Die Tage der Off-und Preseason sind gezählt: Die ELF Saison 2025 startet am kommenden Wochenende. Bonjour la Ligue des Champions, die in den vergangenen Jahren für Zuschauerrekorde in Österreichs Stadien und ebenso für Kritik u.a. vom heimischen Verband gesorgt hat.

Wie bereits 2022 und 2024 werden auch heuer alle ELF-Spiele der Raiders Tirol und Vienna Vikings im Free TV zu sehen sein. Auf PULS 24 und/oder dem Streamingdienst JOYN. Alle Termine im Überblick findet man hier.

Die Saison startet mit zwei Auswärtsspielen für die heimischen Teilnehmer, wobei vor allem die Fahrt der Raiders nach München Brisanz in sich trägt. Die Ravens haben den Tirolern am Ende der Saison 2024 die Tür zum Playoff zugeknallt, als sie mit 3:30 in Unterhaching untergingen und die Bayern an ihrer statt in die Post Season eingezogen sind.

Die Raiders gehen mit einem neuen Import Quartett in die Saison, darunter der ELF- und AFL erfahrene Spielmacher Conor Miller. Auch München hat einen neuen Mann under center, da Chad Jeffries die Ravens Richtung des Back2Back-Champions Rhein Fire verließ. Russel Tabor heisst der Neue und ist der Papierform nach ein adäquater Ersatz für den Veteranen Jeffries.

Das Abendspiel findet in Prag statt. Die Lions sind guter Dinge heuer die Vikings fordern zu können. Das waren sie auch früher schon. Die vier Spiele gegen die Vikings bisher endeten aus ihrer Sicht (in chronologischer Reihenfolge): 3:42, 23:62, 21:69, 9:55. Mit einem 0-4, bei einem Punkteverhältnis von 56:228 bräuchte es ein Offseason-Wunder, wenn eines in der Saison passieren soll. Die Vikings haben noch nie zum Saisonauftakt verloren, Prag noch nie ein Spiel in Woche 1 gewonnen. Apropos Wunder: Stefan Maierhofer, einer der wirklich lustigen Fußballer – neben Roman Wallner und Zlatan Ibrahimovic – könnte am Sonntag in Prag kicken.

ELF WEEK 1

Munich Ravens vs. Raiders Tirol 20:7
(0:0/6:7/0:0/14:0)
SO 18. Mai 2025 13:00 Uhr · Sportpark Unterhaching

Prague Lions vs. Vienna Vikings 6:28
(0:14/6:0/0:7/0:7)
SO 18. Mai 2025 16:25 Uhr · Stadion FK Viktoria Zizkov


2 Mal Vikings in Prag

Sonntags in Prag findet auch ein AFL Spiel mit Vikings Beteiligung statt. Theoretisch kann man sich die Black Panthers gegen die AFC Vienna Vikings ansehen und dann noch das Ende von Lions gegen die neuerdings in schwarz (zumindest in sehr dunkellila) antretenden Mitarbeiter der Franchise. Praktisch ist das aber nicht.

Update: Das Spiel wurde kurzfristig auf Samstag verlegt.
Update vom Update: Das Spiel wurde nun auf 1. Juni verschoben.

Giants, Dragons (die in Graz direkt aufeinandertreffen) und die Vikings stehen bei 4-1 zur Halbzeit und sind damit so gut wie gesetzt für das Halbfinale.

Das erste Spiel der Saison zwischen den Graz Giants und den Danube Dragons hielt alles, was es versprach: Zwei Teams auf Augenhöhe, ein Top-Niveau auf dem Football-Feld und Spannung bis zum letzten Spielzug. Schlussendlich konnten sich die Danube Dragons hauchdünn dank einer verhinderten Two-Point-Conversion durchsetzen und sich so den Sieg holen.

Für die Giants besteht also nun die Chance zur Revanche – und das vor heimischem Publikum in Graz-Eggenberg.

Der Sieger des Spiels wird sich zumindest vorerst an die alleinige Tabellenspitze setzen. Bei den Dragons ist außerdem Head Coach Fred Armstrong wieder mit dabei, der US-Amerikaner wurde bis zuletzt von Florian Pos und Michael Hönig vertreten.

Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: Das erste Aufeinandertreffen mit den Dragons war ein physisches Spiel, bei dem sich keiner etwas geschenkt hat. Das Rückspiel kann sich sehr ähnlich entwickeln. Damals waren die Dragons und wir noch ungeschlagen, dieses Mal stehen drei Teams mit dem selben Record an der Tabellenspitze. Sich von den anderen Teams abzusetzen und an der Spitze zu festigen, ist bestimmt das Ziel von beiden Mannschaften. Die Fans können sich auf ein Footballfest in Eggenberg freuen.

Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong: „Dieses Spiel gegen die Graz Giants ist für die Tabelle sehr wichtig. Wir haben sie bereits einmal in dieser Season geschlagen und um sicher in die Playoffs zu kommen, muss uns das auch ein zweites Mal gelingen. Die Giants sind, wie wir wissen, sehr gut trainiert. Sie sind eine sehr physische Mannschaft. Ich denke, wir haben uns aber auch sehr gut aufgestellt. Unsere Strategie für das kommende Game: Wir müssen einfach unseren Spielplan umsetzen, exzellent spielen und werden wie immer mit einer starken Verteidigung performen. Es wird ein hartes Spiel, und wir freuen uns darauf, in Graz zu spielen und zu sehen, ob wir uns den zweiten Win gegen die Giants holen können.“

Die Raiders haben mit zwei Spielen gegen Salzburg vor sich die Chance die Black Panthers zu überholen, aber sogar Salzburg ist noch am Leben.

Die bräuchten allerdings neben zwei vollen Erfolgen über die Raiders dann auch einen gegen Graz oder die Dragons. In der Theorie ist niemand weit weg vom jeweils anderen, praktisch gibt uns die Tabelle drei 4-1-Teams die ihre Niederlagen voneinander bezogen haben und keine gegen die drei unteren.

Raiders und Ducks steigerten sich bisher von Spiel zu Spiel, beide Teams waren zuletzt sogar an großen Überraschungen dran. Die Raiders ließen in ihren letzten zwei Spielen gegen Dragons und Giants insgesamt nur neun Punkte mehr zu, als sie erzielten, die Ducks führten zuletzt auswärts bei den AFC Vienna Vikings bis zur Pause.

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: Wir konzentrieren uns darauf, dass wir nach der Erholung der Bye-Week unseren Rhythmus finden. Der Fokus liegt auf Salzburg. Die Ducks haben gezeigt, dass sie gefährlich werden können und wir müssen unser Spiel von Anfang bis Ende durchziehen. Es stehen zwei wichtige Wochen ins Haus!

Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield: „Wir sind vor allem mit unserer offensiven Verbesserung gegen die Vikings sehr zufrieden, unsere Defense hatte dazu eine gute erste Hälfte. In unseren letzten zwei Spielen waren wir bis zum letzten Quarter dran, haben aber nicht stark gefinished. Unser Fokus ist daher nun, über ein gesamtes Spiel abzuliefern.“

AFL WEEK 6

Graz Giants (4-2) vs. Danube Dragons (5-1) 0:13
(0:0/0:3/0:7/0:13)
SA 17. Mai 2025 15:00 Uhr · Stadion Eggenberg

Swarco Raiders Tirol (2-4) vs. Salzburg Ducks (0-6) 55:14
(24:0/14:7/17:0/0:7)
SA 17. Mai 2025 18:00 Uhr · American Football Zentrum Innsbruck

Prague Black Panthers (2-3) vs. AFC Vienna Vikings (4-1)
SO 18. Mai 2025 15:00 Uhr SA 17. Mai 2025 18:30 Uhr  SO. 1 Juni 2025 · Rugby Club Sparta Prag


Die Division 2 geht in die vierte Spielwoche, wobei bereits ein Spiel aus der Woche 6 (!) am vergangenen Wochenende stattfand.

Ried schlug dabei Telfs mit 49:36. Die Rieder spielen die Woche gleich nochmal zu Hause Tiroler, dieses Mal gastiert Schwaz bei ihnen. Die Hammers-Saison verlief bislang durchwachsen. Ein Sieg im Tiroler Derby, ummantelt von einem 0:16 gegen Wels und einer dann etwas überraschenden Niederlage in der Obersteiermark. Man weiss also nichts genaues noch.

Zwei Spiele aus der Woche 1 der Division 2 (Blue Hawks-Mustangs und Spartans-Dragons 2) werden übrigens am 22. Juni nachgetragen. Dabei die Übersicht zu behalten, das ist recht schwierig, zudem der Verband seit einiger Zeit Probleme mit der Darstellung seiner Ligen hat.

Update:

Es gibt, soweit die Technik hier (die aus einem Taschenrechner und html-Grundkenntnissen besteht) uns nicht auch in Stich gelassen hat, noch drei ungeschlagene Teams: Wels, die Grizzlies und die Mustangs. Nach dem Wochenende werden es sicher nur mehr zwei, eventuell nur mehr eines sein, gastiert Stockerau (3-0) in Ebenfurth (2-0). Wels ist am Papier Favorit gegen Telfs, die 0-4-Bilanz der Patriots dabei aber trügerisch. Sie unterlagen Traun mit nur einem Punkt, Schwaz mit drei und sind damit eine sehr unangenehme „Pflichtaufgabe“ für die Huskies, die ihren #1 Status gegen die anderen beiden Oberösterreich behalten wollen.

