mein Team etwas aus dem Tiefschlaf reißen. Wir mussten einfach aggressiver werden, das stand außer Frage. Wir Coaches hatten auch unseren Anteil daran, dass wir nicht schon in der ersten Halbzeit dem Spiel unser Stempel aufdrückten. Wir wollten in einigen Situationen, insbesondere in der Nähe der Goalline, nur schön spielen anstatt einfach gerade aus. Doch am Ende fragt niemand mehr danach. Wir haben gewonnen und stehen im Halbfinale. Ein weiteres Mal werden die Jungs keinen Gegner unterschätzen, diese Lektion haben sie hoffentlich gelernt.‘, so der Head Coach.

Am kommenden Wochenende empfangen die Adler den Südzweiten aus Marburg. Die Mercenaries konnten sich in einem Krimi mit zwei Overtimes mit 64:63 gegen die Dresden Monarchs durchsetzen. Auffälligster Spieler war der flinke Marburger Runningback Sean Cooper, der mit sieben Touchdowns und über 350 Yards Raumgewinn dem Spiel den Stempel aufdrückte. "Wir werden uns die kommende Woche sehr gut auf die Mercenaries vorbereiten. In der vergangenen Saison mussten wir zu Hause eine Niederlage gegen die Söldner einstecken. Auch damals hat Cooper die Defensive schwindelig gelaufen. Das wird am Sonntag nicht passieren. Dennoch werden wir alle Hände voll zu tun haben.", meint Coach Shuan Fatah.

Berlin Adler vs. Weinheim Longhorns 30:13
(3:7/17:6/10:0/0:0)
06. September 09 | 15:00   
F.-L.-Jahn Sportpark | Berlin

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments