Unser
erster Artikel über die Social Media Aktivitäten bzw. auch Passivitäten haben offenbar bei einigen Wirkung gezeigt. Die
Cineplexx Blue Devils und auch die
Red Lions Hall haben nun facebook Seiten, die Tiroler auch einen
Twitter Account. Damit sind nun 24 Vereine im Ranking vertreten. Den
Weinviertel Spartans fehlt lediglich eine
Umwandlung ihres Profils in eine Seite zu einem Einstieg in die Top 10! Das nur als Hinweis in Richtung Zistersdorf. Die Non-League-Kollegen aus Carnuntum und Fürstenfeld schlagen sich indessen ganz gut. Die Legionaries überholten die Hurricanes und liegen nun auf Platz 12, die Raptors machten gleich zwei Plätze gut und zogen an Amstetten und Schwaz vorbei auf Platz 17. Verbesserungen im Ranking gab es auch für die Kornmesser Rangers (von 16 auf 15) und Vienna Warlords (20 auf 19). Trotz eines Zuwachs verloren die Amstetten Thunder gleich zwei Plätze (von 18 auf 20), die Styrian Bears, Alpin Hammers Schwaz und AFC Hurricanes je einen.






Social Media Football League
Welches Football Team ist auf den Social Media Kanälen facebook und Twitter am Beliebtesten?
Gezählt werden ausschließlich likes von facebook Seiten (keine Profile oder Gruppen!) und
Follower des offiziellen Twitter Accounts.
Hinweise an news@football-austria.com
Erstellt am: 1. Mai 2012.
Nächstes Update: 1. Juni 2012
#
|
Team
|
facebook
|
Twitter
|
Gesamt
|
Tendenz
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.
|
![]() |
Swarco Raiders
|
6.787
|
➫
|
||||
2.
|
![]() |
Raiffeisen Vikings
|
4.224
|
➫
|
||||
3.
|
![]() |
Prague Panthers
|
2.430
|
➫
|
||||
4.
|
![]() |
Generali Invaders
|
–
|
1.390
|
➫
|
|||
5.
|
![]() |
Budapest Hurricanes
|
1.356
|
➫
|
||||
6.
|
![]() |
Salzburg Bulls
|
1.328
|
➫
|
||||
7.
|
![]() |
Danube Dragons
|
1.266
|
➫
|
||||
8.
|
![]() |
JCL Giants Graz
|
1018
|
➫
|
||||
9.
|
![]() |
Vienna Knights
|
898
|
➫
|
||||
10.
|
![]() |
Gmundner Rams
|
858
|
➫
|
||||
11.
|
![]() |
Steelsharks Traun
|
–
|
800
|
➫
|
|||
12.
|
![]() |
Carnuntum Legionaries
|
740
|
⬆
|
||||
13.
|
![]() |
AFC Hurricanes
|
738
|
⬇
|
||||
14.
|
![]() |
Pinzgau Devils
|
–
|
563
|
➫
|
|||
15.
|
![]() |
Kornmesser Rangers
|
541
|
⬆
|
||||
16.
|
![]() |
Styrian Bears
|
–
|
503
|
⬇
|
|||
17.
|
![]() |
Fürstenfeld Raptors
|
–
|
350
|
⬆
|
|||
18.
|
![]() |
Alpin Hammers Schwaz
|
–
|
337
|
⬇
|
|||
19.
|
![]() |
Vienna Warlords
|
–
|
275
|
⬆
|
|||
20.
|
![]() |
Amstetten Thunder
|
–
|
273
|
⬇
|
|||
21.
|
![]() |
Carinthian Lions
|
Telfs Patriots
|
–
|
122
|
➫
|
||
23.
|
![]() |
Red Lions Hall
|
79
|
➫
|
||||
24.
|
![]() |
Cineplexx Blue Devils
|
–
|
71
|
➫
|
Monatliche Steigerungsrate von sieben Prozent
Insgesamt wächst die footballaffine Social Media Community rasant an. 25.966 facebook Fans am 1. Mai stehen den 24.119 am 1. April insgesamt gegenüber. Das entspricht einer monatlichen Steigerungsrate von rund sieben Prozent. Dem gegenüber können Lauda und die diba einpacken. 388 der 1847 neuen facebook Fans rekrutierten im April alleine die
Raiffeisen Vikings, die damit ihren Rückstand auf die Nummer 1 der SMFL, die Swarco Raiders Tirol, gesamt von 2.759 Fans/Followern auf 2.563 reduzieren konnten. Sollte der Simmeringer Think Tank demnächst auch noch Social Media Rankings und Ratings für sich entdecken, wo sich die Raiders schon seit einiger Zeit tummeln, dann könnte man als "almost Early Adopter" den Rückstand noch schneller schmelzen lassen.
Insgesamt wächst die footballaffine Social Media Community rasant an. 25.966 facebook Fans am 1. Mai stehen den 24.119 am 1. April insgesamt gegenüber. Das entspricht einer monatlichen Steigerungsrate von rund sieben Prozent. Dem gegenüber können Lauda und die diba einpacken. 388 der 1847 neuen facebook Fans rekrutierten im April alleine die

Man kann übrigen auf facebook den Teams auf Listen nach Ligen folgen: AFL,
Division 1,
Division 2 und
Division 3.
Twitterlose und Twitterleichen
Die Generali Invaders sind das einzige Team in den Top 10 ohne Twitter Account. Österreich, wie schon erwähnt, ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ein Twittermuffel. Lediglich 1.152 Follower gibt es insgesamt. Wir werden das ändern, denn man kann Twitter auch richtig gut einsetzen, dazu gleich mehr. Die
JCL Giants Graz haben zwar einen Twitter Account, der aber in den Weiten des weltweiten Netzes gerade verwaist (letzter Tweet am 25.9.2011). Selbiges gilt auch für jenen der
Gmundner Rams (25.8.2011).
Die Generali Invaders sind das einzige Team in den Top 10 ohne Twitter Account. Österreich, wie schon erwähnt, ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ein Twittermuffel. Lediglich 1.152 Follower gibt es insgesamt. Wir werden das ändern, denn man kann Twitter auch richtig gut einsetzen, dazu gleich mehr. Die


Twitter Feed: Potenzierung der Leserschaft
Das Konzept gibt es schon länger,
Alois Fellinger von den
Danube Dragons regte uns an, es doch auch für den Football zu versuchen. In der Woche 5 und 6 der AFL haben wir einen
Twitter Feed angeboten und den wird es auch weiterhin geben. Was kann der? In einem Fenster werden die aktuellen Tweets aller an dem Wochenende spielenden Teams angezeigt. Zusätzlich jene, die mit einem bestimmten
#Hashtag gekennzeichnet sind. Damit können auch Zuseher und Fans sich in den Feed einbringen. Der Vorteil für die Klubs liegt auf der Hand: In den vergangenen zwei Wochen erreichten wir damit rund 4.000 Leser, also weit mehr als es überhaupt insgesamt an Twitter Followern gibt. Als Beispiel: Ein Tweet der
Kornmesser Rangers erreicht 37 Personen, im Feed eingebettet ist es dann mehr als das 100-fache an Betrachtern, da dieser Tweet im Feed verweilt und auch archiviert wird. Der Hashtag bleibt dabei gleich, lediglich die Zahl ändert sich. Für die kommende Spielwoche (12./13. Mai) wird das #faw7 sein. Es folgt (19./20. Mai) #faw8 usw. Sollte das mal richtig gut funktionieren, wovon wir ausgehen, dann werden wir die Feeds auch für einzelne Spiele anbieten.
Das Konzept gibt es schon länger,





Aufholbedarf
Ein wenig rätselhaft erscheint das im Vergleich zu anderen AFL Teams herrschende Desinteresse an den Kornmesser Rangers. Ihre Spiele sind gut besucht, Artikel über sie gehören hier zu denen am meist gelesenen, im Social Media Bereich liegen sie aber, zwischen Zweitligisten eingebettet, im hinteren Mittelfeld. Warum das so ist, das haben wir ehrlich gesagt nicht herausgefunden, denn abgesehen vom eingangs erwähnten Interesse, sind die Mödlinger auch extrem aktiv auf ihren SM Plattformen. Folgen und Liken bitte! Die Steigerungsrate letztes Monat war schon ganz okay. Das zweitschlechteste AFL Team hier sind die JCL Giants Graz, die aber fast doppelt so groß auf dem achten Gesamtrang liegen und deren neue facebook Seite erst vor kurzem ins Leben gerufen wurde. Da muss also einiges an Potential für sie noch brach liegen, betrachtet man Namen von Vereinen, die weit vor ihnen liegen: Vienna Knights und Gmundner Rams, gar nicht zu reden von den Generali Invaders, der Nummer 4 in Sachen facebook des Landes, sind für die Rangers, so glauben wir zumindest, in Reichweite. Ähnliches gilt für die
Carinthian Lions, die sich ein wenig im facebook-Dämmerzustand befinden, denn die Red Lions Hall und Cineplexx Blue Devils (wo noch ein schönes Titelbild fehlt), werden als Neueinsteiger wohl nicht allzu lange die Schlusslichter der Social Media Football League Österreichs bilden.
Ein wenig rätselhaft erscheint das im Vergleich zu anderen AFL Teams herrschende Desinteresse an den Kornmesser Rangers. Ihre Spiele sind gut besucht, Artikel über sie gehören hier zu denen am meist gelesenen, im Social Media Bereich liegen sie aber, zwischen Zweitligisten eingebettet, im hinteren Mittelfeld. Warum das so ist, das haben wir ehrlich gesagt nicht herausgefunden, denn abgesehen vom eingangs erwähnten Interesse, sind die Mödlinger auch extrem aktiv auf ihren SM Plattformen. Folgen und Liken bitte! Die Steigerungsrate letztes Monat war schon ganz okay. Das zweitschlechteste AFL Team hier sind die JCL Giants Graz, die aber fast doppelt so groß auf dem achten Gesamtrang liegen und deren neue facebook Seite erst vor kurzem ins Leben gerufen wurde. Da muss also einiges an Potential für sie noch brach liegen, betrachtet man Namen von Vereinen, die weit vor ihnen liegen: Vienna Knights und Gmundner Rams, gar nicht zu reden von den Generali Invaders, der Nummer 4 in Sachen facebook des Landes, sind für die Rangers, so glauben wir zumindest, in Reichweite. Ähnliches gilt für die
