Die Chicago Bears feiern ihren zweiten Auswärtssieg in Folge. In East Rutherford profitierten die Gäste von Fehlentscheidungen des New Yorker Quarterbacks Geno Smith.
Die Partie begann bereits mit einem Knalleffekt in Form eines Picks Six an Smith durch Ryan Mundy. Kurz danach ließ Jalen Saunders einen Punt der Bears aus, Ahmad Dixon reagierte am schnellsten und sicherte den Ball für Chicago. Ein gefundenes Fressen für Quarterback Jay Cutler, der Martellus Bennett zum 14:0 aus Sicht der Gäste bediente.
Im zweiten Quarter fingen sich die Hausherren ein wenig und konnten über ihren Kicker Nick Folk anschreiben und schlussendlich auch ihren ersten Touchdown über Jeremy Kerley nach einem Pass von Smith erzielen. Zur Pause führte Chicago nur noch mit 17:13.
Turnovers entscheiden
Doch der Jets Offense unterliefen weitere Fehler. Zunächst erhöhte Cutler mit seinem zweiten Touchdown Pass auf Bennett auf 13:24, danach warf Smith seine zweite Interception, dieses Mal war es Kyle Fuller, der einen weiteren schwachen Pass des New Yorker Spielmachers abfangen konnte.
Die Jets Defense hielt das Team im Spiel, kurz vor dem letzten Seitenwechsel verkürzte Folk per Kick auf 16:24 und im vierten Quarter mit seinem dann bereits vierten Fieldgoal auf 19:24. Offensives Stückwerk, welches am Ende zu wenig sein sollte.
Nach drei 3 & Outs in Folge konnte Chicago einen Drive länger am Leben erhalten, dabei viel Zeit von der Uhr nehmen und diesen mit einem Fieldgoal von Robbie Gould zum 19:27 abschließen. Den Jets fehlte bei der 2 Minute Warning ein Touchdown und eine 2-Point-Conversion für den Ausgleich.
Ein Big Play von Smith auf Greg Salas brachte die Jets noch in die gegnerische Redzone, doch ein zweiter Touchdown für Grün wollte Montagnacht nicht mehr fallen.
Einiges in der Partie erinnerte an das erste Duell der Jets gegen ein NFC North Team, welches ebenfalls knapp verloren wurde. Auch gegen Green Bay waren es Fehler, die einen möglichen Erfolg verhinderten. Bei den Bears ist, ähnlich wie bei den Packers, ein kreativer Mangel in ihrer Offense bemerkbar.
Mit dem Sieg stehen die Chicago Bears in der NFC North wie die Detroit Lions bei 2-1. Die New York Jets sind in der AFC East einen Sieg hinter den Spitzenreitern Buffalo Bills und New England Patriots.
»NFL Standings
Monday Night Football
New York Jets vs. Chicago Bears 19:27
(3:14/10:3/3:7/3:3)
23. September 2014 2:30 Uhr, MetLife Stadium East Rutherford
###
Ergebnisse NFL Woche 3:
19.09.02:25 | Atlanta Falcons | vs. | Tampa Bay Buccaneers | 56:14 (21:0 14:0 21:0 0:14) |
21.09.19:00 | Buffalo Bills | vs. | San Diego Chargers | 10:22 (0:7 3:6 7:7 0:2) |
19:00 | Cincinnati Bengals | vs. | Tennessee Titans | 33:7 (10:0 9:0 7:0 7:7) |
19:00 | Cleveland Browns | vs. | Baltimore Ravens | 21:23 (7:3 0:7 14:7 0:6) |
19:00 | Detroit Lions | vs. | Green Bay Packers | 19:7 (7:7 5:0 0:0 7:0) |
19:00 | St. Louis Rams | vs. | Dallas Cowboys | 31:34 (7:0 14:10 0:10 10:14) |
19:00 | New England Patriots | vs. | Oakland Raiders | 16:9 (0:3 10:0 0:6 6:0) |
19:00 | New Orleans Saints | vs. | Minnesota Vikings | 20:9 (13:0 0:6 0:3 7:0) |
19:00 | New York Giants | vs. | Houston Texans | 30:17 (0:0 14:0 3:10 13:7) |
19:00 | Philadelphia Eagles | vs. | Washington Redskins | 37:34 (7:14 14:6 6:7 10:7) |
19:00 | Jacksonville Jaguars | vs. | Indianapolis Colts | 17:44 (0:10 0:20 3:0 14:14) |
22:05 | Arizona Cardinals | vs. | San Francisco 49ers | 23:14 (3:7 3:7 14:0 3:0) |
22:25 | Miami Dolphins | vs. | Kansas City Chiefs | 15:34 (0:0 3:14 12:7 0:13) |
22:25 | Seattle Seahawks | vs. | Denver Broncos | 26:20 (3:3 14:0 0:0 3:17/6:0) n.V. |
22.09.02:30 | Carolina Panthers | vs. | Pittsburgh Steelers | 19:37 (3:3 0:6/3:14/13:14) |
23.09.02:30 | New York Jets | vs. | Chicago Bears | 19:27 (3:14/10:3/3:7/3:3) |