Am Samstag sind beide heimische ELF-Vertreter im Einsatz. Um 13:00 Uhr (Live auf JOYN) gastieren die Raiders Tirol in Wil bei den bisher sieglosen Helvetic Mercenaries. Beide Klubs müssen ihre verletzten Quarterbacks ersetzen. Josiah Norwood wird sein erstes Spiel bei den Schweizern für den verletzten Isaiah Weed (Rücken) bestreiten. N’Kosi Perry geht in sein drittes Spiel heuer anstelle des angeschlagenen Conor Miller (Kopf). Die bisherige Bilanz von 3-0 und das letzte Ergebnis von 44:6 spricht klar für die Tiroler. Die Mercenaries machen sich trotzdem Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg. Ob die begründet sind, muss sich erst zeigen.

Feuer in Favoriten

Das Spitzenspiel der Woche findet einmal mehr in der Generali Arena (Samstag 18:00 Uhr, live auf PULS 24) statt. Dort empfangen die Vienna Vikings den amtierenden Back2Back-Champion Rhein Fire. Die beiden Programme stehen, nach einer deutlichen Finalniederlage der Wiener 2024 und dem knappen Auswärtserfolg der Vikings Anfang dieses Monats, bei 1-1. Die Wikinger machten das Spiel in Düsseldorf spannender als es hätte sein müssen. Gleich danach kassierten die Fire, bei denen Richard Kent die Agenden des aus privaten Gründen in den USA weilenden Jim Tomsula übernommen hat, eine veritable Heimniederlage gegen Paris. In der Vorwoche folgte die Wiedergutmachung, als man den ehemaligen Finalgegner der Vikings aus Hamburg mit 43:0 deklassierte. Nun gastieren sie bei den weiterhin makellosen Vikings, die aus dem letzten Battle Of Austria eine Bestrafung Made in Vienna machten.

Armstrong wieder in der ELF

Am Mittwoch präsentierten die Rheinländer den Nachfolger von Offense Coordinator Ed Warinner: Es ist der nun Ex-Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong, der die Wiener eine Spielwoche vorm Halbfinale der AFL Richtung Fire verlässt. Armstrong war mit Kent gemeinsam bei der nicht mehr existenten ELF Franchise in Leipzig tätig.

Das alles ergibt eine brisante Mischung für einen attraktiven Footballabend am Verteilerkreis. Das altehrwürdige Horr wird wieder gut gefüllt sein.

Tickets für die die ELF Heimspiele der Vienna Vikings (Einzeltickets) gibt es um -20% mit der Ticketaktion Walter Reiterer und dem Code „INBAELDE20

ELF WEEK 6

Helvetic Mercenaries (0-5) vs. Raiders Tirol (4-2) 12:44
(6:3/6:13/0:14/0:14)
SA 21. Juni 2025 13:00 Uhr · Lidl Arena Wil
Live auf JOYN

Vienna Vikings (4-1) vs. Rhein Fire (3-2) 26:33
(6:14/3:3/17:7/0:9)
SA 21. Juni 2025 18:00 Uhr · Generali Arena Wien
Live auf PULS 24


Division 1 weicht auf Sonntag aus

Österreichs zweite Liga (die AFL ist in ihrer fünften Bye-Week) spielt ausschließlich Sonntags. Das gibt den Vikings Fans die Möglichkeit das Spiel der Runde auf der Raveline zu sehen.

Harte Fakten:

Drei Klubs haben ihr Post-Season-Ticket bereits gebucht: Rangers, Bears und Vikings 2.
Drei Klubs sind aus dem Rennen eliminiert: Blue Devils, Reavers und Red Tigers.
Heisst laut Adam Riese: Vier Klubs kämpfen um die restlichen drei Tickets: Knights, Invaders, Lions und Enthroners 2.

Matchups und Szenarien:

Bears und Rangers (beide 6-1) spielen um die #1 im Grunddurchgang. Die Bears können eine Bye Week in der Wild Card plus Heimrecht im Playoff nicht mehr verlieren, da sie bei einer Niederlage das direkte Duell gegen die Vikings 2 (5-3) gewonnen haben. Mödling würde auf Platz 3 zurück fallen, wenn sie das Match verlieren und die Vikings 2 ihr Spiel gegen St. Pölten gewinnen. Hier gab es keinen direkten Vergleich und das Punkteverhältnis wäre der Tie-Breaker. Das spräche dann für die Wiener.

St. Pölten unter Siegzwang

Das Spiel in Simmering ist aber nicht nur für die Vikings 2 von enormer Bedeutung, viel wichtiger ist es sogar noch für den amtierenden Meister St. Pölten Invaders (4-3). Verlieren sie auf der Raveline und gewinnen die Knights (4-3) in Hohenems, die Lions (4-3) zu Hause gegen die Reavers und die Enthroners (3-4) zu Hause gegen die Red Tigers, stünden sie (die Invaders) mit den Ungarn bei 4-4 und ihre Saison wäre als #7 beendet. Denn da gibt es ein dann schlagendes direktes Duell als Tie-Breaker: Das Academy Programm der Enthroners schlug St. Pölten Ende April mit 47:21.

Aber das muss alles erst gespielt werden. Gewinnt St. Pölten in Simmering, oder die Red Tigers in Székesfehérvár, dann gehen die Invaders in eine Wild Card. Die Hoffnung auf einen ersten Saisonsieg von Hohenems, oder einen Patzer von Klagenfurt daheim gegen die Reavers, die ist nicht nur gering, gegen beide hat St. Pölten heuer verloren. So just win, Landeshauptstadt!

Division 1 WEEK  8

Styrian Bears (7-1) vs. Rangers Mödling (6-2) 21:14
(7:0/0:14/0:0/14:0)
SO 22. Juni 2025 11:00 Uhr · Fußballverbandsplatz Graz
Livestream

Cineplexx Blue Devils (0-8) vs. Vienna Knights (5-3) 7:40
(7:6/0:13/0:7/0:14)
SO 22. Juni 2025 14:00 Uhr  · Herrenriedstadion Hohenems

Carinthian Lions (5-3) vs. Styrian Reavers (1-7) 56:7
(35:0/14:0/7:7/0:0)
SO 22. Juni 2025 14:00 Uhr · Annabichler SV Klagenfurt
Livestream

Enthroners Football Academy (3-5) vs. Red Tigers (3-5) 7:14
(0:7/7:0/0:0/0:7)
SO 22. Juni 2025 15:00 Uhr · FIRST Field Székesfehérvár
Livestream

AFC Vienna Vikings 2 (5-3) vs. St. Pölten Invaders (5-3) 35:38
(14:16/0:6/7:8/14:8)
SO 22. Juni 2025 16:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien


Showdown in Schönfeld

Zwei abgesagte Spiele vom Saisonstart werden ebenfalls am Sonntag nachgetragen, wobei die Partie in Schönfeld eine Vorentscheidung mit sich bringen wird. Gewinnt Ebenfurth (6-0), hosten sie fix ein Halbfinale gegen Traun. Gewinnen die Blue Hawks (4-2), dann übernehmen sie Platz 2 in der Tabelle von den Grizzlies (5-2) weil sie das direkte Duell gewonnen haben.

Division 2 WEEK 1 (Nachtrag)

Blue Hawks (4-3) vs. Ebenfurth Mustangs (7-0) 6:14
(0:0/6:7/0:0/0:7)
SO 22. Juni 2025 15:00 Uhr · Tausendblum Arena Schönfeld

Weinviertel Spartans (0-7) vs. Danube Dragons 2 (2-5) 0:41
(0:0/0:7/0:13/0:21)
SO 22. Juni 2025 16:00 Uhr  · WeiSwo Field Mistelbach


It all comes down to Schlöglmühl

So wünscht man sich eine letzte Runde einer Liga: Ein direktes Duell um das letzte Playoff-Ticket. Die BlackValley Wild oder die Pannonia Eagles (beide 4-3) werden Halbfinalgegner der Mostviertel Bastards (7-0) sein. Das andere Halbfinale wird Predators Steyr (6-1) vs. Swarco Raiders Tirol 2 (5-3) lauten. Zwar wird der Sieger dieses Playoff vor dem Playoff auch auf 5-3 stehen, beide Teams haben aber das direkte Duell gegen die Tiroler verloren. Die Wild am Platz, die Eagles am grünen Tisch, die das Spiel wegen zu wenig Personal absagen mussten. Sorgen, die man nicht überall hat. Steyr hatte im letzten Spiel 40 Spieler umgezogen, die Bastards 36. Beides auswärts.

Division 3 WEEK 8

Woodquarter Wolves (1-7) vs. Mostviertel Bastards (8-0) 6:24
(6:0/0:10/0:14/0:0)
SA 21. Juni 2025 15:00 Uhr · SV Hirschbach

Predators Steyr (7-1) vs. Styrian Hurricanes (2-6) 56:0
(27:0/14:0/8:0/7:0)
SA 21. Juni 2025 15:00 Uhr · LAC Steyr

BlackValley Wild (4-4) vs. Pannonia Eagles (5-3) 16:22
(0:0/8:15/8:0/0:7)
SA 21. Juni 2025 16:00 Uhr · Sportanlage Schlöglmühl

Gmunden Rams (0-8) vs. Swarco Raiders Tirol 2 (5-3)
ABSAGE/KEIN NEUER TERMIN


Ladies

SG Raiders/Hammers (5-0) vs. Vienna Vikings (3-2)
ABGESAGT. Info folgt.

Salzburg Ducks (2-3) vs. SG Mustangs/Bastards (0-5) 55:0
(28:0/13:0/0:0/14:0)
SA 21. Juni 2025 18:00 Uhr · Ducks Pond

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments