Es war dann der erste und gleichzeitig auch letzte optimale Pass des Speils (!), der die Entscheidung herbeiführte. Die Führung im dritten Viertel hielt bis zum Ende, da Salzburg, wie eigentlich in allen Saisonspielen bisher, mit ihrer Offense nicht voran kamen. Selbiges gilt für die Gäste, denn es standen sich die beiden schwächsten Offensivabteilungen der Division 1 gegenüber. Erst kurz vor Spielende gelang den Gastgebern mit einem Fieldgoal der Anschluss zum 3:7, danach spielten die Steelsharks die Partie aber clever nach Hause. Trockener Kommentar des Headcoaches Stefan Schubert: „Wir waren heute zu blöd zum gewinnen.“

Salzburg Bulls vs Steelsharks Traun 3:7
(0:0/0:0/0:7/3:0)
28. April 2012 | 15:00
Bulls [email protected]Ö Gnigl | Salzburg
Zuschauer: 240
Division 1 Tabelle 2012
Rank |
Win |
Loss |
% |
P35+ |
P35- |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Conference A |
||||||||||
1 |
Carinthian Lions |
3 |
1 |
.750 |
71 |
53 |
||||
2 |
Raiffeisen Vikings² |
1 |
3 |
.250 |
64 |
80 |
||||
3 |
Steelsharks Traun |
1 |
4 |
.200 |
37 |
78 |
||||
Conference B |
||||||||||
1 |
Vienna Knights |
3 |
1 |
.750 |
67 |
40 |
||||
2 |
Swarco Raiders² |
3 |
1 |
.750 |
56 |
43 |
||||
3 |
Salzburg Bulls |
2 |
3 |
.400 |
41 |
42 |