Während Tua Tagovailoa als Spielmacher der Miami Dolphins seit 2020 zu den Superstars der NFL zählt, betritt Taulia Tagovailoa nun die Bühne der European League of Football. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag bei den Hamburg Sea Devils.

„Der Wechsel von Taulia Tagovailoa ist nicht nur sportlich ein echter Coup für die Sea Devils, sondern auch ein starkes Zeichen für die Entwicklung der ELF. Dass sich ein Quarterback mit diesem College-Background für unsere Liga entscheidet, zeigt, wie weit wir in der internationalen Wahrnehmung gekommen sind. Die ELF ist auch in Nordamerika auf dem Radar. Das ist ein Gewinn für die ganze Liga, für alle Teams, Spieler und Fans in Europa.“, sagt Patrick Esume, Commissioner der European League of Football.

Kein Platz in der NFL – Aus in der CFL

Nach einer Saison für die University of Alabama lief Tagovailoa vier Jahre für die Maryland Terrapins auf. Dort gelangen ihm über 11.000 Passing Yards, womit er in die Riege der erfolgreichsten Passgeber in der Geschichte der Big Ten aufstieg. Tagovailoa nahm 2024 an den Rookie-Minicamps der Seattle Seahawks und Arizona Cardinals teil, erhielt aber von keinem der beiden Teams ein Angebot. Auch im NFL Draft wurde er nicht berücksichtigt.

Er wechselte 2024 in die Canadian Football League zu den Hamilton Tiger-Cats. Dort wurde er vor zwei Wochen entlassen, nachdem er vorige Saison in acht Spielen am Feld stand.

„Es hat einfach nicht gepasst. Taulia hat eine Menge Talent. Er hat eine Chance. Ich denke, er wird von jemand anderem genommen werden. Er ist ein großartiger Junge. Ich wünsche ihm alles Gute. Es fällt mir schwer, ihn gehen zu lassen.“, so Tigers Head Coach Scott Milanovich, der Recht behalten sollte.

„Mit Taulia Tagovailoa konnten wir einen außergewöhnlichen Spieler nach Hamburg und in die ELF holen, der unser Team besser machen wird. Seine Erfahrung, seine Führungsqualitäten und seine sportlichen Erfolge passen perfekt zu unserer Vision. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit ihm als Herz unserer Offensive.“, sagt Mark Waitz, General Manager der Sea Devils.

„Ich bin wirklich begeistert von dieser Chance, Football für die Hamburg Sea Devils zu spielen. Ich freue mich darauf, mich mit den besten Spielern in Europa zu messen und dem Team alles zu geben, was ich habe.“, versichert Taulia Tagovailoa, der seine Premiere für die „Seeteufel“ in der ELF am 31. Mai im Bremer Weserstadion gegen Titel-Anwärter Stuttgart Surge feiern soll.

Der Start in die fünfte ELF Saison verlief für die Hamburg Sea Devils doppelt bitter. Beim Auftritt bei den Madrid Bravos (12:13) zog sich Quarterback Micah Leon eine Handverletzung zu, musste auf die „Injured Reserve“-Liste gesetzt werden. Moritz Maack übernahm für den US-Spielmacher, konnte aber nicht verhindern, dass die Spanier die Partie drehten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments