Start AFL GAMEWEEK: ELF Homecoming

GAMEWEEK: ELF Homecoming

Österreichs ELF-Duo vor der Heimpremiere. Dazu kommt eine volle Runde AFL, Division 2 und Division 3. Alle 14 Spiele am Wochenende.

0
366
Hohe Warte

Die Vienna Vikings und Raiders Tirol kehren von ihren Reisen nach Prag bzw. München zurück nach Wien und Innsbruck.

Die Vienna Vikings begehen ihren Heimauftakt gegen Fehérvár auf der Hohen Warte und sind dabei der klare Favorit. Zwar ging es in Vergangenheit zwischen den beiden Franchises schon mal durchaus eng her, vergangene Saison setze es für die Ungarn aber auswärts ein 0:46, zu Hause unterlag man zum Saisonstart 2024 18:43. Die Woche 1 verlief für die Wiener mit einem 28:6-Erfolg bei den Prague Lions wolkig mit Aussicht auf Pusztawürstel.

Die Ungarn verloren ihr Spiel in Wroclaw überdeutlich mit 12:55. Hohe Niederlagen gegen den polnischen Vertreter kennen die Enthroners allerdings.

Tickets für die die ELF Heimspiele der Vienna Vikings (Einzeltickets) gibt es um -20% mit der Ticketaktion Walter Reiterer und dem Code „INBAELDE20

Die Raiders bekommen es nach der Auswärts-Niederlage bei den Ravens mit dem Schweizer Vertreter auch mit einem Leichtgewicht zu tun. Die Helvetic Guards waren gegen die Tiroler noch nie in der Nähe eines vollen Erfolgs und gingen in Woche 1 gegen den Neueinsteiger aus Kopenhagen mit 12:56 unter. Man darf und muss ein Statement der Raiders erwarten, deren Offense gegen München noch keine feste Form annehmen konnte.

ELF WEEK 2

Vienna Vikings (2-0) vs. Fehérvár Enthroners (0-2) 62:15
(13:6/23:3/20:6/6:0)
SA 24. Mai 2025 18:00 Uhr · Hohe Warte Wien
Live auf PULS 24

Raiders Tirol (1-1) vs. Helvetic Mercenaries (0-2) 44:6
(7:0/10:0/7:6/20:0)
SO 25. Mai 2025 16:25 Uhr · Tivoli Stadion Innsbruck
Live auf JOYN


AFL Week 7: Charity Bowl und Salzburgs allerletzte Chance

Week 7 in der AFL steht bevor – und diese könnte erste Vorentscheidungen mit sich bringen. Die Danube Dragons könnten als erstes Team ihr Playoff-Ticket buchen. Salzburg, das nur mehr der Papierform nach eine Chance auf ein Playoff hat, mit einer siebenten Niederlage im siebenten Spiel auch offiziell eliminiert sein.

Im einzigen Samstags-Spiel des Tages kommt es eben zum Rematch vom vergangenen Samstag: Diesmal gastieren die Swarco Raiders Tirol bei den Salzburg Ducks. Am Sonntag konnten die Tiroler einen 55:14-Heimsieg einfahren und sind demnach auch im Rückspiel der Favorit.

Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield:„Es ist eine sehr unübliche Situation, gegen ein Team zwei Wochen hintereinander zu spielen. Diese Woche fühlt sich also wie eine lange Halftime an. Unsere Spieler haben eine gute Arbeit gemacht, die Fehler vom letzten Spiel zu korrigieren und wir freuen uns auf eine verbesserte Performance.“

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: Auch wenn das Ergebnis letzte Woche gut für uns war, wollen wir das kommende Spiel gegen Salzburg isoliert betrachten. Salzburg wird daheim sicherlich motiviert sein.Vergangene Saison war der Gang nach Salzburg auch am Ende kein erfreulicher für uns, diesen Fehler wollen wir nicht zwei mal Begehen! Es gab genug Fehler im ersten Spiel, welche wir korrigieren möchten.

