Von den noch offenen Nachtragsterminen der Division 2 und dem Start der ELF Mitte Mai abgesehen, ist das heuer vermutlich das Maximalprogramm im heimischen Football.

Die AFL kommt aus einer Bye Week und geht nach der Woche 3 auch wieder eine. Der Rhythmus wo man mit muss.

Gespielt wird in Salzburg, Prag und Wien.

Die noch sieglosen Ducks haben die AFC Vienna Vikings zu Gast, deren AFL-Saison bisher auch eher harzig verlief. Ein hart erkämpfter Heimsieg über die Swarco Raiders Tirol und eine fast schon traditionelle Auswärtsniederlage gegen die Giants stehen ihnen zu Buche. Die Wiener befinden sich statistisch und auch in der Tabelle im Mittelfeld, was nach zwei Spielen wohl noch nicht aussagekräftig ist.

: „Obwohl wir nach wie vor wichtige Ausfälle aus den ersten beiden Spielwochen beklagen müssen, sowohl in Offense als auch in der Defense, sind alle schon perfekt auf den Gegner eingestellt.“, sagt AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka. „Wir erwarten einen top-motivierten Gegner, der es uns am eigenen Platz sicher nicht leicht machen wird. Als Team werden wir uns aber nur auf uns konzentrieren. Im Rückblick auf die ersten beiden Saisonspiele wollen wir da einen Step nach vorne machen. Es gilt, gewisse Fehler zu vermeiden, fokussiert zu bleiben und unseren Fans einen Vikings Football darzubieten, der ihnen gerecht wird.

Die Ducks haben in zwei Spielen gleich drei Mal verloren

Das Spiel gegen Graz zunächst am grünen Rasen und dann auch noch am grünen Tisch. In Prag sah man dann eine deutlich besser eingespielte Salzburger Mannschaft, die aber ihre Chancen die tschechische Metropole als Sieger zu verlassen fahrlässig vergab.

Damit ist das ein enorm wichtiges Spiel für beide. Wollen die Ducks den Anschluss an die Playoff-Plätze halten, müssen sie irgendwann beginnen zu gewinnen. Ähnliches gilt auch für die Vikings, denn mit einer ersten AFL-Niederlage gegen die Salzburger, könnte man den Platz mit ihnen tauschen und aus den Playoffrängen droppen.

Ein besonderes Wiedersehen gibt es zudem mit den beiden ehemaligen Ducks-Spielern Elijah Böhm und Noel Bernsteiner, die inzwischen bei den Vienna Vikings unter Vertrag stehen. „Es ist schön, die Jungs wieder in Salzburg begrüßen zu dürfen – auch wenn diesmal als Gegner.“, heißt es aus dem Ducks-Lager.

Sportlich haben die Ducks mit Herausforderungen abseits des Spielfelds zu kämpfen.

Die AFL-Regularien zur Anzahl deutscher Spieler wurden kurzfristig angepasst, was im Falle Salzburgs besonders die Situation der Spieler aus Bayern betrifft. 13 Neuzugänge aus Deutschland waren bei der Saisonvorbereitung und Kaderplanung mit dabei – nun ist die Einsatzmöglichkeit auf lediglich fünf Spieler begrenzt worden.

„Wir respektieren die Entscheidungen des Verbandes, auch wenn wir uns in der Umsetzung mehr Transparenz und Fairness gewünscht hätten. Unser Fokus liegt nun darauf, die bestmögliche sportliche Leistung zu zeigen – mit Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt.“ — Ara Einy, Sportlicher Leiter Salzburg Ducks

Am Sonntag wird die Tabellenführung im Topspiel der Runde geklärt.

In Floridsdorf gastieren die Graz Giants bei den Danube Dragons. Der Gewinner des Spiels wird mit 3-0 solo an der Spitze stehen. Die Dragons haben mit Alexander Reischl bisher einen Glücksgriff getan. Der Salzburger Quarterback, zuletzt Backup im ELF Team der Vikings, erwies sich in zwei Spielen als würdiger Nachfolger von Alex Thury und steht ganz oben in den Stats. Auf der anderen Seite hat die Offense auch einen Namen: Fritz Bleckmann. Der Grazer Runningback brachte es in zwei Partien auf 243 Offense Yards und zwei Touchdowns. Womöglich packen die Grazer nun überraschend das Passspiel aus, das bisher keine so große Rolle gespielt hat. Defensiv trifft die #1 (Dragons) auf die #2 (Giants). Das sollte ein echter Kracher werden.

„Es geht in diesem Spiel um die Tabellenführung und ein Team bleibt nach dieser Woche als einziges ungeschlagen und das wollen wir sein. Die Dragons haben bis jetzt sehr starke Leistungen, sowohl in der Offense als auch in der Defense gezeigt. Ich freue mich auf dieses Spiel, denn für mich wird es eine Art Familientreffen werden. Erstmals stehe ich in Donaufeld auf der anderen Seite.“, so Giants Head Coach Stefan Pokorny.

Zwei Stunden vor dem Spiel in Floridsdorf findet die Matinée in Prag statt.

High Noon (Kickoff 12:00 Uhr) bei Black Panthers gegen Raiders. Hier gilt das selbe wie beim Spiel in Salzburg. Der amtierende Champion muss langsam in Tritt kommen, gegen die Dragons sah man schlecht, gegen die Ducks mittelmäßig aus. Die Raiders brauchen den Sieg um ihren „step forward“ von dem sie hoffen ihn zu machen, auch tatsächlich setzen.

