Es war der zu erwartende enge Kampf um Platz 2 in der Division South, der am Ende von einem einzigen Play zugunsten der Tiroler mit 35:34 entschieden wurde. Die Munich Ravens haben die Tabellenführung im Parallelspiel mit einem Sieg über die Helvetic Mercenaries wie erwartet verteidigt.
Raiders starten stark, Bravos antworten stets
Der Kickoff wurde aufgrund eines Unwetters um zehn Minuten verschoben, und Madrid startete mit der Offensive tief aus der eigenen Hälfte in die Partie, konnte aber ein schnelles First Down durch Aron Cruickshank erzielen. Quarterback Reid Sinnett suchte wie in den vergangenen Spielen hauptsächlich Cruickshank, brachte aber keinen Ball bei seinem US-Kollegen an, wodurch der Drive mit einem Punt endete.
Raiders gehen erstmals in Führung

Für das erste Big Play im Spiel war Jacorey Sullivan zuständig, der eine Bombe von N’Kosi Perry spektakulär unter Bedrängnis fangen konnte. Perry wollte den Touchdown rasch folgen lassen, warf das Ei auch sehenswert in die Endzone zu Felix Reitter, der den Ball aber knapp nicht fangen konnte. Im darauffolgenden Play verletzte sich Tight End Richard Weber nach einem Tackle und musste einige Zeit auf dem Feld behandelt werden. Mit Unterstützung wurde der Playmaker an die Seitenlinie gebracht. Ohne Weber spielten die Tiroler einen vierten Versuch aus – Perry konnte den Gegenspielern enteilen und den Drive verlängern. Nur noch wenige Yards fehlten jetzt zur Endzone. Coach Herrmann ließ abermals einen vierten Versuch ausspielen, und wieder war es Perry, der das Play erfolgreich bestritt: Der US-Amerikaner behielt das Ei und lief in die Endzone – 7:0 Raiders nach PAT von Jonata Loria.
The Raiders open the scoring wit a 7 yard run by N'Kosi Perry 🏴☠️
📲 Tune into #MADatRAI now. https://t.co/T65mQYDUwg pic.twitter.com/4jujuQp0J9
— European League of Football (@ELF_Official) June 15, 2025
Cruickshank gleicht aus
Die Bravos antworteten mit einem starken Kickoff-Return von Aron Cruickshank in die Raiders Hälfte hinein. Durch Gonzalo Haro und Jordi Torrededia folgten First Downs, und die Spanier befanden sich damit kurz vor der Red Zone. Der Ex-Rutgers College Spieler Cruickshank trug auch einen Screen-Pass dann in die Endzone zum 7:7 (PAT Alvaro Penas).
Reid Sinnett & Aron Cruickshank are quite literally unstoppable 😤
📲 Tune into #MADatRAI now. https://t.co/T65mQYDUwg pic.twitter.com/M4wCfzcKsC
— European League of Football (@ELF_Official) June 15, 2025
Im Gegenzug blieb die Raiders-Offense beim erfolgreichen Laufspiel über Perry und Haslwanter. Ein zu kurzer Pass auf Marco Schneider beendete das erste Viertel. Abermals ging Coach Herrmann für den vierten Versuch – und auch dieses Mal waren die Raiders wieder erfolgreich. Schneider war erneut zur Stelle und sorgte für ein neues First Down. Nur wenige Spielzüge darauf brach einmal mehr Jubel im Tivoli-Stadion aus: JaCorey Sullivan konnte zum wiederholten Mal einen tiefen Ball von Perry fangen – dieses Mal in der Endzone! 14:7 nach PAT von Jonata Loria.
N'Kosi Perry hits Jacorey Sullivan to put the Raiders back on top 🚀
📲 Tune into #MADatRAI now. https://t.co/T65mQYDUwg pic.twitter.com/eHJDhY2iby
— European League of Football (@ELF_Official) June 15, 2025
Madrid steckte einen langen Drive zusammen, Dijon Walls pickte in der Redzone Madrids Reid Sinnett, allerdings zählte der Pick nicht, da ein Roughing The Passer gegen Stanley Aronokhale ausgesprochen wurde. Kurz danach fand Sinnet seinen Tight End Emilio Ibáñez zum Ausgleich, der PAT von Penas saß – 14:14.
Mit seinem ersten Catch im Spiel erzielte Philipp Haun innerhalb der zwei Minuten das 21:14 für die Tiroler (PAT Jonata Loria). Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Raiders erarbeiten mehrmals 2-Possession-Game

Gleich nach Wiederbeginn erhöhte Lukas Halswanter mit einem Lauf auf 28:14 für die Hausherren am Tivoli. Loria zirkelte den Ball zum vierten Mal zwischen die Uprights. Doch die Spanier machten postwendend wieder ein One-Possession-Game daraus. Und wieder war es TE/FB Emilio Ibáñez – 28:21 stand es nach dem PAT von Penas und nach dem dritten Viertel.
Die Raiders nehmen auch vom vierten Viertel noch gute 5 Minuten weg, bevor Tobias Bonatti, den man bis dahin nicht sah, zum 35:21 lief. Loria blieb makellos.
Fast-Comeback der Bravos
Doch die Raiders konnten den Sack in dem Moment nicht zumachen. Das Big Play-Potential der Madrilenen war zu groß – Aron Cruickshank verkürzte auf 35:28 (PAT Jonata Loria).
That Cruickshank speed is INSANE 😳
📲 Tune into #MADatRAI now. https://t.co/T65mQYDUwg pic.twitter.com/yDqP88V79v
— European League of Football (@ELF_Official) June 15, 2025
Dann stoppten die Gäste den Drive der Raiders und bekamen die Chance mit ihrer Offense das Spiel gegen Ende wieder an sich zu reissen. Und es war erneut Aron Cruickshank der mit einem Lauf auf 35:34 stellte. Madrid ging auf eine Two-Point-Conversion und scheiterte. Der Onside Kick der Bravos landete in den Armen der Raiders – End of Game.
Stimme zum Spiel:
Lukas Haslwanter: „Es tut gut nach letzter Woche, der Sieg war wichtig für uns. Wir haben gezeigt, dass wir finishen können. Wir haben gewusst, dass sie eine gute Offense haben, aber unsere Defense hat es sehr gut gemacht. Gleichzeitig wollten wir offensiv das, was wir können, auf den Platz bringen – das ist uns gelungen.“
ELF WEEK 5
Raiders Tirol (3-2) vs. Madrid Bravos (3-2) 35:34
(7:7/14:7/7:7/7:13)
SO 15. Juni 2025 16:25 Uhr · Tivoli Stadion Innsbruck