Mit einem Endstand von 28:25 siegten die Grazer dann knapp über das Team aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Nach dem Kickoff verlief das erste Viertel sehr ruhig. In langen Drives versuchten die Teams in die gegnerische Endzone zu gelangen. Die Defensereihen beider Teams machten jedoch einen hervorragenden Job und so konnten im ersten Quarter keine Punkte erzielt werden. Spätestens von da an war klar, dass dieses Spiel den Giganten einen mehr als ebenbürtigen Gegner vorsetzen wird.
Erste Scores im zweiten Viertel
Nach der Halbzeitpause startete das Spiel gleich mit dem bereits bekannten Grazer Punkteduo – Pass von Kennedy auf Bierbaumer über 26 Yards, der zweite Touchdown für die Giants. Auch der nächste Versuch die Endzone der Bluejays zu erreichen gelang, Philipp Sommer holte weitere Punkte auf die Seite der Gastgeber. Dies ließ das Team rund um Headcoach Jeff McDonald nicht auf sich sitzen und Quarterback Jake Tahaney konnte nach einem Run über 15 Yards einen Touchdown erzielen – so stand es 21:17 beim letzten Seitenwechsel.

Das letzte Viertel brachte die Spannung dieses Spiel auf ein nächstes Level. Nach einem erneuten Touchdown von Bierbaumer und dem Kick von Mangge konnten die Giants 28 Punkte auf ihrem Konto verzeichnen. Die Bluejays konterten mit einem Touchdown von Fridrich und einer Two Point Conversion von Lavar Little. Der nächste Drive der Giants verlief nicht wie gewünscht und so hatten die Gäste noch eine finale Chance das Spiel für sich zu entscheiden. In den letzten Sekunden des Spiels versuchten sie mit aller Kraft, die Endzone der Giants zu erreichen – Dillon Dixon konnte jedoch den Passversuch der Bluejays verhindern und spielte somit eine entscheidende Rolle in dem Ausgang des Spiels.
Freundschaftsspiel
Graz Giants vs. Elmhurst College Bluejays (USA) 28:25
(0:0/7:10/14:7/7:8)
SA 8. Juni 2019 16:00 Uhr, Fußballverbandsplatz · Graz