Dazu Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: In Prag zu spielen ist immer schwer, jedoch ist die Woche der Zeitpunkt, wo wir unsere Fehler in jeder Phase des Spieles abstellen und minimieren müssen. In der Offense heißt es jetzt nicht nur den Ball zu bewegen, sondern auch zu finishen!

AFL WEEK 3

Salzburg Ducks (0-3) vs. AFC Vienna Vikings (2-1) 0:14
(0:0/0:7/0:7/0:0) Spielstatistiken
SA 12. April 2025 14:00 Uhr · Ducks Pond Salzburg

Prague Black Panthers (1-2) vs. Swarco Raiders Tirol (1-2) 9:27
(0:14/0:3/3:7/6:3) → Spielstatistiken
SO 13. April 2025 12:00 Uhr · Rugby Club Sparta Prag

Danube Dragons (3-0) vs. Graz Giants (2-1) 17:16
(0:0/7:0/7:3/3:13) → Spielstatistiken
SO 13. April 2025 14:00 Uhr · SR Donaufeld Wien


In der Division 1 findet ein Spiel der Woche 3 bereits diese Woche statt. Die restlichen drei folgen am kommenden Osterwochenende.

Die braven Reavers haben noch immer kein Spiel in der Division 1 gewonnen. Gegen die Enthroners Academy waren sie knapp dran, in der Vorwoche in Wien bei den Red Tigers dann wieder ein Stück weiter weg. Dankbare Gegner gibt es in der Division 1 wenige und ganz sicher ist der AFL Aussteiger Rangers kein solcher.

Die Hoffnung stirbt jedoch zuletzt, denn angesichts dessen, dass sich die Ungarn, an denen man ganz knapp dran war, selbst um den Sieg in Mödling gebracht haben, kann das durchaus ein Trap Game für die Niederösterreicher sein.

Division 1 WEEK  3

Styrian Reavers (0-3) vs. Rangers Mödling (3-0) 45:48
(6:0/21:31/18:17/0:0)
SA 12. April 2025 15:00 Uhr · Solution Point Arena Ragnitz


Saisonstart für die Conference B

Die von Verschiebungen gebeutelt Division 2 (drei Termine aus Woche 1 sind noch offen), geht in eine volle Runde.

Für die gesamte (!) Conference B ist es der Saisonstart, denn alle drei Absagen betraf sie.

Die Spielwoche beginnt bereits Freitagnacht, im einzigen Duell zweier 0-1-Teams. Telfs verlor den „AFL“-Battle gegen Traun, die Hammers mussten zu Hause ein Shutout gegen Wels hinnehmen.

Am Samstag starten dann die Dragons 2 und Grizzlies in der Südstadt ebenso in die Saison, wie die „alten Rivalen“ Legionaries und Spartans in Schwadorf. Die Antique Bowl wird das Spiel genannt. Quizfrage: Hat jemand mitgezählt, wie viele es bisher waren?

In Traun bekommen die Steelsharks das, was sie mit dem Abstieg aus der Division 1 auch wollten: Ein erstes von zwei Oberösterreich Derbys im eigenen Haus. Das wird Ried ähnlich sehen, denn ihr erstes Spiel ging mit einem 27:0 gegen die Upper Styrian Rhinos mehr als erfreulich für sie aus.

Die Rhinos bekommen es in Wels mit den Huskies zu tun, wo die Signale aus Woche 1 auf einen Heimsieg der Oberösterreicher hinweisen. Wie das so ist mit Signalen, muss man sie nicht zwingend beachten.

Das einzige Sonntagsspiel ist das (nicht stattgefundene) Rückspiel zwischen den Mustangs und Blue Hawks

Ein Blick aufs Wetter: Es sollte alles stattfinden können.

Division 2 WEEK 2

Schwaz Hammers (1-1) vs. Telfs Patriots (0-2) 17:14
(7:0/3:0/0:14/7:0)
FR 11. April 2025 20:00 Uhr · Silberstadt Arena Schwaz

Danube Dragons 2 (0-1) vs. AFC Grizzlies (1-0) 13:38
(0:10/6:14/7:7/0:7)
SA 12. April 2025 14:00 Uhr · BSFZ Südstadt

Steelsharks Traun (2-0) vs. Gladiators Ried (1-1) 36:0
(14:0/15:0/0:0/7:0)
SA 12. April 2025 15:00 Uhr · Sportzentrum Traun

Carnuntum Legionaries (1-0) vs. Weinviertel Spartans (0-1) 14:6
(0:0/14:0/0:6/0:0)
SA 12. April 2025 15:00 Uhr · Sportplatz Schwadorf

Huskies Wels (2-0) vs. Upper Styrian Rhinos (0-2) 29:0
(14:0/2:0/7:0/6:0)
SA 12. April 2025 16:00 Uhr · Mauth Stadion Wels

Ebenfurth Mustangs (1-0) vs. Blue Hawks (0-1) 42:0
(26:0/16:0)
SO 13. April 2025 14:00 Uhr  · Mustangs Ranch Ebenfurth
Livestream

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel Gehmacher
Daniel Gehmacher
8. April 2025 14:42

Der Livestream link zum Mustangs Spiel https://www.youtube.com/live/b3mSMy88wrc?si=oEz0L3H0UVXRKijv

Daniel
Daniel
8. April 2025 18:10

Der Link für den Livestream fürt zu einem Artikel aus dem Jahr 2023