Budapest Wolves gewinnen Iron Bowl VIII

0
Die Budapest Wolves gewinnen in eine packende Iron Bowl vor rund 600 Zuschauern in Amstetten mit 24:21.

Rangers holen Iron Bowl VII

0
Die Rangers Mödling schlagen die Steelsharks Traun ebenso überraschend wie hochverdient mit 21:10 und holen sich die letzte Bowl des Jahres. Mit Interview.

Invaders gewinnen Iron Bowl VI

0
Die Generali Invaders St. Pölten ringen die Steelsharks Traun in einer Defense-Schlacht am Ottakringer Field mit 13:12 nieder und sind Meister der Division 2. Mit Videos.

Cineplexx Blue Devils holen Iron Bowl V

0
Die Cineplexx Blue Devils gewinnen das Division 2-Finale gegen harmlos wirkende Budapest Hurricanes mit 14:6 und stehen mit einem Bein in der Division 1.

Hurricanes krönen sich zum Meister der Division 2

0
Die Budapest Hurricanes gewinnen bei ihrem Ligadebüt in Österreich die Division 2. Die Challenge Bowl geht nach Kroatien.

Manda s’isch Zeit

0
Die Vienna Knights setzten sich Samstagnachmittag im Iron Bowl III auf der Wiener Raveline mit 27:21 gegen die Swarco Raiders Tirol 2 durch und feiern den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Mit Videos.

Besser geht’s (fast) nicht

0
Iron Bowl II als würdiger Abschluss einer Saison. Die LA Titans kürten sich in einem an Dramatik kaum zu überbietenden Division 2-Finale zum Champion.

IRON BOWL I Live

0
LA Titans vs. CNC Gladiators. Die CNC Gladiators holen sich die Iron Bowl I in Amstetten!

Neuesten Nachrichten

Division 1 LIVE: Styrian Bears vs. Rangers Mödling

0
Livestream des Division 1 Spiels Styrian Bears vs. Rangers Mödling. Sonntag ab 11:00 Uhr vom Fußballverbandsplatz Graz.

Zufällige Artikel

ELF Playoff Generali Arena - Vienna Vikings vs. Paris Musketeers

Edwards verlässt die Vienna Vikings

0
Der Hybrid-Spieler Exavier Edwards verlässt nach drei Saisonen die Wiener und wird sich einer neuen Aufgabe widmen.

Der Coach ein illegal alien?

Division 2, Runde 4

Meistgelesene Artikel

Wie viele schauen die Super Bowl?

0
Super Bowl LIII hatte in den USA die schlechtesten Quoten seit 2008. Seit Jahren geistert die Milliarde als weltweite Zuschauerzahl umher, die wohl auf einem Missverständnis fußt.