Start AFL GAMEWEEK: Das Betteln um die Battle

GAMEWEEK: Das Betteln um die Battle

Die Battle in der ELF, die sich auch abseits des Spielfelds turbulent zeigt, geht in ihre 8. Runde, die AFL und Division 2 jeweils in ihre Schlussrunde vor den Playoffs.
Foto: Angelo Sarabia

1
366
Raiders Tirol vs. Vienna Vikings
Foto: Angelo Sarabia

Sie würden sie gerne mal gewinnen, wenn der Gegner das zuließe. Die Rede ist von den Raiders Tirol und der so benamsten „Battle of Austria“ im Rahmen der European League of Football. 7 Mal probiert, 7 Mal ist nix passiert. Ob es im achten Versuch klappt, ist möglich aber nicht grad sehr wahrscheinlich.

Denn im Hinspiel in Wien machte die Mannschaft von Head Coach Chris Calaycay kurzen Prozess mit den Gästen und gewann in Woche 4 in dominierender Manier mit 41:7 gegen den Dauerrivalen. Das Vergangene zählt aber am Sonntag nicht mehr.

Der Winning Streak gegen die Raiders ist natürlich eine coole Sache. Doch die Karten sind an jedem Gameday neu gemischt. Wir müssen konzentriert und physisch in dieses Spiel gehen.“ — Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay.

Die Vikings haben sich in der Vorwoche, nach einer Aufholjagd und einem scheinbar kurz bevorstehenden zweiten Sieg 2025 über Rhein Fire, durchaus originell selbst abgeschossen. Ein Bad Snap und ein Fumble von Ben Holmes resultierten in zwei Mal Scoop & Score und vorbei war es mit der Siegesserie, die gefühlt 10.000 vor Christi begann. Wohlgemerkt in der Regular Season. In der Post Season steht man seit dem Ligaeinstieg 2022 bei 3-2.

Bei den Raiders reichte in Wil der B-Anzug, um die Mankos der Mercenaries nach der Pause aufzudecken. Die Schweizer lobten danach ihren neuen Quarterback und den eigenen Gameday. Jetzt brauchen sie nur mehr Siege und ein reichlich Zuschauer. Beides haben sie aktuell nicht.

Probleme an mehreren Enden

Das Problem der Raiders, mal ein Spiel gegen die Vikings in der ELF zu gewinnen, nimmt sich im Vergleich zu denen der Liga gesamt eher klein aus. Köln, Fehervar und eben auch die Schweizer Franchise aus Wil, haben sich sportlich längst verabschiedet. Berlin geht inhaltlich eigene Wege in Form einer verhaltensoriginellen Publikumsbeschimpfung, die mit der (Selbst)Löschung ihres Account auf LinkedIn endete. Nein, das ist kein Scherz.

Auch von anderen Ecken der Liga hört man wenig gutes und beim Mehrheitseigentümer der Liga, der SEH Holding, kriselt es sei Wochen im Fußballsektor. Deutschlands Nationalteam-Quarterback Moriz Maack verließ eben seinen Heimathafen in Hamburg. Gründe dafür gab es auch neben dem Spielfeld, wie er auf instagram verkündete.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von moritz maack (@moritzmaack)

Die Alarmsignale hört man in Österreich gar nicht gerne, funktioniert hierzulande die ELF bei den Fans sehr gut bis hervorragend. Ein neuer Besucherrekord am Verteilerkreis (11.468) untermauert das Interesse der Fans, die trotzt dieser Turbulenzen innerhalb der Liga das Tivoli am Sonntag wohl beben lassen werden.

Aus neutraler Sicht, sollte die bei Wien gegen Innsbruck in Österreich jemand haben, wäre ein erster Sieg der Raiders wünschenswert, steht ihnen mit Madrid, München und zwei Mal Rhein Fire noch ein heftiges Restprogramm ins Haus. Die Niederlage der Vikings in der Vorwoche macht die Aufgabe für die Tiroler nicht unbedingt leichter, brennen die Wiener darauf ihr Schiff schnell wieder auf Kurs Richtung Playoffs zu bringen.

ELF WEEK 7

Raiders Tirol (4-3) vs. Vienna Vikings (5-1) 38:44
(0:10/15:20/0:7/23:7)
SO 29. Juni 2025 16:25 Uhr · Tivoli Stadion Innsbruck


Zwei Mal Simmering mit alles

Die Playoff-Teilnehmer der Bundesliga stehen seit geraumer Zeit fest, es geht nur noch darum, wer gegen wen spielt. Vikings (#3) und Prag (#4) sind quasi locked, derzeit stünden Graz (#2) und die Dragons (#1) als ihre Gegner fest. Das kann sich dann noch umdrehen, wenn die Giants gegen die Raiders gewinnen und die Dragons gegen Salzburg verlieren.

Danube Dragons Co-Head-Coach & OC Florian Pos: „Mit dem Spiel können wir uns Platz 1 in der Tabelle sichern. Die Spieler, und auch wir Coaches, sind maximal motiviert um genau das umzusetzen. Salzburg wird sicherlich sehr motiviert nach Wien kommen, denn einerseits war das letzte Spiel sehr knapp und andererseits ist es ihr letztes Game in dieser Season.“

Dragons spielen Playoff zu Hause, Giants mit besten Chancen auf ein Heimspiel

Heimrecht haben die Dragons sie bereits fix, die Giants fast. Fast deshalb, denn bei Siegen der Raiders in Graz, Ducks in Wien und den Vikings über Prag, hätten die Vikings Heimrecht – ebenfalls gegen Graz in dem Fall, aber das in Wien. Bisschen weit hergeholt, aber die Ente never schläft und der Raider ist kein Twix mehr.