Dragons könnten in Prag das Playoff-Ticket buchen

Mit viel Selbstbewusstsein sowie zwei neuen Imports und reisen die Danube Dragons am Sonntag nach Prag zu den Prague Black Panthers. Die Wiener verstärken ihre Defense mit Camar Kyle, einem Defensive Lineman von der Winston-Salem State University.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Camar (@camar.kyle)

In der Offense kehrt Devin Childress nach einem Jahr Pause ins grüne Lineup zurück. Der 29-jährige Wide Receiver führte die Dragons 2023 in die Austrian Bowl und versetzte in dieser den AFC Vienna Vikings den Todesstoß.

Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong: Die Panthers hatten eine zusätzliche Woche Zeit, sich auf uns vorzubereiten, da ihr Spiel gegen die Vikings verschoben wurde. Ich bin sicher, sie sind bereit, und wir sind heiß darauf, gegen den amtierenden AFL-Champion anzutreten. Ein Sieg bringt uns dem Playoff-Platz zu Hause näher.“

Charity Bowl in Simmering

Zum Klassiker in der AFL kommt es am Sonntag um 16:00 Uhr im Footballzentrum Ravelin: Die AFC Vienna Vikings empfangen die Graz Giants. Das Spiel steht unter dem Zeichen der Charity Bowl, bei der jährlich bei einem Heimspiel der Vikings Geld für den guten Zweck gesammelt wird. Beide Teams stehen bisher bei vier Siegen, die Wiener absolvierten aber ein Spiel weniger als die Grazer.

Für die Vikings gab es eine kurzfristige Bye Week, da das Spiel bei den Prague Black Panthers nun am 1. Juni stattfindet, die Grazer wollen nach einer bitteren 0:13-Heimniederlage gegen die Danube Dragons zurückschlagen. Es ist also ein wichtiges Duell – vor allem im Hinblick auf ein mögliches Heimspiel im Playoff. Im Hinspiel gab es bei strömendem Regen einen 7:3-Sieg für die Grazer.

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka: „Wir warten seit zwei Wochen auf das Rematch gegen die Giants. Wir wollen unseren Aufwärtstrend in der Offense fortsetzen und genauso weiterhin dominant Football spielen in der Defense und den Special Teams. Wir freuen uns schon sehr auf die Charity Bowl und können nicht mehr darauf warten, uns für die Niederlage in Woche zwei zu revanchieren.”

Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny:Mit den Vienna Vikings steht ein weiteres Rückspiel gegen einen Titelaspiranten an. Beide Mannschaften werden sich auf dem Feld nichts schenken. Beim ersten Aufeinandertreffen konnten wir uns im strömenden Regen knapp durchsetzen. Ein etwas besseres Wetter wird sicher ein Vorteil für die Offenses sein, trotzdem erwarte ich wieder ein von den Defenses dominiertes Spiel.“

AFL WEEK 7

Salzburg Ducks (1-6) vs. Swarco Raiders Tirol (2-5) 35:14
(7:7/14:7/7:0/7:0)
SA 24. Mai 2025 18:00 Uhr · Ducks Pond Salzburg

Prague Black Panthers (3-3) vs. Danube Dragons (5-2) 20:10
(0:0/3:3/17:0/0:7)
SO 25. Mai 2025 15:00 Uhr · Rugby Club Sparta Prag

AFC Vienna Vikings (4-2) vs. Graz Giants (5-2) 19:20
(7:0/0:0/12:6/0:14)
SO 25. Mai 2025 16:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien


Die Ungeschlagenen der dritten Klasse

In der dritten Klasse gibt es mit Wels und Ebenfurth pro Conference ein ungeschlagenes Team an der Tabellenspitze. Die Huskies gastieren am Samstag bei den bisher sieglosen Telfs Patriots. Die Tiroler gingen im Hinspiel mit 0:45 gegen Wels unter, was aber noch ihr geringstes Problem aktuell ist. Die Patriots haben am aktuellen Gameday Roster noch 16 spielfähige Spieler stehen. Das ist genau die Mindestanzahl um überhaupt in der dritten Liga spielen zu dürfen.

Auch die Mustangs sind am Sonntag bei den Dragons 2 Favoriten, auch wenn es im Vorjahr noch ein Kampf auf Biegen und Brechen war. Am Ende verpassten beide das Playoff, heuer wollen die Mustangs aber Richtung Iron Bowl reiten.

Division 2 Woche 5

Telfs Patriots (0-5) vs. Huskies Wels (4-0)
SA 24. Mai 2025 15:00 Uhr · Sportzentrum Telfs
ABGESAGT wegen Unbespielbarkeit des Platzes – Neuer Termin folgt.

Schwaz Hammers (2-3) vs. Steelsharks Traun (4-1) 6:19
(6:7/0:6/0:0/0:6)
SA 24. Mai 2025 15:00 Uhr · Silberstadt Arena Schwaz
Livestream

Weinviertel Spartans (0-4) vs. Blue Hawks (2-2) 7:27
(0:0/0:24/7:3/0:0)
SA 24. Mai 2025 16:00 Uhr · WeiSwo Field Mistelbach
Livestream

Danube Dragons 2 (1-3) vs. Ebenfurth Mustangs (4-0) 14:39
(7:19/0:6/0:6/7:8)
SO 25. Mai 2025 14:00 Uhr · BSFZ Südstadt Maria Enzersdorf

Carnuntum Legionaries (2-3) vs. AFC Grizzlies (4-1) 7:35
(0:0/0:21/0:14/7:0)
SO 25. Mai 2025 15:00 Uhr · Richard-Gebert-Sportanlage Schwadorf
Livestream

Upper Styrian Rhinos (1-3) vs. Gladiators Ried (3-2) 30:33 OT
(7:13/3:10/6:0/7:0/OT 7:7/0:3)
SO 25. Mai 2025 15:00 Uhr · SV Oberaich


Division 3: Hail to the Bastards!

Wenn man sich die Größe von Rostern zu Gemüte führt, gibt es aber auch Auffälligkeiten in die andere Richtung. Die Mostviertel Bastards werden am Sonntag mit 50 Spielern auflaufen, darunter etliche aus dem nicht fernen Amstetten. Die Verstärkung hat nicht nur quantitative Auswirkungen, die Sarlinger stehen bei 5-0 und sind das „team to beat“ in der Klasse. Ob das Goldwörth gelingt, bleibt abzuwarten, allerdings haben auch sie 38 Spieler am Roster. Das heisst: Jeder zehnte männliche Goldwörther ist im Footballteam.

Spannend wird es in jedem Fall in Schlöglmühl. Die Wild, im Jahr 1 nach Head Coach Peter Hofstädter, suchen sich noch. Nächster Gegner im Findungsprozess sind die Swarco Raiders 2, die in der Tabelle knapp vor ihnen liegen. Das Playoff ist nicht ausgeschlossen, aber leicht wird es für die Schwarzataler heuer nicht.

Hirschbach, wo zum ersten Mal überhaupt Football gespielt wird, ist trotzdem (fast) historischer Boden. Einige Kilometer östlich wurde eines der bekanntesten und ältesten Footballteams des Landes gegründet. Wer weiss es?

Zu Gast in ihren ersten Heimspiel, welches sie nicht in Thaya stattfinden kann, sind die Predators Steyr. Die spielen bisher eine blitzsaubere Saison. Einer knappen Niederlage gegen die Bastards stehen Siege gegen Goldwörth, den Raiders 2 und den Wild gegenüber. Es sieht nach der zweiten Playoff-Teilnahme für Steyr nach 2023 aus. Auch hier gibt es übrigens „echte“ Footballroster.

Division 3 WEEK 7

Mostviertel Bastards (6-0) vs. Goldwörth Raccoons (3-4) 16:14
(0:7/7:0/0:7/7:0/OT: 0:0/0:0/0:0/2:0)
SA 24. Mai 2025 16:00 Uhr · Danube Field Sarling

BlackValley Wild (3-3) vs. Swarco Raiders Tirol 2 (4-3) 14:17
(7:0/0:0/0:7/7:10)
SA 24. Mai 2025 16:00 Uhr · Sportanlage Schlöglmühl

Woodquarter Wolves (1-5) vs. Predators Steyr (5-1) 0:21
(0:7/0:7/0:7/0:0)
SO 25. Mai 2025 15:00 Uhr · SV Hirschbach

Styrian Hurricanes (2-4) vs Gmunden Rams (0-8)
ABSAGE/KEIN NEUER TERMIN

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x