Die New York Jets und Cleveland Browns wurdenb als Teams für Spiele im Tottenham Hotspur Stadium benannt, die Jacksonville Jaguars kehren für ihr 14. Spiel in die Hauptstadt zurück.
Introducing your 2025 NFL London Games Designated Teams! 🇬🇧🏈
🎥 @FutharkStudios pic.twitter.com/ixcLL1sSYA
— NFL UK & Ireland (@NFLUKIRE) January 10, 2025
Das Tottenham Hotspur Stadium – das einzige speziell errichtete NFL-Stadion außerhalb der USA – wird Spiele mit Beteiligung der Jets und der Browns ausrichten, während die Jaguars im Rahmen ihrer mehrjährigen Verpflichtung, ein Spiel in Großbritannien zu spielen und ins Wembley-Stadion zurückkehren werden. Es wird ihr 14. Spiel in der Hauptstadt sein.
Die Jets und die Jaguars besitzen Marketingrechte in Großbritannien im Rahmen des Global Markets Program der Liga – einer Initiative, die NFL-Clubs internationale Marketingrechte vergibt, um durch Fan-Engagement, Events und kommerzielle Möglichkeiten Markenbekanntheit und Fangemeinde über die USA hinaus aufzubauen. Die Jets haben vier Regular-Season-Spiele international bestritten, darunter in London (drei) und Toronto (eins). Die Browns haben ebenfalls ein Regular-Season-Spiel in London bestritten.
Die Gegner der einzelnen Teams sowie die Spieldaten und Anstoßzeiten werden bekannt gegeben, wenn der vollständige Spielplan für 2025 im Frühjahr veröffentlicht wird.
Ab 2025 kann die NFL bis zu acht von der Liga betriebene Regular-Season-Spiele international ansetzen.
Die NFL wird außerdem Regular-Season-Spiele im spanischen Madrid im Santiago-Bernabéu-Stadion, der Heimat von Real Madrid und im Olympiastadion Berlin bestreiten.
Stimmen zur Bekanntgabe:
„Wir freuen uns darauf, die Jets, Browns und Jaguars im Rahmen der NFL International Games 2025 in London begrüßen zu dürfen.“, sagte Henry Hodgson, General Manager der NFL UK & Ireland. „In dieser Saison werden wir mehr als 40 reguläre Saisonspiele in der Hauptstadt austragen, ein Beweis für die Rolle, die Großbritannien bei der weltweiten Verbreitung des Spiels gespielt hat. Die Spiele in London sind ein anhaltender Katalysator für die ganzjährige Fan-Begeisterung und wir konzentrieren uns darauf, unsere 15 Millionen Fans zu bedienen, neue Communities zu erreichen und die Teilnahme am Flag Football zu steigern, bei dem mittlerweile über 100.000 junge Menschen das Spiel spielen.“
„Wir freuen uns, die einzigartige und unterhaltsame Atmosphäre eines Heimspiels der New York Jets im Rahmen der NFL International Games 2025 nach London zu bringen.“, sagte Hymie Elhai, Präsident der New York Jets. „Es ist eine weitere großartige Gelegenheit für unsere Organisation, auf unserer Marke und unserer Fangemeinde in Großbritannien aufzubauen, die wir in den letzten Jahren so genossen haben. Der Erfolg der internationalen Spiele der NFL spricht direkt für die zunehmende globale Reichweite des Sports und wir sind stolz darauf, weiterhin als Botschafter des Spiels aufzutreten.“
„Wir sind begeistert, als designiertes Team für die NFL London Games 2025 benannt worden zu sein. Dies ist unsere zweite internationale Reise als Verein und unser erstes Mal, dass wir im unglaublichen Tottenham Hotspur Stadium spielen.“, sagte David Jenkins, COO der Haslam Sports Group. „Wir freuen uns darauf, in der kommenden Saison vor unseren Fans in Großbritannien zu spielen und dazu beizutragen, sowohl die Browns als auch die globale Popularität der NFL weiter zu steigern.“
„Wir freuen uns erneut, dass wir später in diesem Jahr für unser 14. Spiel in der Hauptstadt nach London zurückkehren werden, und sind dankbar für unsere erweiterte Partnerschaft mit dem Football Association, die es ermöglicht, ein weiteres Heimspiel im Wembley-Stadion auszutragen, einem der berühmtesten Stadien der Welt und der zweiten Heimat der Jaguars.“, sagte Shad Khan, Eigentümer der Jacksonville Jaguars. „Das Spiel ist der Höhepunkt der großartigen Arbeit, die wir jeden Tag auf der Basis leisten, und ich bin stolz darauf, dass unser JagTag-Flag-Football-Programm im Jahr 2024 über 100.000 junge Menschen erreicht und dazu beigetragen hat, den American Football-Sport außerhalb der USA zu verbreiten.“
Fans können sich hier für Informationen zu den NFL-Spielen in London 2025 registrieren: nfl.com/london.
Im Laufe der Geschichte der Liga wurden weltweit 55 Regular-Season-Spiele der NFL ausgetragen, wobei London bisher 39 dieser Spiele ausrichtete.
