Es war bereits das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison. In Klagenfurt setzten sich die Wiener in einem ebenfalls engen Spiel mit 45:35 durch.
Im ersten Spielviertel konnten weder die Carinthian Lions noch die Vienna Knights etwas Zählbares auf das Scoreboard zu bringen. Dafür erzielten die Wiener im zweiten Spielabschnitt gleich im ersten Play einen Touchdown – und damit das 7:0. Im nächsten langen Drive konnten die Gäste über Fabian Keuschnig (PAT good) aber ausgleichen, jedoch legten die Knights gleich wieder vor. Zur Pause stabd es 14:7 für die Hausherren.
Nach Wiederbeginn starteten die Lions mit der Offense und einem sehr langen Drive über das Feld. Ein Touchdown Pass von Brandon Gorsuch auf Simon Monai markierte das 14:14 (PAT good).
Die Knights holten sich mit zu Beginn des letzten Quarters die erneute Führung zum 21:14. Die Gäste kämpften sich bis in die Knights Hälfte vor, müssen ein langes 4th &17 ausspielen: Ein Big Play von Brandon Gorsuch auf Danilo Djurovic führte zum 21:20, der Extrapunkt war nicht gut, der am Ende für den Playoff-Einzug der Vienna Knights ausschlaggebend war.
Division 1 Wild Card
#3 Vienna Knights (6-3) vs. #6 Carinthian Lions (5-4) 21:20
(0:0/14:7/0:7/7:6)
SA 5. Juli 2025 17:00 Uhr · Red Star Platz Wien