Kommenden Sonntag wollen sie im heimischen Sportzentrum gegen die Upper Styrian Rhinos zurück auf die Siegerstraße finden. Der Fokus liegt klar auf Rehabilitierung, und so will das Team von Cheftrainer Hartmut Pötzelberger vor eigenem Publikum ein Ausrufezeichen setzen.
Das Spiel wird im Livestream der Trauner übertragen:
Die Ausgangslage verspricht ein interessantes Match: Während die Steelsharks nach der deutlichen Niederlage gegen Wels in der Pflicht stehen, konnten die Rhinos vergangene Woche ihren ersten Saisonsieg feiern. Beim 16:13-Erfolg gegen die Schwaz Hammers konnten die Steirer heuer erstmals voll anschreiben und reisen daher gut gelaunt nach Traun an – ein Warnsignal für die Gastgeber.

„Die Rhinos erwarten wir mit dem Rückenwind eines Erfolgserlebnisses im letzten Spiel.“, rechnet Cheftrainer Hartmut Pötzelberger, dass die Steirer auch in Traun auf einen Erfolg spekulieren. Die Steelsharks wiederum wollen beweisen, dass das Wunden Lecken nach der Niederlage in Wels abgeschlossen ist. Mit dem Selbstbewusstsein aus den ersten beiden Saisonsiegen will man im zweiten „HAImspiel“ auf eigenem Rasen nachlegen. “Wir wissen, dass wir wieder konsequenter, fehlerloser und konzentrierter agieren müssen.“, ist der „Chef-Dompteur“ der Haie überzeugt, am Spiel seiner Mannschaft schrauben zu können.
Die Vorbereitung der Steelsharks stand in dieser Woche ganz im Zeichen der Aufarbeitung. Coach Pötzelberger, sein Trainerteam und die Spieler der Trauner Stahlhaie haben die Schwächen aus dem Derby gegen die Huskies analysiert: Nachlassende Konzentration, Abstimmungsprobleme in der Defensive und eine Offense, der es an Durchschlagskraft fehlte.
„Die Niederlage aus Wels ist aufgearbeitet, und wir sind bereit für das Match gegen die
Rhinos. Wir erwarten einen Gegner, der mit dem Rückenwind eines Erfolgserlebnisses im
letzten Spiel bei uns anreist. Uns ist klar, dass wir wieder konsequenter, fehlerloser und konzentrierter agieren müssen. Wir wollen wieder mit Überzeugung und Siegeswillen agieren, wo wie es im letzten Heimspiel gegen Ried gelungen ist.“ – Hartmut Pötzelberger
Gegen die Upper Styrian Rhinos soll nun die Kehrtwende gelingen.
Vor allem der Angriff soll wieder zur gewohnten Stärke zurückfinden. Eine ausgewogene Mischung aus Lauf- und Passspiel soll mehr Variabilität bringen und die gegnerische Defense unter Druck setzen. Die Hoffnungen ruhen dabei nicht zuletzt auf Quarterback Daniel Hinterberger und Running Back Fabian Mayrbäurl, die in der bisherigen Saison bereits ihr Potenzial angedeutet haben. Auch Offensiv-Allrounder Tobias Schlager zeigt sich entschlossen: „In der Offense gibt es noch einiges, woran wir arbeiten müssen. Unser Ziel gegen die Rhinos ist klar: Wir wollen unsere Drives konsequent zu Ende spielen – nicht nur gut starten, sondern über das ganze Spiel hinweg konstant unseren Steelsharks-Football aufs Feld bringen.“
„Die Niederlage gegen die Huskies wirft uns nicht aus der Bahn. Wir wissen, dass mehr in uns steckt, als wir in diesem Spiel gezeigt haben. Wir geben trotzdem unser Bestes, uns weiterhin zu steigern, um das Beste aus uns und unserem gesamten Team herauszuholen – besonders in der Offense gibt es einige Dinge, an denen wir weiterarbeiten werden und müssen. Unser Ziel für das kommende Spiel gegen die Rhinos ist klar: Wir wollen speziell in der Offense unsere Drives konsequent zu Ende bringen, nicht nur stark starten, sondern über das ganze Spiel hinweg konstant unseren Steelsharks-Football spielen. Wir freuen uns darauf, unsere stetige Verbesserung als Mannschaft beim nächsten Heimspiel zu präsentieren und all unseren Unterstützern zu zeigen was in uns steckt.“ — Tobias Schlager
In der Defensive braucht es gegen die Steirer ebenso mehr
Vor allem mehr Disziplin, bessere Abstimmung und eine höhere Intensität – von der ersten bis zur letzten Minute. Das Ziel ist es, dem gegnerischen Angriff früh den Rhythmus zu nehmen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen, so wie es im ersten Heimspiel der Saison gegen die Gladiators Ried mehrmals gelang.
Doch nicht nur auf dem Feld wird jede Unterstützung gebraucht – auch von den Rängen. Das junge Team der Steelsharks zählt auf seine Fans. Die Heimkulisse im Haifischbecken kann zu einem echten Faktor werden. Lautstarke Unterstützung soll das Team pushen, in kritischen Phasen motivieren und im entscheidenden Moment die berühmten „extra Prozente“ liefern.
Division 2 Woche 4
Steelsharks Traun (2-1) vs. Upper Styrian Rhinos (1-2)
SO 18. Mai 2025 15:00 Uhr · Sportzentrum Traun
Weitere Spiele:
Gladiators Ried (3-1) vs. Schwaz Hammers (1-2)
SA 17. Mai 2025 14:00 Uhr · Klaus-Roitinger-Stadion Ried
Huskies Wels (3-0) vs. Telfs Patriots (0-4)
SA 17. Mai 2025 16:00 Uhr · Mauth Stadion Wels
→ Livestream
Ebenfurth Mustangs (2-0) vs. AFC Grizzlies (3-0)
SO 18. Mai 2025 14:00 Uhr · Mustangs Ranch Ebenfurth
→ Livestream
Blue Hawks (0-2) vs. Danube Dragons 2 (1-1)
SO 18. Mai 2025 15:00 Uhr · Tausendblum Arena Schönfeld
Weinviertel Spartans (0-2) vs. Carnuntum Legionaries (1-2)
SO 18. Mai 2025 16:00 Uhr · WeiSwo Field Mistelbach