Nach dem Abgang von Quarterback Nico Hrouda in das ELF Franchise der Wiener, bestand beim AFL-Team Handlungsbedarf. Der Ersatzmann des Nationalteam-Quarterbacks und AFL MVP 2024 ist in Österreich kein Unbekannter. Der ehemalige Telfs Patriots Quarterback Aaron Ellis wird für die Wikinger in die AFL-Saison 2025 starten. Der zweite neue US-Legionär ist Defensive Back Raylens Boutin.
Ellis spielte zwei Saisonen für Telfs, wobei er 2023 über längere Zeit verletzt ausfiel. 2022 spielte der heute 29-Jährige für die Tiroler allerdings ein Fabel-Saison. In 12 Spielen kamen 208 seiner 353 Pässe für 3156 Yards bei 38 Touchdowns und nur 4 Interceptions an. Dazu kamen 271 Rushing Yards und drei weitere Touchdowns. Er führte in dem Jahr die Telfer sensationell in die AFL-Playoffs. Es war die erste Post-Season-Teilnahme einer Tiroler Mannschaft in der Bundesliga, die nicht Raiders hieß.
Aaron Adriaan Ellis: Ein erfahrener Leader für die Offense

Foto: Gerhard Janoch
Geburtsdatum: 15.09.1995
Position: Quarterback
Jerseynummer: 18
Größe: 1,90 m
Gewicht: 105 kg
Frühere Teams: Dentsu Caterpillars (Japan), Gallos Negros (Mexiko), Telfs Patriots (A), Stuttgart Surge (D), Bucharest Rebels (RO), Frederiksund Oaks (DK)
Mit Ellis verpflichten die Vikings zudem einen Quarterback, der als einziger Spieler in der Geschichte in der LFA (Mexiko), ELF (Europa) und XLeague (Japan) aktiv war. Der 29-jährige US-Amerikaner bringt eine unvergleichliche internationale Erfahrung mit und wird als „Field General“ die Offensive der Wiener anführen.
„Als mich Coach Sobotka kontaktiert hat, musste ich nicht lange überlegen. Österreich ist wie eine zweite Heimat für mich, und ich könnte nicht glücklicher sein, wieder hier zu sein und Teil einer so großartigen Organisation zu werden.“ — Aaron Ellis
AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka sieht in ihm den perfekten Anführer: „Aaron bringt nicht nur einen starken Wurfarm mit, sondern auch die Qualitäten eines echten Leaders. Er stellt immer das Team in den Vordergrund und kann nicht nur Spiele, sondern auch Meisterschaften gewinnen.“ Auch Quarterback Coach Philipp Jobstmann hebt Ellis‘ Bedeutung für die Mannschaft hervor: „Er war der fehlende Baustein. Seine Erfahrung und Spielintelligenz helfen nicht nur ihm, sondern der gesamten Offense.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Raylens Boutin: Ein neuer Impuls für die Defense

Foto: Gerhard Janoch
Geburtsdatum: 25.09.2001
Position: Defensive Back
Jerseynummer: 1
Größe: 1,75 m
Gewicht: 84 kg
Bisher gespielt: Brockport State University
Neben einer starken Offensive investieren die Vikings auch in ihre Defensive und holen mit Raylens Boutin ein echtes Ausnahmetalent ins Team. Der 23-jährige New Yorker besticht durch Explosivität, Spielintelligenz und Ruhe auf dem Feld. Neben seiner Rolle als Defense-Leader wird er auch als gefährlicher Returner in den Special Teams eine große Verstärkung sein.
„Es ist eine großartige Möglichkeit, Football für eine Top-Organisation zu spielen. Die Vikings haben eine starke Tradition, und ich will meinen Teil dazu beitragen, den Austrian Bowl nach Wien zu holen.“ — Raylens Boutin
Coach Sobotka lobt Boutins schnelle Integration ins Team: „Er hat sofort Verantwortung übernommen und führt unsere Defensive Backs mit seinem Einsatz und seiner Leistung an.“ Auch DB-Coach Sebastian Wimmer hebt seine technischen Fähigkeiten hervor: „Er ist ein unglaublicher Athlet mit hervorragenden Ball Skills. Seine Vielseitigkeit gibt uns in der Defense viel Flexibilität.“
Ein gemeinsames Ziel: Der Austrian Bowl

Sowohl Ellis als auch Boutin verfolgen eine klare Mission: den Titel nach Wien holen. Mit ihrer internationalen Erfahrung, Führungsstärke und ihrem unermüdlichen Einsatz werden sie eine tragende Rolle in der kommenden Saison spielen.