Maxi Müllner, Benjamin Spieler und Matthias Moser bringen nicht nur beeindruckende Fähigkeiten mit, sondern auch viel Erfahrung, die sie zu entscheidenden Schlüsselspielern für die Vikings in der kommenden Saison machen könnten. Hier geben die drei Spieler sowie der Head Coach des AFL Teams, Benjamin Sobotka, Einblicke in ihre Erwartungen und Ziele für das Team.

Maxi Müllner: Ein erfahrener Rückkehrer in die AFL
Maxi Müllner
Foto: Gerhard Janoch

Müllner ist ein bekanntes Gesicht bei den Vikings. Seit 2011 hat der 26-jährige Defensive Lineman die verschiedenen Nachwuchsprogramme der Vikings durchlaufen und sich über die Jahre hinweg als feste Größe in der Vereinsgeschichte etabliert. Nach drei erfolgreichen Jahren in der European League of Football (ELF), in denen er unter anderem den Titel als ELF Champion 2022 gewinnen konnte, kehrt er nun zurück in die AFL.

„Ich möchte einfach wieder mehr Spaß am Sport haben.“, erklärt Maxi, als er auf seinen Wechsel von der ELF in die AFL angesprochen wird.

In der ELF hat er viel Erfahrung gesammelt, die er nun in das AFL-Team einbringen will. „Es gibt nur ein Ziel, und das ist die Meisterschaft zu gewinnen.“, so Müllner weiter. „Die Liga wird dieses Jahr stärker sein, weil jedes Team weiß, wie wichtig jeder Sieg ist. Es wird eine spannende Saison.“

Maxi ist bekannt für seine physischen Spielweise und seine Fähigkeit, die Defensive Line (DL) anzuführen. Head Coach Benjamin Sobotka beschreibt ihn als einen „der besten Defensive Tackles Österreichs“, dessen Einfluss sowohl auf als auch abseits des Feldes sofort zu spüren war. „Maxis Erfahrung hat die Defensive Line motiviert und uns gezeigt, welches Level wir erreichen müssen.“

Benjamin Spieler: Ein junger Receiver mit großen Ambitionen
Benjamin Spieler.
Foto: Gerhard Janoch

Der 21-jährige ist ein weiterer Neuzugang, der in der kommenden Saison eine zentrale Rolle in der Offensive der Vikings spielen soll. Der 2,00 Meter große Wide Receiver kommt von den Mödling Rangers, wo er sich als einer der besten Receiver der AFL etabliert hat. Schon in jungen Jahren zeigte er großes Talent und in der Saison 2024 war er einer der besten Spieler seiner Position.

„Ich habe mit 12 Jahren bei den Mödling Rangers angefangen und bin dort bis zum Ende der Saison 2024 geblieben. Ich habe Football angefangen, weil ich sehr interessiert war und zusammen mit meinem Vater NFL geschaut habe. Später habe ich mit Freunden beschlossen, den Sport selbst zu probieren.“

In seiner Karriere konnte er bereits einige Erfolge feiern, wie etwa den Gewinn des Österreichischen Meistertitels mit der U18 der Rangers im 9-Mann Football.

„Ich habe mich den Vikings angeschlossen, weil ich den Wunsch habe, mit diesem Team die AFL zu gewinnen.“, erklärt Spieler seinen Wechsel. „Die Vikings haben ausgezeichnete Coaches, von denen ich viel lernen kann. In der Saison 2025 möchte ich einen wichtigen Teil der Offensive ausmachen und den Vikings helfen, die Meisterschaft zu holen.“

Head Coach Benjamin Sobotka ist überzeugt, dass sein neuer Wide Receiver eine wichtige Rolle in der Offense spielen wird. „Benjamin hat sich bei den Rangers als einer der besten Receiver etabliert, und wir sind froh, ihn jetzt in unserem Team zu haben.“

Matthias Moser: Ein explosiver Running Back
Matthias Moser
Foto: Gerhard Janoch

Matthias Moser, 25 Jahre alt, ist ein weiterer Neuzugang, der das Running Game der Vikings in der Saison 2025 auf ein neues Level heben könnte. Der Running Back hat zuvor bei den Red Tigers gespielt und bringt neben viel Erfahrung auch eine explosive Spielweise mit, die das Offensivspiel der Vikings bereichern wird.

„Zum Football bin ich durch meine große Schwester gekommen, die mir empfohlen hat, den Sport mal auszuprobieren.“, erzählt Matthias. „Kurz darauf habe ich zusammen mit Freunden angefangen zu spielen.“ In seiner bisherigen Karriere konnte er sich einen Namen machen und stieg mit den Warlords durch den Sieg der Iron Bowl 2022 in die Division 1 auf.

Seine Erwartungen für die Saison 2025 sind klar: „Der Gewinn der Meisterschaft und im besten Fall eine Perfect Season“, so Moser. „Die Liga wird stark besetzt sein, jedes Team muss ernst genommen werden, und ich möchte meinen Beitrag leisten, um das Team zum Erfolg zu führen.“

„Matthias ist die explosivste Ergänzung zu unserer Kampfmannschaft 2025.“, sagt dazu Sobotka. „Schon jetzt kann man im Training sehen, dass er zusammen mit Kevin Wojta unser Run Game auf ein sehr hohes Niveau bringen wird. Wir sind sehr gespannt, ihn das erste Mal in Purple zu sehen!“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments