GFL: Braunschweig ungeschlagen, Berlin schlägt Dresden
Die New Yorker Lions hatten gegen die Düsseldorf Panther keine Probleme, Dresden mit den Berlin Adlern dafür umso mehr.
Zwei Adler für die New Yorker Lions
Nachdem bereits mit Mamadou Sy ein letztjähriger Spieler der Berlin Adler zu den New Yorker Lions gewechselt ist, finden mit Defense Back Kevin Kus und Offense Liner Tim Hirselandt, zwei weitere Spieler aus der Hauptstadt den Weg von der Spree an die Oker.
Anthony Dablé zurück im Receivercorps der Löwen
Der gefährlichste Spieler im Passangriff der New Yorker Lions aus der zurückliegenden Saison 2014, der französischen Nationalspieler Anthony Dablé, wird auch in der kommenden Saison wieder im Jersey der Löwenstädter auflaufen.
Stuttgart schockt Unicorns, Panther rehabilitieren sich
Dass ausgerechnet gegen die Stuttgart Scorpions die Siegesserien der Schwäbisch Hall Unicorns reißen würde, war die große Überraschung des GFL-Spieltages am vergangenen Wochenende. Im Norden bescheren die Düsseldorf Panther den Dresden Monarchs ein Debakel.
RESTART21: Die GFL erhält die Quittung für die letzten Jahre
Maximilian Schwarz von RESTART21 über das neue Football Projekt ELF und den Einfluss auf die German Football League GFL
GFL: Kiel im dritten Anlauf zum ersten Titel
Die Offensive gewinnt Spiele. Die Defensive gewinnt Meisterschaften. Auch in dieser durchweg spannenden Saison der German Football League bewahrheitete sich jene alte Footballweisheit, die inzwischen wohl kaum ein Experte mehr anzuzweifeln wagt.
GFL: Ergebnisse vom Wochenende
Berichte, Ergebnisse und Tabelle der aktuellen Runde der German Football League.
Adler: Dragons ohne Haider nur halb so stark
Im Vorfeld zum EFL-Viertelfinale Adler vs. Dragons begab sich Manfred Schlitzer auf die Suche nach Hinweisen darauf, dass in Berlin morgen ein großes Footballspiel steigt. Er fand sie nur nicht.
GFL: Lübeck Headcoach wirft das Handtuch
Nur wenige Tage nach dem Abstieg aus der GFL gibt es für die Lübeck Cougars die erste personelle Veränderung: Mark Holtze wird die „Berglöwen“ 2013 in der 2. Bundesliga nicht mehr als Headcoach betreuen.
Grant Enders auch 2016 Regisseur in Braunschweig
Grant Enders wird auch in der Saison 2016, wie zu Beginn des letzten Jahres, wieder als Quarterback das Kommando im Angriff der New Yorker Lions übernehmen.