Wir sind nicht in der Situation, in der wir nach Woche 5 dachten, dass wir sein werden. Das ist Fakt, aber es ist jetzt so. Für uns bedeutet das Spiel in Graz jedoch viel.“, erklärt Raiders Head Coach Dominik Bauer „Wir wollen den Fans, aber auch vor allem uns selbst, trotz Verletzungen und allen Einflüssen zeigen, dass sie 2025 trotz des Records ein AFL-Team gehabt haben, auf das sie stolz sein können. Ein Team, das sich entwickelt hat, ein Team, das Potenzial hat und Spieler, die sie in Zukunft und weiterhin mit Stolz Raiders nennen können.

Das Heimspiel der Dragons diese Woche findet übrigens am Platz der AFC Vienna Vikings in Simmering statt. Am SR Donaufeld ist die Woche kein Platz für sie, daher werden an dem Wochenende gleich zwei AFL Spiele dort stattfinden, da der Grunddurchgang am Sonntag von Vikings vs. Prag abgeschlossen wird. In dem Spiel geht es darum, wer sich besser für das Halbfinale schonen kann, sollten am Vortag die Dragons oder die Giants gewinnen.

AFL WEEK 10

Danube Dragons (8-2) vs. Salzburg Ducks (1-9) 28:3
(7:0/7:0/7:3/7:0)
SA 28. Juni 2025 15:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien

Graz Giants (8-2) vs. Swarco Raiders Tirol (2-8) 56:6
(14:0/21:6/14:0/7:0)
SA 28. Juni 2025 15:00 Uhr ·  Stadion Eggenberg Graz

AFC Vienna Vikings (6-4) vs. Prague Black Panthers (5-5) 13:19
(6:7/0:3/0:0/7:9)
SO 29. Juni 2025 15:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien


Auch in der Division 2 sind alle Entscheidungen gefallen, nachdem die Blue Hawks ihr Nachtragsspiel gegen die Mustangs knapp mit 6:14 verloren haben. Die Playoff Paarungen lauten AFC Mustangs vs. Steelsharks Traun und Huskies Wels vs. AFC Grizzlies.

Division 2 Woche 8

Ebenfurth Mustangs (8-0) vs. Danube Dragons 2 (2-6) 48:6
(13:0/14:6/14:0/7:0)
SA 28. Juni 2025 14:00 Uhr · Mustangs Ranch Ebenfurth
Livestream

Gladiators Ried (3-5) vs. Huskies Wels (8-0) 6:49
(0:19/6:16/0:14/0:0)
SA 28. Juni 2025 14:00 Uhr · Klaus-Roitinger-Stadion Ried

AFC Grizzlies (6-2) vs. Weinviertel Spartans (0-8) 35:2
(7:2/14:0/7:0/7:0)
SA 28. Juni 2025 17:00 Uhr · Stadion Alte Au Stockerau

Blue Hawks (5-3) vs. Carnuntum Legionaries (3-5) 36:14
(13:0/16:0/7:14/0:0)
SA 28. Juni 2025 19:00 Uhr · Tausendblum Arena Schönfeld

Steelsharks Traun (6-2) vs. Upper Styrian Rhinos (3-5) 20:28
(0:14/7:0/0:7/13:7)
SO 29. Juni 2025 14:00 Uhr · SV Oberaich

Telfs Patriots (0-7) vs. Schwaz Hammers (3-4)
(10:0/0:14/3:7/8:0)
SO 29. Juni 2025 18:00 Uhr · Sportzentrum Telfs


Vikings Ladies wieder spielfähig

Auch bei den Damen stehen die Playoffs und die Paarungen so gut wie fest. Trotzt einer Strafverifizierung gegen die Ladies der Vienna Vikings, die am 21. Juni nicht in Tirol mehr angetreten sind, werden sie ein Halbfinale gegen Salzburg hosten. Gegen die Duck Ladies haben die Wienerinnen in Salzburg zwar mit 51:53 verloren, das Rückspiel in Wien allerdings mit 39:25 gewonnen.

Das zweite Halbfinale wird die Spielgemeinschaft Raiders/Hammers gegen die Spielgemeinschaft Mustangs/Bastards hosten. Die Tirolerinnen haben den Titel, nach 21 Erfolgen der Vikings in Serie, 2024 erstmals gewonnen und ihnen ist der Titel wohl auch heuer so gut wie nicht mehr zu nehmen. Ihr knappster Sieg war ein 60:13 gegen Salzburg.

Ladies

SG Mustangs/Bastards (0-5) vs. Salzburg Ducks (2-3)
SA 28. Juni 2025 17:00 Uhr · Mustangs Ranch Ebenfurth

AFC Vienna Vikings (3-3) vs. SG Raiders/Hammers (6-0) 7:72
(7:42/0:8/0:22/0:0)
SO 29. Juni 2025 12:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Rotstift
Rotstift
24. Juni 2025 17:24

Grizzlies sind fix im play off! Punkteverhältnis Grizzlies/ Hawks, 44 zu 22

1
0
Would love your thoughts, please comment.x