Start Division 2 Schmerzhaftes Saisonende für die Steelsharks Traun

Schmerzhaftes Saisonende für die Steelsharks Traun

Im Halbfinale der österreichischen Division 2 mussten sich die Oberösterreicher am vergangenen Samstag bei brütender Hitze den Ebenfurth Mustangs mit 19:20 geschlagen geben – eine Niederlage, die sportlich wie emotional tiefe Spuren hinterlässt.

0
663
AFC Mustangs vs. Steelsharks Traun
Foto: Daniel Wolkerstorfer

Während die Mustangs nun im Endspiel, der Iron Bowl, auf die Huskies Wels treffen, bleiben den Stahlhaien aus Traun nur Enttäuschung, Erschöpfung – und ein bitterer Abschied.

Starker Beginn der Steelsharks – Führung zur Halbzeit

Bereits der Kickoff um 14 Uhr ließ erahnen, was für ein Hitzeschlacht bevorstand: Bei Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke war die Mittagssonne der erste „Gegner“, der beiden Teams alles abverlangte. Die Anfangsphase des Spiels war von starken Defensivleistungen geprägt, ehe Steelsharks-Quarterback Daniel Hinterberger mit einem 30- Yard Pass auf David Reitberger den ersten Touchdown des Tages erzielte. Der Extrapunkt misslang – ein kleiner Makel, der am Ende schmerzliche Bedeutung erlangen sollte.

Im zweiten Viertel erhöhte Hinterberger selbst mit einem kraftvollen Laufspielzug auf 12:0, nachdem er sich durch einen bewährten „Tush Push“ in die Endzone arbeitete. Die Two- Point-Conversion misslang, doch die erste Halbzeit der Trauner war eine ihrer stärksten der gesamten Saison. Die Mustangs, bis dahin ungeschlagen, fanden offensiv kaum Mittel gegen eine disziplinierte Steelsharks-Defense.

Wende nach der Pause – Fehler und Strafen ebnen Mustangs den Weg

Die zweite Hälfte begann mit einem Dämpfer: Die Mustangs stellten ihr Offensivspiel um und profitierten zusätzlich von unnötigen Strafen der Steelsharks, die im ersten Drive gleich 30 Yards herschenkten. Der Lohn: der erste Touchdown für Ebenfurth durch David Idinger – jedoch ebenfalls ohne erfolgreichen Extrapunkt. Der Vorsprung der Trauner schmolz auf 12:6.

Die Steelsharks-Offense blieb weiter effizient – bis kurz vor Ende des dritten Viertels ein kapitaler Fehler passierte: Auf der 10-Yard-Linie der Mustangs misslang die Übergabe des Balles von Daniel Hinterberger an Tobias Schlager – der einzige Turnover des Spiels.

Ebenfurth nutzte diesen Rückenwind: Der US-Import Nicholas Alberto drehte auf, und die Mustangs glichen zum 12:12 aus.

Emotionale Achterbahnfahrt – Zusammenbruch überschattet Spielende

Im Schlussviertel stemmte sich das Steelsharks-Team gegen das drohende Aus. Tobias Schlager sorgte für den nächsten Touchdown, diesmal samt verwandeltem Extrapunkt – 19:12. Die Führung schien greifbar, der Finaleinzug in Reichweite.

Doch was dann folgte, gab dem sportlich interessanten Nachmittag einen Dämpfer mit: Kurz vor dem Ende, bei der 2-Minute-Warning, kam es zu einem medizinischen Notfall auf der Steelsharks-Seite. Ein Spieler der Trauner kollabierte am Spielfeldrand und verlor das Bewusstsein – ein Moment, der allen Beteiligten den Atem raubte. Der Notarzt-Helikopter des ÖAMTC landete direkt auf dem Spielfeld, das Spiel wurde für rund 30 Minuten unterbrochen. Glücklicherweise konnte noch am Abend Entwarnung gegeben werden – der Spieler war stabil und ansprechbar.

Doch der Schock saß tief. Die Steelsharks wirkten sichtlich mitgenommen und kassierten im Anschluss den Touchdown durch Nicholas Alberto – samt erfolgreicher Two-Point-Conversion der Mustangs. Ebenfurth lag damit erstmals in Führung: 20:19.

Der letzte Offensivversuch der Stahlhaie scheiterte – und damit war das bittere Aus besiegelt.

Ein Punkt fehlt – ein Karriereende bleibt

Nach dem Spiel sammelte sich das Steelsharks-Team ein letztes Mal im Hudl. Emotionen kochten hoch: Wut, Enttäuschung, Tränen – vor allem bei Routinier und Center-Urgestein Stefan Schedlberger, für den diese Partie das letzte Spiel seiner Karriere war. Es sollte ein würdiger Abschluss werden, doch das Schicksal hatte andere Pläne.

„Man kann Spiele verlieren, aber nicht auf diese Weise“, war von mehreren Seiten zu hören. Die knappe Niederlage, der dramatische Spielverlauf, der Zusammenbruch eines Teamkollegen – an Tagen wie diesen verketten sich Umstände, und sich nach so einem Spiel wieder aufzurichten, wird etwas dauern.

Division 2 Playoffs

AFC Mustangs (9-0) vs. Steelsharks Traun (6-3) 20:19
(0:6/0:6/6:0/14:7)
SA 5. Juli 2025 14:00 Uhr · Mustangs Ranch Ebenfurth

Weiters:

Huskies Wels (9-0) vs. AFC Grizzlies (6-3) 31:7
(10:0/0:7/14:0/7:0)
SA 5. Juli 2025 17:00 Uhr · Mauth Stadion Wels

Iron Bowl XVII

Huskies Wels vs. AFC Mustangs
SA 19. Juli 2025 · Mauth Stadion Wels

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x