Die Regular Season Spiele der International Series:
28. Oktober 2007: New York Giants @ Miami Dolphins 13:10, 81.176
26. Oktober 2008: San Diego Chargers @ New Orleans Saints 32:37, 83.226
25. Oktober 2009: New England Patriots @ Tampa Bay Buccaneers 35:7, 84.254
31. Oktober 2010: Denver Broncos @ San Francisco 49ers 16:24, 83.941
23. Oktober 2011: Chicago Bears @ Tampa Bay Buccaneers 24:18, 76.981
28. Oktober 2012: New England Patriots @ St. Louis Rams 45:7, 84.004
29. September 2013: Pittsburgh Steelers @ Minnesota Vikings 27:34, 83.518
27. Oktober 2013: San Francisco 49ers @ Jacksonville Jaguars 42:10, 83.559
28. September 2014: Miami Dolphins @ Oakland Raiders 38:14, 83.436
26. Oktober 2014: Detroit Lions @ Atlanta Falcons 22:21, 83.532
09. November 2014: Dallas Cowboys @ Jacksonville Jaguars 31:17, 83.603
04. Oktober 2015: New York Jets @ Miami Dolphins 27:14, 83.986
25. Oktober 2015: Buffalo Bills @ Jacksonville Jaguars 31:34, 84,021
01. November 2015: Detroit Lions @ Kansas City Chiefs 10:45, 836242
02. Oktober 2016: Indianapolis Colts @ Jacksonville Jaguars 27:30, 83.798
23. Oktober 2016: New York Giants @ Los Angeles Rams 17:10**, 74.121
30. Oktober 2016: Washington Redskins @ Cincinnati Bengals 27:27, 84.448
24. September 2017: Baltimore Ravens @ Jacksonville Jaguars 7:44, 84.592
01. Oktober 2017: New Orleans Saints @ Miami Dolphins 20:0, 84.423
22. Oktober 2017: Arizona Cardinals @ Los Angeles Rams 0:33**, 84.448
29. Oktober 2017: Minnesota Vikings @ Cleveland Browns 33:16**, 74.237
14. Oktober 2018: Seattle Seahawks @ Oakland Raiders 27:3, 84.922
21. Oktober 2018: Tennessee Titans @ Los Angeles Chargers 19:20, 84.301
28. Oktober 2018: Philadelphia Eagles @ Jacksonville Jaguars 24:18, 85.870
06. Oktober 2019: Chicago Bears @ Oakland Raiders 21:24***, 60.463
13. Oktober 2019: Carolina Panthers @ Tampa Bay Buccaneers 37:26***, 60.087
27. Oktober 2019: Cincinnati Bengals @ Los Angeles Rams 10:24, 83.720
03. November 2019: Houston Texans @ Jacksonville Jaguars 26:3, 84.771
10. Oktober 2021: New York Jets @ Atlanta Falcons 20:27***, 60.589
17. Oktober 2021: Miami Dolphins @ Jacksonville Jaguars 20:23, 60.784
02. Oktober 2022: Minnesota Vikings @ New Orleans Saints 28:25***, 60.639
09. Oktober 2022: New York Giants @ Green Bay Packers 27:22***, 61.024
30. Oktober 2022: Denver Broncos @ Jacksonville Jaguars 21:17, 86.215
13. November 2022: Seattle Seahawks @ Tampa Bay Buccaneers 16:21*, 69.811
01. Oktober 2023: Atlanta Falcons @ Jacksonville Jaguars 7:23, 85.716
08. Oktober 2023: Buffalo Bills @ Jacksonville Jaguars 20:25***, 61.273
15. Oktober 2023: Baltimore Ravens @ Tennessee Titans 24:16, 61.011
05. November 2023: Miami Dolphins @ Kansas City Chiefs 14:21****, 50.023
12. November 2023: Indianapolis Colts @ New England Patriots 10:6***, 50.144
06. Oktober 2024: New York Jets @ Minnesota Vikings 17:23***, 61.139
13. Oktober 2024: Jacksonville Jaguars @ Chicago Bears 16:35***, 61.182
20. Oktober 2024: New England Patriots @ Jacksonville Jaguars 16:32, 86.651
10. November 2024: Carolina Panthers @ New York Giants* 17:20, 70.132
TBA 2025 Cleveland Browns***
TBA 2025 New York Jets***
TBA 2015 Jacksonville Jaguars
Wembley Stadium
* Allianz Arena, München
** Twickenham Stadion
*** Tottenham Hotspur Stadion
**** Deutsche Bank Park, Frankfurt am Main
International Games außerhalb Europas:
02. Oktober 2005 San Francisco 49ers @ Arizona Cardinals 14:31, 103.467
21. November 2016: Houston Texans @ Oakland Raiders 20:27, 76.743
19. November 2017: New England Patriots @ Oakland Raiders 33:8, 77.357
18. November 2019: Kansas City Chiefs @ Los Angeles Chargers 24:17, 76.252
21. November 2022: San Francisco 49ers @ Arizona Cardinals 38:10, 78.427
06. September 2024: Green Bay Packers @ Philadelphia Eagles* 29:34, 47.236
Aztekenstadion Mexiko
* Arena Corinthians, São Paulo