Rund 450 Besucher sind dem Ruf der Spartans gefolgt um bei diesem Spiel mitzufiebern. Was sie an diesem Tag allerdings zu sehen bekommen, hätten wohl die wenigsten von ihnen gedacht.

Die Vienna Vikings, welche seit diesem Jahr ihre Mannschaften zur Kampfmannschaft zusammengelegt hatten, reisten an diesem Tag zwar ersatzgeschwächt nach Mistelbach, galten aber dennoch als klarer Favorit in dieser Partie, denn die letzte Niederlage der Wiener rührt vom 19. Juni 2022 (14:21 @ Blackvalley Wild).

Defense überrascht die Gäste

Nachdem die Offense im ersten Drive den Ball nach 3 Versuchen wieder abgeben musste, war es die Defense, die diesen wieder zurückeroberte. Stefan Kopriva, fing einen Ball des Vikings Quarterbacks ab und die Offense durfte wieder ran. Aber auch diesmal dauerte es nicht lange, denn die Vikings konnten mit ihrer Defense ebenso die erste Interception in die Bücher notieren. An der eigenen 1 Yard Linie ging es für die Vikings los, Nicht mit Defensive Liner Philipp Oswald, er schoss durch die Offense Line der Vikings und brachte den Ballträger in deren eigenen Endzone zu Fall – Safety. Die ersten Punkte des Tages gingen an das Heimteam. (2:0)

Im nächsten Offense Drive, der bereits an der 49yd Linie der Vikings startete, legte Florian Krammer, der einen überragenden Tag als Running Back haben sollte, einen 28yard Lauf an die 20 hin. Von dort fand Matthias Potmesil dann Paul Biswanger durch die Luft für die nächsten Punkte der Spartans. 9:0 – PAT good)

Der nächste Offense Drive bringt kein neues 1st Down und im Punt Return kommen die Gäste gefährlich nahe der Endzone. Bevor die Vikings aber punkten können, ist es Christoph Schöller, der bereits gegen die Dragons die Game-Winning Interception gemacht hat und recovered einen Fumble der Vikings. Ballbesitz Spartans. Mit zwei großartigen Läufen von Krammer (11yards, 9 Yards) ging es ins zweite Viertel.

Vikings finden kein Rezept

Matthias Potmesil stellte einmal mehr seinen Wurfarm unter Beweis. Mit einem 35 Yard Pass auf Marcus Stummerer bewegten die Spartans die Kette weiter. Potmesil fand bei einem 4th Down erneut einen Abnehmer mit Georg Gangl, der nach etwas Ballakrobatik und großartiger Ballkontrolle den Ball sicherte und in die Endzone zum 15:0 (PAT no good) trug.

Gerade als die Gäste wieder auf dem Vormarsch waren konnte die Spartans Defense aber wieder zuschlagen. Manuel Augustin, fischte den Ball des Vikings Quarterbacks aus der Luft und schickte somit wieder die Offense auf das Feld.

Florian Krammer hatte an diesem Tag definitiv gut gefrühstückt und seine Laufschuhe dabei, denn ein weiterer 35yard Lauf brachte die Spartans bereits wieder in gefährliche Position. Diesmal konnte die Offense leider nicht verwandeln und bei einem 35yard Fieldgoalversuch setzte Melvin Brabec den Ball nur sehr knapp neben die Pfosten. Es bleibt beim überragenden 15:0.

Die Defense der Hausherren hatte die Vikings weiter im Griff, jedoch verlor Gregor Berger den Ball beim Punt Return und die Vikings holten sich den Ball in guter Feldposition zurück. Doch es wurde wieder nichts mit Punkten für die Wiener. Stefan Muck fand auf direktem Weg zum Quarterback der Gäste und brachte ihn für einen Raumverlust von 8 Yards zu Boden. Die Vikings Offense schaffte es bin an die 1 Yard Linie, doch dann passierte der Offense ein Fehler bei der Ballübergabe und wieder war es Christoph Schöller, der zur Stelle war und den Ball für die Spartans sicherte.

So ging es dann auch bei einem Stand von 15:0 in die Halbzeit.

Zu diesem Zeitpunkt waren sehr viele Zuschauer überrascht, aber es wusste auch jeder der Anwesenden, dass noch viel Spielzeit auf der Uhr ist.

Mit Boom aus der Pause

Nachdem die Defense der Spartans wieder einmal stoppen konnte, war es wieder einmal Florian Krammer, der mit einem 30 Yard Lauf die Spartans Offense bewegte. Daraufhin ein großartiger Catch von Marcus Stummerer an der 10yard Linie und zum Abschluss mit einem weiteren Lauf durch Florian Krammer in die Endzone zum Touchdown zum unglaublichen 22:0 (PAT good).

Vikings auf Aufholjagd

Es wurde jedoch nochmal spannend auf dem WeiSwo Field. Der Tabellenführer konnte zunächst im dritten Viertel mit einem Touchdown von Philipp Taborsky auf 22:7 verkürzen und im letzten Spielabschnitt mit einem weiteren TD auf Fabian Katzenbeisser ein 1-Score-Game herstellen. Beide PATs machte Christopher Mortimer.

Die Tribüne in Mistelbach kochte und die Defense der Spartans wurde lautstark unterstützt. Bruno Smejkal sah den Ball im richtigen Moment und holte ihn aus der Luft und trug ihn für 45 Yards tief zurück in die Hälfte der Vikings. Die nächsten Spielsequenzen waren von der Defense beider Seiten geprägt. Mit unter einer Minute auf der Uhr arbeiteten sich die Vikings nochmal bis an die 18 Yard Linie der Spartans.

Doch auf eine Overtime hatten die Spartans keine Lust. Wie im bereits im Spiel gegen die Dragons 2 beendete die Defense das Spiel und Gregor Berger holte mit der Game-Winning Interception den Ball in der eigenen Endzone aus der Luft. Es folgte die wohl schönste Formation im American Football, die Victory Formation.

Die Weinviertel Spartans beenden somit nach der Heimserie der Blue Hawks nun auch die Win-Serie der Vikings.

Mit drei Touchdowns durch Biswanger, Gangl und Krammer aber vor allem auch einer überragenden Defense Leistung an diesem Tag mit 4 Interceptions, 2 Sacks und 2 Fumble recover setzen die Spartans einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Playoffs.

AFL Division 2 Woche 6

Weinviertel Spartans (4-2) vs. Vienna Vikings 2 (5-1) 22:14
(9:0/6:0/7:7/0:7)
SO 2. Juni 2024 16:00 Uhr · WeiSwo Field Mistelbach

Weitere Spiele:

Huskies Wels (5-1) vs. Gmunden Rams (2-5) 14:7
(0:0/0:0/6:7/8:0)
SA 1. Juni 2024 16:00 Uhr · Mauth Stadion Wels

Ebenfurth Mustangs (3-3) vs. Carnuntum Legionaries (0-6) 13:9
(6:2/0:7/7:0/0:0)
SO 2. Juni 2024 15:00 Uhr · Mustangs Ranch

Blue Hawks (3-2) vs. Danube Dragons 2 (3-4) 30:20
(7:0/14:14/0:0/9:6)
SO 2. Juni 2024 15:00 Uhr · Tausendblum Arena Schönfeld

Schwaz Hammers (2-3) vs. Gladiators Ried (6-0)
SA 1. Juni 2024 16:00 Uhr · Silberstadtarena Schwaz
ABSAGE Neuer Termin folgt!

Upper Styrian Rhinos (4-2) vs. BSK Ravens (0-8) 35:0
ABSAGE/KEIN NEUER TERMIN

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments