Viel Jagerhofer und ein Pass
Die Knights wanderten mit ihrem Runningback Clemens Jagerhofer (10 carries) und Fullback Roger Schlegelmilch (3 carries) übers Feld bis kurz vor die Endzone der Gäste. In diese marschierte schließlich Schlegelmilch aus fünf Yards Entfernung. Und weil es dort so schön war, legten die Knights gleich noch zwei Punkte mit einer Conversion nach.

Die Amstettener wollten weniger Zeit mit dem Laufspiel verplempern und versuchten im ersten Spielzug gleich einen tiefen Pass. Dieser fand, trotz guter Deckung, seinen gewollten Empfänger. Thomas Brunner riss sich los und marschierte die letzten Yards in die Endzone der Ritter. Eines der ganz wenigen Highlights des Spiels aus Sicht der Mostviertler.

Trubel Show
Im vierten Versuch musste Amstetten dann Anfang des zweiten Quarters punten. Der Snap wurde viel zu hoch angesetzt und der Punter konnte den Ball erst an den eigenen zwei Yards Linie sichern. Der erst 18-jährige Julian Trubel, Quarterback der Knights, besorgte wenig später mit einem Sneak selber den zweiten Touchdown der Hausherren. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Wiener Oberwasser. Kurz vor Halbzeit baute der 1.95m große Spielmacher der Knights mit einem sehr schönen Pass auf Bernd Jungwirth die Führung noch auf zwei Scores Unterschied aus.

Alles Knights in Hälfte zwei
Die Comeback-Versuche von den Niederösterreichern wurden bereits im ersten Drive der zweiten Halbzeit zunichte gemacht. Thunder QB Lukas Kerschbaummayr übersah bei einem dritten Versuch Linebacker Andreas Fuchs und warf diesem den Ball genau in die Arme. Besser machte es Trubel, der zum zweiten Mal in die Endzone fand. Ein wunderschöner Pass mit viel Gefühl noch dazu. Auch Backup Quarterback Michael Frank durfte noch seinen Touchdown machen. Trotz großen Drucks, er kassierte dabei auch einen ordentlichen Hit, wurde er den Ball noch los und der zwei Meter Riese Tibor Babic fing den Ball in der Endzone gegen zwei Thunder Verteidiger. Clemens Jagerhofer durfte sich zum Abschluß noch in die Scorerliste eintragen, mit dem sechsten Touchdown der Knights in diesem Spiel.

2008 erzielten die Knights ihren sechsten Touchdown übrigens erst im sechsten Saisonspiel.

Knights Quarterback Julian Trubel nach dem Spiel: ‚Wir werden weiter hart arbeiten, wir glauben an uns und werden die Titans sehr ernst nehmen, unser Ziel ist es in die Playoffs zu kommen. Wir können den Division Titel uns holen, wenn wir weiter aufs Training kommen und bis zum letzten Mann kämpfen. Die Trainingsbeteiligung passt und muss auch weiter passen.‘

Neo-Knights HC Hany Razi in seinem Fazit: ‚Wir haben heute teilweise noch sehr nervös agiert. Das ist aber ohne Vorbereitungsspiel durchaus normal. Trotz einiger Rookies in der Defense muss ich aber sagen, dass die Defense einen guten Job gemacht hat. Sie hat ausgezeichnete Feldpositionen für uns erarbeitet und darüber hinaus drei Turnovers beschert. Auch die Special Teams haben wesentlich besser funktioniert als letztes Jahr. Special Teams Coordinator Christian Nowotny hat hier ausgezeichnet gearbeitet. Wir dürfen jetzt aber nicht den Fehler machen, und uns auf den Lorbeeren ausruhen. In zwei Wochen scheint eine wesentlich größere Aufgabe mit den Titans auf uns zu warten, die sehr stark gegen die Giants II gespielt haben. Wir müssen jetzt in den Videoeinheiten versuchen die Fehler auszumerzen. Ich hoffe, dass es dem verletzten Thunder Spieler gut geht, und dass nichts Gröberes passiert ist. Mein besonderer Dank gilt abseits des Feldes den vielen Helfern, die im Hintergrund werken.‘

Erwähnenswert
Amstetten waren in allen Belangen unterlegen. Vor allem an der Line, wo laut ihrem Headcoach viele Spieler erst ihr zweites Jahr spielen. Dort herrscht nicht nur Unerfahrenheit, sondern auch kaum Explosivität.

Perfekter Einstand für Hany Razi in seinem ersten Spiel als Headcoach der Kampfmannschaft. Die Knights knieten das Spiel an der 1-yard-Line der Thunder ab, hatten es also nicht auf einen weiteren Score abgesehen.

Nicht nur die Präsidenten Karl Wurm (Vikings) und Michael Eschlböck (AFBÖ) wurden in Simmering gesichtet, auch Ex Knights-Präsident Gerhard Uhrovcsik ließ sich blicken. Nach seinem Rücktritt entdeckte er die Malerei für sich. Hier kann man sich selbst ein Bild machen über das Jungtalent.

Division 2
1.QT
2.QT
3.QT
4.QT
TOTAL
KNI vs. THU
8:6
12:0
14:0
7:0
41:6
05. April 09 | 15:00
Ravelinstraße | Wien
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments