Was machen die Giants II in der Division II?
Fragestunde mit dem Amstetten Thunder. Das Traditionsteam (gegr. 1990) in der Division II gilt für viele Mitbewerber als Favorit für die Challenge Bowl. Wie stark sie sich selbst, die Gegner und die Liga einschätzen erklärt Thunder Headcoch Andreas Illich.
Es gibt keine deutlichen Favoriten
Fragestunde mit den Schwaz Hammers. 15 Autominuten von Hall und den Tirol Gunners entfernt gründete sich ein neuer Verein, der im kommenden Jahr in die erste Saison gehen wird.
Die Division 2 sollte den Unerfahrenen gehören
Fragestunde mit den Styrian Stallions. Die Stallions gehen in ihre zweite Saison. Über die Ziele und Ausgangslage der Steirer sprach Walter H. Reiterer mit Stallions Obmann Harald Guggi.
Weil es Sinn macht
Im Gespräch mit Jens Pfennig. Der Headcoach der Steelsharks gilt nach der Ligasitzung bei den Teams der Division 1 und 2 als Erfinder der jetzigen Ligaaufteilung.
Football-Austria.com MVPs 2006
Die besten Spieler Österreichs. Zwar hat der Verband vor einem Monat seine Season Awards vergeben, allerdings weisen diese ein paar Eigenheiten auf.
Glasklar Gladiators
Ein Meister aus dem Burgenland. Die Gladiators zwingen die Vienna Knights in die Knie und gewinnen vor rund 500 Zuschauern die Challenge Bowl überlegen mit 44:14.
What’s the score?
Regelmäßig aktualisierte Ergebnisse von: Samtag 15. Juli 06 Challenge Bowl: ASVÖ Gladiators vs. Vienna Knights
Sie fuhren durch die Welt, sogar nach Fürstenfeld
Challenge Bowl soll Top Event werden. Das Finale der dritten Liga, in den letzten Jahren eher ein Nebenschauplatz des Endspielverwöhnten Österreichischen Footballs, soll, wenn es nach den ASVÖ Gladiators geht, eines der Saison Highlights werden.
Zu Fuß durch die Regenwand
Knights gewinnen die Fumblebowl. Unter merkwürdigen äußerlichen Bedingungen zogen die Vienna Knights am Sonntag mit einem klaren Sieg über Amstetten Thunder in das Finale der Division 2 ein.
What’s the score?
Regelmäßig aktualisierte Ergebnisse von: Sonntag 9. Juli 06: Amstetten Schnizl'Land Thunder vs. Vienna Knights