In einem von der Defensive der ‚Silver and Black‘ dominierten Spiel setzten sich die Raiders mit 13:9 durch.

Die Verteidigung der Raiders brachte Eagles QB Donovan McNabb sechs Mal per Sack zu Boden und setzte ihn unzählige weitere Male enorm unter Druck, so dass der Spielmacher nicht einmal 50 Prozent seiner Pässe anbrachte. Im Angriff der Raiders überragte TE Zach Miller. Mit sechs gefangenen Bällen für 139 Yards und einem 86-Yard Touchdown Catch von QB JaMarcus Russell hatte er maßgeblichen Anteil am Erfolg.

Die Raiders entschieden sich nach gewonnenem Münzwurf fürs Angriffsrecht, mussten aber nach nur drei Spielzügen punten. Den Eagles erging es aber ebenso, nachdem DE Trevor Scott McNabb beim dritten Versuch für 11 Yards Raumverlust sackte. Oaklands Offensive puntete anschließend ein zweites Mal und schaute dann zu, wie Scotts zweiter Sack – diesmal für 8 Yards Raumverlust – die Gäste ebenfalls zu ihrem zweiten Punt zwang.

Beim ersten Spielzug des dritten Drives fing CB Asante Samuel einen Pass von Russell an der 29-Yard Linie Oaklands ab. Die Eagles kamen lediglich bis zur 25-Yard Linie. Punkte gab es keine, da K David Akers aus 43 Yards verschoss. Nach einem weiteren Punt der Raiders ging Philadelphia dann
aber doch in Führung. Akers bügelte seinen Fehler wieder aus und traf aus 45 Yards zum 3:0. Der Drive ging über sechs Spielzüge und 62 Yards. Es waren noch 2:27 Minuten im ersten Viertel zu spielen.

Die Raiders hatten die passende Antwort parat. An der eigenen 14-Yard Linie beginnend warf Russell einen Pass über die Mitte zu Miller. Der Tight End schüttelte seinen Gegenspieler ab und lief dank erstklassiger Blöcke von Rookie WR Louis Murphy 86 Yards zum Touchdown. K Sebastian Janikowski verwandelte den Extrapunkt zum 7:3 für Oakland. Es waren noch 2:05 Minuten im ersten Viertel zu absolvieren.

Kurze Zeit später wurde den Raiders ein Interception Return Touchdown durch CB Stanford Routt von den Schiedsrichtern wegen einer Strafe aberkannt. Die Eagles mussten kurze Zeit später erneut punten. WR Johnnie Lee Higgins fing den Ball per Fair Catch an der eigenen 13-Yard Linie. Zwei Pässe auf Miller über 9 und 21 Yards, ein 12-Yard Scramble von Russell selbst und einige schöne Läufe von RB Justin Fargas brachten Oakland bis an die 11-Yard Linie der Eagles. Von dort aus erhöhte Janikowski aus 29 Yards zum 10:3 für Oakland. Der Drive ging über zwölf Spielzüge und 76 Yards. Es waren noch 7:45 Minuten im zweiten Viertel zu spielen.

Philadelphia marschierte anschließend bis an die 27-Yard Linie der Raiders. Doch ein Sack von DE Richard Seymour zwang die Gäste zu einem weiteren Punt. Oakland konnte die Führung jedoch nicht ausbauen. Ein für Miller gedachter Pass wurde von S Quintin Mikell abgefangen und bis zur 40-Yard Linie Oaklands returniert. Sechs Sekunden vor dem Pausenpfiff verkürzte Akers den Rückstand mit einem 43-Yard Field Goal auf 6:10.

Die Eagles erhielten den Ball in Halbzeit zwei zuerst und hatten sogleich die Chance, den Rückstand weiter zu verkürzen. Doch zum zweiten Mal verschoss Akers ein Field Goal – diesmal aus 47 Yards. Oakland übernahm an der eigenen 37-Yard Linie und gelangte bis an die gegnerische 40-Yard Linie. Head Coach Tom Cable ging beim vierten Versuch und 1 Yard auf volles Risiko, wurde aber nicht belohnt. Russell täuschte die Eagles-Abwehr gekonnt, doch sein Pass auf Murphy war zu ungenau.

Danke eines Sacks von DE Jay Richardson endete auch der folgende Drive der Eagles mit einem Punt. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Seiten und es folgte eine ganze Serie von Punts, ehe die Raiders im vierten Viertel wieder zuschlugen. Von der eigenen 40-Yard Linie startend machten die Raiders dank eines 14-Yard Laufs von Fargas und eines 18-Yard Passes von Russell auf RB Gary Russell Boden gut. Die Angriffsserie endete 10:25 Minuten vor Ende der Partie mit einem 46-Yard Field Goal von Janikowski. Oakland lag 13:6 in Front.

Der sechste Sack der Partie zwang die Gäste zu einem weiteren Punt. Doch die Raiders konnten anschließend den Sack nicht zu machen. Und so verkürzte Akers 6:06 Minuten vor Spielende mit einem 45-Yard Field Goal auf 9:13. Der Drive ging über 42 Yards und fünf Spielzüge.

Die Eagles witterten noch einmal Morgenluft, nachdem Oakland punten musste. Doch beim vierten Versuch und 4 Yards an der 43-Yard Linie Oaklands setzten die Raiders McNabb so sehr unter Druck, dass dessen Verzweiflungspass keinen Abnehmer fand. Die Raiders kamen wieder in Ballbesitz und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Oakland Raiders vs. Philadelphia Eagles 13:9
NÄCHSTE WOCHE:
Nach dem Triumph weisen die Oakland Raiders eine Bilanz von zwei Siegen und vier Niederlagen auf. Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober empfangen sie im heimischen Oakland-Alameda County Coliseum die New York Jets. Kickoff ist um 13:05 Uhr Ortszeit (22:05 Uhr MEZ).

NFL Ergebnisse vom Sonntag

New Orleans Saints

New York Giants

48 : 27

Washington Redskins

Kansas City Chiefs

6 : 14

Pittsburgh Steelers

Cleveland Browns

27 : 14

Tampa Bay Buccaneers

Carolina Panthers

21 : 28

Jacksonville Jaguars

St. Louis Rams

23 : 20

Green Bay Packers

Detroit Lions

26 : 0

Cincinnati Bengals

Houston Texans

17 : 28

Minnesota Vikings

Baltimore Ravens

33 : 31

Oakland Raiders

Philadelphia Eagles

13 : 9

Seattle Seahawks

Arizona Cardinals

3 : 27

New York Jets

Buffalo Bills

13 : 16

New England Patriots

Tennessee Titans

59 : 0

Atlanta Falcons

Chicago Bears

21 : 14

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments