Start ELF Vikings Bye-Week nach dominantem Sieg gegen Raiders

Vikings Bye-Week nach dominantem Sieg gegen Raiders

Nach Innsbruck ist vor Düsseldorf: Vienna Vikings vs. Rhein Fire am 21. Juni in der Generali Arena und live auf PULS 24.
Foto: Hannes Jirgal

0
88
Vienna Vikings vs. Raiders Tirol, Battle of Austria
Foto: Hannes Jirgal
Vienna Vikings setzen ihre Dominanz fort

Es war ein sehr klare Ansage im „Battle of Austria“. Die Vienna Vikings haben einmal mehr unter Beweis gestellt, warum sie das Maß aller Dinge in Österreich sind. Zum bereits siebten Mal in Folge entschied Wien das prestigeträchtige „Battle of Austria“ für sich und ließ den Raiders Tirol erneut keine Chance. Diese müssen weiter auf ihren ersten Sieg in diesem brisanten Duell warten. Vor 10.275 frenetischen Sportfans in der Generali-Arena feierte das Wiener Franchise schlussendlich einen nie gefährdeten 41:7 Sieg.

Die Battle, die keine war

Die Hausherren zeigten sich von Beginn an hellwach, gefährlich und aggressiv. Zwei erfolgreiche 4th-Down-Versuche gleich im ersten Drive führten zu einer schnellen Führung durch einen Noah Toure Touchdown, die sie bis zur Pause mit weiteren Touchdowns von Keimel und Toure auf 21:0 ausbauten – und im weiteren Verlauf nicht mehr hergaben.
Der neue Quarterback der Raiders N’Kosi Perry und die Tiroler Offense hatten einen schweren Stand. Die kompromisslose Defense der Vikings ließ den Raiders kaum Luft zum Atmen. Elmeri Laalo, Lucky Ogbevoen und Niko Huszar verbuchten jeweils 6 Tackles und führten eine überragende Wiener Defense statistisch an.

Ogbevoen Bruderduell geht an die Vikings

Besonders auffällig war Vikings-Cornerback Amani Dennis, der auch eine Interception fing. Lucky Ogbevoen, der 2023 noch das Trikot der Raiders trug, spielte groß auf – und feierte einen ganz persönlichen Erfolg: Im direkten Duell besiegte er seinen Bruder Precious, der weiterhin für Tirol aufläuft.

Ein weiteres Debüt sorgte für Aufmerksamkeit: Ex-Fußballprofi Stefan Maierhofer absolvierte sein erstes ELF-Spiel im Vikings-Dress. Als Kicker wurde er bei mehreren Kickoffs eingesetzt und machte dabei eine solide Figur.

Offensivfeuerwerk der Extraklasse – Ben Holmes als Top-Perfomer

Vikings-Quarterback Ben Holmes zeigte am Samstag eine Glanzleistung. 178 Yards, fünf Touchdown-Pässe und ein eigener Lauf in die Endzone – mehr kann man kaum verlangen. Noah Touré fing 102 Yards und drei Touchdowns, während Tight End Florian Bierbaumer mit einem spektakulären One-Hand-Catch für das Highlight des Abends sorgte. Toure führt aktuell das Touchdown-Ranking der Liga mit sieben TDs an. Für Wide Receiver Nils Keimel war es wohl eine ganz besonders erinnerungswürdige Game Week. Der junge Wiener scorte seine ersten Punkte in der ELF und feierte seinen Schulabschluss an der Vienna Vikings Football Academy im Ballsportgymnasium Wien.

Nach Bye-Week: Vikings vs. Rhein Fire am 21. Juni

Mit diesem überzeugenden Sieg bleiben die Vikings weiterhin ungeschlagen und verteidigen ihre Serie von über 1.000 Tagen ohne Niederlage in der regulären Saison. Diese bleibt auch in der kommenden Woche bestehen – die Wiener haben ein spielfreies Wochenende. Nach der wohl verdienten Bye-Week wartet auf das Team von Head Coach Chris Calaycay der nächste Football-Kracher: Am 21. Juni empfangen die Vienna Vikings (4-0) den amtierenden Meister Rhein Fire (2-2) in der Generali-Arena Wien. Nach zwei Niederlagen in Folge werden die Düsseldorfer wohl alles versuchen, um auf die Siegerstraße zurückzukehren. Ein weiteres Football-Fest wartet also auf die Fans…

Zum Ticketshop

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x