Premiere

Zum ersten Mal überhaupt treffen Traun und die Rhinos aufeinander. Nach zwei klaren zu Null-Niederlagen gegen oberösterreichische Teams, gastieren die Einhörner bei den Steelsharks. Die haben jenes Ried, gegen das die Rhinos 0:27 unterlagen mit 36:0 geschlagen. Laut Adam Riese müsste das Spiel damit also 63:0 für Traun ausgehen, nur lässt sich Football nicht mit Grundrechenarten darstellen. Mind the gap: Zuletzt gewannen die Rhinos ihr erstes Saisonspiel gegen Schwaz und die Huskies bissen den Haien die Schwanzflosse ab.

Ihren Home Opener (!) Mitte Mai bestreiten die Blue Hawks. Zu Gast beim Charity Event in der Tausendblum Arena ist die 1b der Danube Dragons.

Die zweite Antique Bowl 2025 geht am Sonntag in Mistelbach über die Bühne. Die erste heuer ging mit 14:6 denkbar knapp an die Legos. Dass man sich ein drittes Mal in den Playoffs trifft, ist sehr unwahrscheinlich, haben beide bereits auch zwei Niederlagen am Konto und vorne zieht die Karawane weiter.

Division 2 Woche 4

Gladiators Ried (3-2) vs. Schwaz Hammers (2-2) 14:20
(0:7/7:7/0:6/7:0)
SA 17. Mai 2025 14:00 Uhr ·
Klaus-Roitinger-Stadion Ried

Huskies Wels (4-0) vs. Telfs Patriots (0-5) 45:0
(3:0/21:0/21:0/0:0)
SA 17. Mai 2025 16:00 Uhr · Mauth Stadion Wels

Ebenfurth Mustangs (3-0) vs. AFC Grizzlies (3-1) 14:0
(0:0/14:0/0:0/0:0)
SO 18. Mai 2025 14:00 Uhr · Mustangs Ranch Ebenfurth
Livestream

Blue Hawks (1-2) vs. Danube Dragons 2 (1-2) 17:0
(2:0/6:0/7:0/2:0)
SO 18. Mai 2025 15:00 Uhr · Tausendblum Arena Schönfeld

Steelsharks Traun (3-1) vs. Upper Styrian Rhinos (1-3) 38:0
(6:0/19:0/13:0/0:0)
SO 18. Mai 2025 15:00 Uhr · Sportzentrum Traun

Weinviertel Spartans (0-3) vs. Carnuntum Legionaries (2-2) 6:29
(6:0(0:15/0:0/0:14)
SO 18. Mai 2025 16:00 Uhr · WeiSwo Field Mistelbach


Die Division 3 wird zum ersten und auch letzten Mal heuer vier Spiele an einem Wochenende haben. Das weil Gmunden, welches die Saison absagen musste, seine Bye Week hätte.

Update: Wird sie doch nicht. Die Eagles mussten ihr Auswärtsspiel gegen die Raiders 2 absagen!

Mit den Mostviertel Bastards hat noch ein Team seine weisse Weste. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese gegen die Hurricanes behalten, ist sehr hoch. Auch wenn die Steirer in der Vorwoche ihr erstes Spiel am Feld gewonnen haben, setzte es zuvor gegen die Raiders 2 (7:42), BlackValley Wild (6:40) und Pannonia Eagles (0:35) drei deutliche Niederlagen.

Vorne mit dabei sind die Wild und Predators, die in Schlöglmühl in einer Sonntagsmatinee um die bessere Ausgangslage fighten, so wie die Pannonia Eagles, die mit einem Sieg bei den Raiders 2 Platz 2 absichern würden. Goldwörth kann mit einem Heimsieg über den Liageinsteiger aus dem Waldviertel seine Playoff-Hoffnungen am Leben halten.

Division 3 WEEK 6

Swarco Raiders Tirol 2 (4-2) vs. Pannonia Eagles (4-2) 35:0
ABGESAGT wegen Nichterreichen der Mindesspieleranzahl der Eagles

Goldwörth Raccoons (3-3) vs. Woodquarter Wolves (1-4) 44:0
(20:0/10:0/7:0/7:0)
SA 17. Mai 2025 15:30 Uhr · SV Goldwörth

BlackValley Wild (3-2) vs. Predators Steyr (4-1) 10:20
(0:7/3:0/0:3/7:10)
SO 18. Mai 2025 12:00 Uhr · Sportanlage Schlöglmühl

Mostviertel Bastards (5-0) vs. Styrian Hurricanes (2-4) 49:0
(10:0/29:0/7:0/3:0)
SO 18. Mai 2025 14:00 Uhr · Danube Field Sarling


Ladies

Vienna Vikings (1-1) vs. SG Mustangs/Bastards (0-2) 39:18
(20:6/13:6/0:0/6:6)
SO 18. Mai 2025 18:00 Uhr · Footballzentrum Ravelinstraße Wien

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments