Start AFL Vikings sichern Platz 3 in der AFL, eliminieren Raiders

Vikings sichern Platz 3 in der AFL, eliminieren Raiders

Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs holen die AFC Vienna Vikings einen wichtigen Sieg gegen die Swarco Raiders Tirol. Damit stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer der AFL 2025 fest.
Foto: Luca Tesche

0
446
Swarco Raiders Tirol vs. AFC Vienna Vikings
Foto: Luca Tesche

Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Das verdankt der Titelverteidiger den Viikings.

Hitziges Spiel in Innsbruck
Swarco Raiders Tirol vs. AFC Vienna Vikings
Foto: Luca Tesche

Das Spiel begann mit der Offense der Vikings, die einen soliden ersten Drive hinlegten, jedoch durch eine Interception in der Endzone gestoppt wurden. Auf Seiten der Raiders folgte zwar ein Big Play, doch eine Offensive Pass Interference machte den Raumgewinn zunichte. Kurz darauf sorgte Markus Bernas mit einer Interception für die erste große Defense-Aktion der Vikings. Ein sehenswerter Lauf von Matthias Moser brachte die Vikings bis kurz vor die Endzone – dort endete das erste Viertel.

Gleich zu Beginn des zweiten Viertels war es erneut Moser, der den Drive mit einem Touchdown-Lauf vollendete. Die Vikings-Defense dominierte weiterhin, zwang die Raiders zur schnellen Ballabgabe – und profitierte von einem misslungenen Punt, der die Offense in aussichtsreicher Feldposition starten ließ. Quarterback Aaron Ellis nahm das Spiel selbst in die Hand und lief zum nächsten Touchdown. Der Spielstand: 14:0.

Ein weiterer Field-Goal-Versuch der Vikings kurz vor der Halbzeit misslang, und auch die Raiders konnten die verbleibenden Sekunden nicht nutzen – damit ging es mit einer 14:0-Führung für Wien in die Pause.

Drittes Viertel: Strafen, Safeties und spektakuläre Szenen

Die zweite Halbzeit begann mit einem langen Drive der Raiders, der von zahlreichen Strafen begleitet war. Letztlich fand der Ball doch noch den Weg in die Endzone. Überschattet wurde der Angriff allerdings von der Disqualifikation von Vikings-Defensive-Lineman Marcel Kovarik nach einem Hit gegen den Quarterback.

Doch die Vikings antworteten eindrucksvoll. Wieder war es Matthias Moser, der den Drive dominierte und mit seinem zweiten Touchdown für die erneute Zwei-Score-Führung sorgte. Der anschließende Point After Touchdown wurde jedoch geblockt – und die Raiders trugen ihn bis in die Endzone zurück. Zwei Punkte – Safety – für die Gäste.

Die Raiders erhielten erneut den Ball, konnten daraus aber nichts Zählbares mehr mitnehmen. Die Vikings-Offense musste anschließend punten, doch ein zu hoher Snap landete in der eigenen Endzone – erneut ein Safety für die Raiders. Der neue Spielstand: 20:11 für die Vikings.

Defense sichert den Sieg

Das vierte Viertel begann mit Ballbesitz für die Raiders in guter Feldposition, doch Zoltan Golita machte den Raiders mit einer wichtigen Interception einen Strich durch die Rechnung. Im weiteren Verlauf kontrollierten beide Defense Reihen das Spiel. Beide Teams kamen noch einmal in Ballbesitz, doch ohne weitere Punkte.

Am Ende war es die Vikings-Offense, die den Ball in den Schlussminuten sichern und abknien konnte – ein 20:11-Sieg war besiegelt durch den die Wiener nicht mehr auf den vierten Tabellenplatz abrutschen können. Sollte es zwischen Salzburg und den Dragons der Papierform nach gehen, steht für sie ein Halbfinale in Graz bei den Giants an. Die Steirer haben beide Spiele im Grunddurchgang gegen die Wiener gewonnen.

Stimmen zum Spiel:

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: „Es war ein tougher Tag. Die Mannschaft hat super gekämpft, und ich bin stolz auf sie. Wir sind in der zweiten Hälfte zurückgekommen, aber es ist, wie es ist.“

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka: „Ich weiß, es hört sich schon ein bisschen an wie eine kaputte Schallplatte: Wir hätten das Spiel schon viel früher zumachen müssen. Wir haben in den Special Teams keine gute Performance gezeigt. In der Defense haben wir mit den Turnovers und Sacks Zeichen setzen können, offensiv vor allem in der ersten Halbzeit guten Football gespielt.“

AFL WEEK 9

Swarco Raiders Tirol (2-6) vs. AFC Vienna Vikings (5-3) 11:20
(0:0/0:14/11:6/0:0)
SA 14. Juni 2025 18:00 Uhr · American Football Zentrum Innsbruck


Prague Black Panthers trotz Niederlage gegen Graz Giants im Playoff

Die Giants starteten perfekt im Stadion Hostivař. Ein tiefer Pass von Quarterback Mateo Renteria auf Jakob Begander bedeutete den ersten Touchdown. Den Extrapunkt verwandelte Leo Liptak. Kurz darauf legten die Gäste nach: Ein Turnover on Downs brachte sie in guter Feldposition erneut in Ballbesitz. Fritz Bleckmann lief in die Endzone, Liptak erhöhte auf 14:0. Noch im ersten Viertel kamen auch die Panthers aufs Scoreboard. Renteria warf eine Interception, und Adkin Aguirre sprintete zum einzigen TD des Titelverteidigers. Martin Mandik sorgte für den PAT.

Bleckmann und Liptak stellten im zweiten Quarter zunächst den alten Vorsprung der Giants wieder her. Unmittelbar vor der Pause sorgte Renteria mit einem Quarterback-Touchdown für eine komfortable Führung, Liptak traf zum 28:7-Halbzeitstand.

Im dritten Quarter gab es keine Punkte. Im Schlussviertel verkürzten die Panthers durch ein Field Goal von Mandik, ehe Jakob Schneeberger mit einem Touchdown und Liptak mit seinem fünften Extrapunkt für den 35:10-Endstand sorgten.

Stimmen zum Spiel:

Jayson Miller, Head Coach Prague Black Panthers: „Die Giants haben unsere Fehler eiskalt ausgenützt. Deshalb sind sie auch als Sieger vom Feld gegangen.“

Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: „Das war für uns ein sehr wichtiger Sieg, da wir so das Heimrecht im Playoffs voraussichtlich sicher haben.“

AFL WEEK 9

Prague Black Panthers (4-5) vs. Graz Giants (7-2) 10:35
(7:14/0:14/0:0/3:7)
SA 14. Juni 2025 15:00 Uhr · Stadion Hostivař Prag

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x