Rangers Schüler gewinnen 49:24
Beim Doubleheader am Heimfeld in Wiener Neudorf feierte das Schüler Team der Kornmesser Rangers einen souveränen Sieg gegen die Schülermannschaft der Salzburg Bulls und qualifizierte sich damit endgültig für das Playoff beim 9-Mann-Football. Bei strahlendem Sonnenschein aber nur neun Grad Celsius Außentemperatur verfolgten fast 200 Zuseher eine spannende Begegnung.
Im ersten Quarter zeigten die Hausherren schon ihre Überlegenheit, ohne diese aber in mehr als einen Touchdown umsetzen zu können. Lukas Pichler erzielte nach einem schönen Lauf das 6:0, der PAT war nicht gut.
Mit wesentlich mehr Scores erfreute das zweite Quarter die Besucher. Aber zunächst gelang den Bulls der Ausgleich durch einen Touchdown zum 6:6, der Kick war zu kurz. Im Gegenzug stellten die Schüler der Kornmesser Rangers aber wieder den alten Abstand her. Ein Lauf über 70 Yards durch Dominik Gruber konnte nicht gestoppt werden, er brach mehrere Tackles. Der PAT, begann mit einem missglückten Snap, aber Benny Bräuer warf danach einen Pass über fast 20 Yards auf Yannick Vogt.
Weitere Touchdowns durch Yannick Vogt nach einem Lauf und Dominik Gruber folgten im zweiten Quarter. Die PAT-Versuche waren wieder nicht gut, ein Snap fiel zu hoch aus und einmal war der Kick zu kurz. Mit einem weiteren Touchdown der Bulls war der Pausenstand von 25:12 hergestellt.
Nach der Pause gingen die Schüler der Kornmesser Rangers äußerst konzentriert zu Werke, vor allem die Defense zeigte sich gut in Form und ließ keinen Score des Gegners mehr zu. Benjamin Formann und neuerlich Dominik Gruber sorgten aber für weitere Touchdowns und zwölf Punkte, denn wieder waren die PATs no good, beim zweiten wurde ein Pass deflected.
Im letzten Spielabschnitt brachte der Coaching Staff der Kornmesser Rangers nochmals alle Spieler zum Einsatz. Zunächst sorgte Yannick Vogt nach einem 20 Yards Pass für den nächsten Touchdown. Dann musste die Rangers-Defense aber zwei Touchdowns der Bulls hinnehmen. Für die Punkte der Gäste sorgten Moritz Harlander, Stefan Hammer, Jakob Larcher und Yunis Mourad. Den letzten Score machten dann wieder die Rangers – ein Lauf von Benny Bräuer stellte den Endstand von 49:24 her.

Schüler G3 9-Mann
Kornmesser Rangers vs. Salzburg Bulls 49:24 
(6:0/19:12/12:0/12:12)
16. Oktober 11 | 13:00
Freizeitzentrur | Wiener Neudorf

******************************************
Nächste Woche spielen die Schüler der Rangers in einem Doubleheader das Retourspiel gegen die JCL Giants Graz. Dabei geht es um das Heimrecht in den Playoffs und im Finale der Gruppe 3 beim 9-Mann-Football. Wer mit dabei sein möchte – es gibt noch Platz in den Bussen:

Abfahrt 23.10. um 08:30 Uhr von Dr. Otto Scheff Weg vor dem Lokal „Turnverein“ in Mödling. Bitte um Anmeldung bis Mittwoch 19.10. an g.braeuer@rangers.at.
******************************************
Rangers Jugend fertigt Salzburg Bulls mit 56:12 ab
Einen überlegenen Sieg feierte Jugendmannschaft der Kornmesser Rangers gegen das Team der Salzburg Bulls. Kurz nach Beginn des dritten Quarter stieg der Vorsprung auf über 35 Punkte und es wurde nach Mercy Rule weiter gespielt.
Die Kornmesser Rangers retournierten den Kickoff der Bulls und schon nach wenigen Spielzügen erzielte Anton Wegan nach einem Run über rund 60 Yards den ersten Touchdown (PAT no good). Im Gegenzug glichen die Bullen aus Salzburg durch Alexander Kern auf 6:6 aus, der PAT war ebenfalls nicht gut. Maximilian Zangl sorgte mit einem Lauf dann doch noch für eine Führung der Hausherren im ersten Quarter, der Pass zur Conversion beim PAT war incomplete.
Im zweiten Quarter drehten die Kornmesser Rangers dann so richtig auf: Drei Touchdowns durch Anton Wegan, der dritte nach einem erfolgreichen Onside-Kick-Versuch der Rangers mit jeweils folgender 2-Punkt-Conversion (Valentin Sagl, 2 x Martin Zaccaria) brachten 24 Punkte auf das Scoreboard und eine Pausenführung von 36:6. Ein weiterer Onside-Kick landete allerdings in den Armen eines Spielers der Bulls, die auf der 38 einen – allerdings erfolglosen – Drive beginnen konnten.
Nach der Pause ging es in ähnlicher Tonart weiter. Diesmal war es Martin Zaccaria der das Ei nach einem Pass über 20 Yards für die Rangers in die Endzone trug. Die Conversion verwandelte Roman Simmel. Da der Vorsprung beim Stand von 44:6 nun mehr als 35 Punkte betrug, wurde nach der Mercy Rule weiter gespielt.
Auch das vierte Quarter brachte zunächst eine weitere eklatante Überlegenheit der Kornmesser Rangers, die neuerlich einen Onsite-Kick recovern konnten. Zunächst sorgte Mario Zaccaria für einen Touchdown, der PAT konnte nicht verwertet werden. Roman Simmel erhöhte dann mit seinem nächsten Touchdown den Score auf 56:6. Der verwertete PAT wurde wegen einer Flag nicht gegeben, bei der Wiederholung konnte die nun härter zupackende Defense der Bulls einen Sack verbuchen. Die Gäste aus Salzburg konnten dann noch ihren zweiten Touchdown über Alexander Kern zum Endstand von 56:12 erzielen.

Jugend G2
Kornmesser Rangers vs. Salzburg Bulls 56:12
(12:6/24:0/8:0/12:6)
16. Oktober 11 | 15:00
Freizeitzentrum | Wiener Neudorf

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments