Die Finalisten des Vorjahres kämpfen am kommenden Wochenende um die Rückeroberung ihrer Vormachtstellung.

AFL
Danube Dragons vs. Swarco Raiders Tirol
05. Mai 07 | Kickoff 16:00
Happyland, Klosterneuburg
Referees: tba

Das einzige Team mit einem Österreicher als Cheftrainer, die Danube Dragons, gehören lange vor Saisonende schon zu den Gewinnern. Den Klosterneuburgern, die 2006 in der zweiten Liga gar nur Rang drei erreichten, wurde der völlig Untergang in der ersten Klasse vorhergesagt, in jene sie freiwillig wieder aufgestiegen sind. Dieser Zusammenbruch sah bisher so aus, dass man die Carinthian Black Lions und Cineplexx Blue Devils schlug und gegen die Dodge Vikings eine mehr als ehrenhafte Niederlage erlitt.

Das Team vom gewieften Taktiker Ivan Zivko, ein ehemaliger Spieler der Vikings, avancierte so vom vermeintlich sicheren Punktelieferanten zum gefährlichen Außenseiter. Sogar ein Einzug ins Finale ist möglich, wenn man einen der großen Drei (Wien, Graz oder Innsbruck) schlägt, denn diese machen sich zurzeit gegenseitig das Leben schwer, streiten sich untereinander um die Hackordnung.

Der Meister ist angezählt

Zwei Mal wurden die Swarco Raiders Tirol heuer bereits ausgeknockt. Beide Male von den Turek Graz Giants. Die Tiroler Saison gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle. An einem Wochenende besiegt man die Vikings, am nächsten wird man von den Giants mit 49:21 förmlich aus dem Stadion geschossen. Eine Niederlage gegen die Dragons und die Raiders sind so gut wie aus dem Titelrennen. Ein Pflichtsieg also für den regierenden Meister, der immer dann seine besten Leistungen abruft, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Dafür steht der zweite Taktiker bei diesem Duell, Raiders Headcoach Geoff Buffum, erst kürzlich zum Offensiv-Koordinator des Nationalteams bestellt.

Redaktions-Orakel:
Christoph Wagner: Sieg Dragons
Walter H. Reiterer: Sieg Raiders
Martin Pfanner: tba
Michael Nemeskal: Sieg Dragons

AFL
Dodge Vikings vs. Turek Graz Giants
06. Mai 07 | Kickoff 15:00
Hohe Warte, Wien
Referees: tba

Die beiden Teams an der Spitze der Tabelle. Die Vikings führen diese auf Grund eines leicht besseren Punkteverhältnisses an, trotzdem gehen die Gäste aus Graz am Sonntag als leichter Favorit in dieses ewige Duell.

Die Wikinger kassierten gegen die Raiders am vorletzten Wochenende die erste Grunddurchgangs-Niederlage in ihrer Geschichte. Bisher verlor man erst zwei Mal – jedes Mal in einem Finale. Diese Premiere hat gesessen. In dem erfolgsverwöhnten Team kann nicht jeder mit Niederlagen umgehen. Ihr Präsident ließ sich am Tivoli zu einem Unmutsausbruch hinreißen, der erahnen lässt, dass beim Eurobowl-Champion derzeit einiges schief läuft. Zu spüren bekamen das in der Eurobowl die Moskau Patriots, die vergangenen Sonntag mit einer 72:2-Packung wieder nach Hause geschickt wurden. Balsam auf den Wunden der Wikinger.

Ein Wechselbad der Gefühle erlebten auch die Turek Graz Giants. Der Rekordmeister präsentiert sich heuer wieder in bestechender Form, startete sensationell mit einem Sieg gegen die Raiders in die AFL- Saison und düpierte die Nummer vier Deutschlands, die Dresden Monarchs, in zwei Eurobowl-Spielen mit einem kumulierten Gesamtergebnis von 93:10! So fuhr man mit breiter Brust nach Kärnten zum Tabellenschlusslicht Black Lions, um auch die Sache schnell mal zu klären. Die Löwen hatten darauf aber gar keine Lust, schlugen die Grazer und stellten die komplette AFL damit auf den Kopf. Als die Giants am darauf folgenden Wochenende aber wieder voll da waren, um die Raiders zu deklassieren, wusste keiner mehr so recht woran man ist und das macht die Sache auch so reizvoll. Jeder kann jeden schlagen – die Favoriten müssen auf der Hut sein.

Der Werosta-Effekt

Die starke Vorstellung der Grazer gegen Tirol macht sie zum leichten Favoriten. Dazu kommt ein hoch motivierter Ex-Wikinger. Linebacker Michael Werosta, vor der Saison aus disziplinären Gründen von den Vikings entlassen, spielt nun für Graz und freut sich auf sein ‚Comeback‘ auf der Hohen Warte. Die Fans freuen sich mit ihm. Viele Vikings-Anhänger werden Werosta mit selbstbedruckten #57er-Jerseys empfangen. Ingenieur Werosta spielt zwar in Graz, blieb aber in den Herzen der Wiener Fans, die den Unangepassten schon immer mochten. Football ist eben auch Liebe.

Redaktions-Orakel:
Christoph Wagner: Sieg Giants
Walter H. Reiterer: Sieg Giants
Martin Pfanner: tba
Michael Nemeskal: Sieg Vikings

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments