Nur mehr die Giants, Black Panthers und Dragons können den Rekordmeister mehr einholen, womit die Wikinger bereits in Woche 7 den erneuten Einzug ins Semifinale der AFL klar machen konnten. Für sie geht es in den nächsten Wochen um das Heimrecht, welches nächste Woche im Wiener Derby fixiert werden könnte.

Das Spiel:

Die Raiders hatten sich viel vorgenommen und konnten auch etliches davon umsetzen. Die Gäste aus Wien gingen jedoch mit ihrem ersten Drive nach einem Pass von Nico Hrouda auf Max Fine in Führung (PAT no good). Kicker Lorenz Kriwak konnte danach die ersten Punkte für die Hausherren machen, bevor die Vikings Offense ein weiteres Mal zuschlug. Vikings RB Florian Wegan lief aus 27 Yards zum 3:12, eine Two-Point-Conversion brachte das 3:14.

Nach einer Interception von Marcus Lawrence an Kason Martin schien das Momentum ganz auf Seiten der Wikinger, doch die Raiders zeigten sich renitent. Wien musste punten und gleich im ersten Play bediente Martin seinen Receiver Benedikt Radauer zum 10:14 (PAT Lorenz Kriwak). Die Antwort der Vikings erfolgte postwendend mit einem Kickoff-Return Touchdown Marcus Lawrence zum 10:21 (PAT Christopher Mortimer). Mit den 11 Punkten Vorsprung ging es in die Kabine, ein Fieldgoalversuch durch Kriwak aus 56 Yards zu kurz geriet.

Wilder Wegan

Die Vikings starteten mit ihrer Offense in Hälfte zwei, es war aber die Raiders Defense die Zähne zeigte. David Stark erzwang einen Fumble an Wegan, Michael Sebald sicherte das Ei für die Silver & Black. Die Offense nahm sich die Vorlage zu Herzen – Kason Martins Pass auf Felix Kantner besorgte das 16:21, mit einer erfolgreichen Two-Point-Conversion waren die Tiroler auf 3 Punkte dran. Die Reaktion der Vikings? Flo Wegan in allen Lagen. Zuerst der TD, dann der Fumble und es folgte ein weiterer TD des Veterans zum 18:28 (PAT Christopher Mortimer).

Nach einem starken Kickoff-Return an die Vikings 25 standen die Chance für weitere Punkte der Raiders gut. Zwei Quarterback-Sacks (Zoltan Golita bzw. Manuel Radfux und Felix Macher) und eine Incompletion später, sahen sich die Raiders mit einem 4th & 26 konfrontiert. Man entschied sich auszuspielen, die 8 Rushing Yards von Martin waren aber 18 zu wenig – Turnover on downs, kurz nachdem die Seiten zum letzten Mal gewechselt wurden.

Wer, wenn nicht Wegan sollte in dem für die Entscheidung sorgen. Am Ende dieses Drives stand er bei 113 Yards Rushing und erzielte seinen dritten Touchdown zum 18:35 (PAT Christopher Mortimer). Nach einer Interception von Philipp Pennekamp, fiel der Vorhang vorzeitig, als Nico Hrouda seinen Receiver Tobias Pfeiffer zum 18:42 traf (PAT Christopher Mortimer).

Die Raiders steckten nicht auf – im Gegenteil – sie wollten noch ein Wort sprechen. Kason Martin traf Benedikt Radauer über 43 Yards zum 25:42 (PAT Lorenz Kriwak). Der anschließende Onside-Kick landete in den Armen der Vikings, die das Spiel danach abknien konnten.

AFL Woche 7

Swarco Raiders Tirol (3-3) vs. Vienna Vikings (6-0) 25:42
(3:14/7:7/8:7/7:14) Spielstatistiken
SA 18. Mai 2024 18:00 Uhr · American Football Zentrum Innsbruck

Stimmen zum Spiel:

Vikings QB Nico Hrouda, Raiders WR Benni Radauer, Vikings HC Benjamin Sobotka, Raiders HC Dominik Bauer und Raiders DB Berend Palz.

Weitere Spiele:

Thalheim Graz Giants (6-1) vs. Telfs Patriots (0-6) 64:0
(30:0/7:0/14:0/13:0) Spielstatistiken
SA 18. Mai 2024 15:00 Uhr · ASKÖ Stadion Eggenber

Rangers Mödling (2-5) vs. Salzburg Ducks (1-4) 0:37
(0:7/0:13/0:7/0:3) Spielstatistiken
SA 18. Mai 2024 · 17:00 Uhr · Stadion Mödling

Sonntag:

Danube Dragons (3-2) vs. Prague Black Panthers (3-3)
SO 19. Mai 2024 15:00 Uhr · SR Donaufeld Wien
Zum Livestream

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments