Die erste Begegnung der beiden Teams im Grunddurchgang ging mit 37:14 an die Kärntner, allerdings waren die Junioren bei diesem Spiel von sehr vielen Ausfällen geplagt, unter anderem war der Starting Quarterback Erik De Buck nicht mit von der Partie.
In den vergangenen Wochen war allerdings ein deutlicher Aufwärtstrend in St. Pölten zu verspüren und so konnte man die Styrian Bears und die Vienna Warlords doch sehr deutlich in die Schranken weisen und sich somit den dritten Tabellenplatz sichern.
Mit der nötigen Motivation hatte man sich Samstag Morgen auf den Weg nach Villach gemacht um sich im Halbfinale für die Niederlage im Grunddurchgang zu revanchieren und das gelang auch gleich von Beginn an.
Vorallem begeisterte die mitgereisten Fans das starke Laufspiel der St. Pöltner Junioren die immer wieder über Simon Riesenhuber, Remus Enea und Wolfgang Luftensteiner viel Raumgewinn erzielen konnten. Aber auch Erik De Buck zog als QB immer wieder den Ball selbst und machte viele Yards. Nach dem Anfangsgeplänkel stand es so auch nach dem ersten Viertel 0:6 für die Rot-Goldenen.
Im zweiten Viertel konnte man das gute Laufspiel fortführen und auch noch einige sehenswerte Pässe anbringen, von denen zwar wenig zu sehen waren, aber die Pässe die kamen waren effektiv und bereiteten dem Gegner große Probleme und so fand man noch zwei mal den Weg in dessen Endzone. Die Carinthian Eagles gaben sich allerdings nicht auf und stellten kurz vor der Pause noch auf 7:18.
Im dritten Viertel hatte man sich defensiv auf beiden Seiten gut eingestellt. Auch die Guten Runs des Kärntner Quarterbacks Dario Dobrolevski konnten von den stark spielenden Defensive Ends Philipp Neumaier und Tassilo Herberstein gestoppt werden. Der dritte Spielabschnitt endete somit 0:0 und somit gingen die Generali Invaders Junioren mit einem Vorsprung von elf Punkten ins vierte Quarter.
Im letzten Viertel waren die Defenses auf beiden Seiten weiter sehr stark und man konnte sich weitgehend bis auf einige großartige Läufe neutralisieren. Erst kurz vor Schluss kämpfte sich Wolfgang Luftensteiner in die Endzone und versetzte den Eagles damit den Todesstoß. Endstand in diesem tollen Spiel 25:7 für die Generali Invaders.
Damit steht nach dem Schülerteam der Generali Invaders bereits das zweite St. Pöltner Team im Finale, allein diese Tatsache ist schon ein großes Zeugnis für die tolle Nachwuchsarbeit, die in der Landeshauptstadt geleistet wird. 
U19 Playoff
Carinthian Eagles vs. Generali Invaders St. Pölten 7:25

(0:6/7:12/0:0/0:7)
26. Oktober 2013 15:00 Uhr, Stadion Lind Villach

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments